AMD Lösungen für funktionale Sicherheit – Übersicht
Der umfassende AMD Design-Flow für funktionale Sicherheit vereinfacht und beschleunigt Sicherheitszertifizierungen, die IEC 61508 und ISO 26262 unterstützen.
AMD bietet seinen Kunden eine umfassende, durch den TÜV SÜD zertifizierte Design-Flow-Lösung, um auf Spezifikationen der funktionalen Sicherheit basierende Zertifizierungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dies betrifft viele verschiedene Märkte, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit höchste Priorität haben, von Luft- und Raumfahrt, Verteidigung über Automobil und Medizin bis zur Industrie.
Unterstützte Normen für funktionale Sicherheit
Anwendung | Norm |
---|---|
Automobilbranche | ISO 26262 |
Industrie und Medizin | IEC 61508, IEC 62061 und ISO 13849 |
Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung |
DO-254/DO178b |
Das einzigartige AMD Wertversprechen
AMD verfügt über jahrzehntelange Erfolge und Erfahrung in vielen wichtigen Branchen und geschäftskritischen Anwendungen. Die Kunden entscheiden sich für unser Portfolio adaptiver SoCs und FPGAs, um Folgendes zu ermöglichen:
Zertifizierte Designtools für Hardware und Software
Zertifizierte Methoden und IPs
Bewertetes Design des Sicherheitskonzepts
Das AMD Zynq™ 7000 SoC wurde vom TÜV Rheinland auf On-Chip-Redundanz geprüft und bewertet. In dieser Untersuchung zum Design des Sicherheitskonzepts wird festgestellt, dass AMD Technologie für die Erstellung einer Single-Chip-Lösung verwendet werden kann, die 2 unabhängige Sicherheitskanäle für Sicherheitsfunktionen gemäß SIL3 unterstützt. Die hierfür zugrundeliegende Norm ist IEC 61508 Teil 2 Anhang E.
Functional Safety Lounge
Die Functional Safety Lounge bietet Abonnenten Zugriff auf Lösungen, Dokumentation und zusätzliche Ressourcen.
Das Abonnement ist kostenpflichtig. Hier können Sie sich anmelden.
Die AMD Functional Safety Working Group ist eine jährliche mehrtägige KOSTENLOSE Veranstaltung in Nordamerika und Europa, bei der Kunden von AMD aus Industrie, Automobilbranche und Avionik, Vertreter von Universitäten, Alliance Partner und Zertifizierungsstellen zusammenkommen, um über die neuesten AMD Lösungen für funktionale Sicherheit zu diskutieren.
Die AMD Functional Safety Working Group bietet ein hervorragendes Forum für Teilnehmer, um Informationen aus erster Hand von AMD Führungskräften im Bereich funktionale Sicherheit zu bekommen. Dabei können Teilnehmer auch Kontakte zu Kollegen aus der Branche knüpfen und pflegen. Die Teilnehmer entwickeln ein besseres Verständnis der aktuellen und künftigen Sicherheitsanforderungen der Branche und können sich über innovative und einzigartige Lösungen von AMD informieren.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Arbeitsgruppe ist die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Dies ermöglicht AMD, Zeitpläne und detaillierte Designinformationen vorzustellen, die in einem solchen Forum normalerweise nicht präsentiert würden. ALLE TEILNEHMER BENÖTIGEN EINE AKTUELLE NDA
AMD Functional Safety Working Group 2025. Merken Sie das Datum vor!
Für 2025 wird AMD die Functional Safety Working Group (FSWG) am 29. und 30. Juli als Hybridveranstaltung auf dem AMD Campus in Austin, Texas, und online über ein Zoom-Meeting durchführen. Registrierte Teilnehmer können entweder persönlich oder über ein Zoom-Meeting teilnehmen. Informationen zu Programm und Registrierung folgen in Kürze!
Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an safety_solutions@amd.com.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen AMD Vertriebsmitarbeiter.
Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um die neuesten Nachrichten und Meldungen zu adaptiven SoCs and FPGAs zu erhalten.