Übersicht

Die Schätzung des Stromverbrauchs ist wichtig für viele Entscheidungen, die während des Entwicklungsprozesses für adaptive SoCs und FPGAs getroffen werden müssen und von der Auswahl der Geräte über die Stromverbrauchsbudgetierung auf Systemebene bis hin zum thermischen Design reichen. Seit vielen Jahren ist der Xilinx Power Estimator (XPE) ein führendes Tool zur Schätzung des Stromverbrauchs für FPGA. Da adaptive SoCs und FPGAs immer größer und komplexer werden, muss auch die Schätzung des Stromverbrauchs entsprechend skaliert werden, insbesondere wenn Designs immer mehr neue, komplexe Hard-IP-Blöcke beinhalten.

Der Power Design Manager (PDM) ist die Plattform der nächsten Generation zur Schätzung des Stromverbrauchs, die entwickelt wurde, um präzise und konsistente Möglichkeiten zur Schätzung des Stromverbrauchs für AMD Versal und UltraScale+ Chips sowie Kria™ SOMs bereitzustellen. PDM ist das bevorzugte Schätztool für adaptive SoCs und FPGAs von AMD, und AMD empfiehlt nachdrücklich, dass für alle Versal und UltraScale+ Konzepte in Zukunft PDM verwendet werden sollte.

Funktionen

  • Eigenständiges Tool, Installation der AMD Vivado™ Design Suite nicht erforderlich
  • Seite Power Design, die Informationen zu Schienenkonsolidierungen, Sequenzierung und dynamischen Entkopplungskondensatoren unterstützt
  • Power Management-Dashboard zur Untersuchung von PL-Energieverwaltungsverfahren
  • Import von XPE-Dateien für eine nahtlose Migration
  • Export-XDC-Assistent zur Generierung von Verbrauchseinschränkungen für die Energieanalyse des Vivado-Tools
  • Export von PDM-Textausgabe
  • Verbesserte Reaktionsschnelligkeit und Stabilität für Versal und UltraScale+ Portfolios
  • Verfügbar für Windows® und Linux®
  • Assistenten für Versal Hard-IP-Blöcke:
    • DDR-Speicher-Controller (DDRMC)
    • 600G-kanalisiertes Multirate-Ethernet-Subsystem (DCMAC)
    • Multirate-Ethernet-MAC (MRMAC)
    • 600G Interlaken mit FEC (ILKN)
    • 400G-High-Speed-Crypto-Engine (HSC)
    • PCIe® mit DMA/Bridge und CCI (CPM) mit PCIe Base Revision 5.0 (CPM5)
  • Assistenten für Versal und UltraScale+ Soft-IP-Kerne

Migration

Einfache Migration von XPE nach PDM

Beginnend mit Release 2023.1 ist der Power Design Manager (PDM) das einzige unterstützte Tool zur Schätzung des Stromverbrauchs von Versal Geräten. PDM ist das fortschrittlichste Tool von AMD zur Schätzung des Stromverbrauchs und bietet eine nahtlose Migration von XPE nach PDM für adaptive SoCs und FPGAs von AMD. Wählen Sie einfach die Option für den Import der XPE-Datei, wenn Sie ein Projekt in PDM anlegen. Alle XPE-Projektdaten, einschließlich Ressourcennutzung und Umschaltraten, werden direkt in das PDM-Projekt migriert.

Laden Sie PDM herunter, um den Stromverbrauch von Versal und UltraScale+ Geräten zu schätzen.

XPE unterstützt weiterhin alle Produktfamilien, die vor dem UltraScale+ Portfolio veröffentlicht wurden.

Unterstützte Produkte

Produkt Power Design Manager (PDM) Xilinx Power Estimator (XPE)
Versal Portfolio
Die Versal AI Edge-Serie der 2. Generation   
Die Versal Prime-Serie der 2. Generation  
Versal AI Edge-Serie  
Versal AI Core-Serie  
Versal Prime-Serie  
Versal Premium-Serie  
Versal HBM-Serie  
UltraScale+ Portfolio 
Spartan™ UltraScale+ FPGA  
Artix™ UltraScale+ FPGA
Kintex™ UltraScale+ FPGA
Virtex™ UltraScale+ FPGA
Zynq™ UltraScale+ MPSoC
Zynq UltraScale+ RFSoC 
Kria SOMs Portfolio
Kria K24 SOM  
Kria K26 SOM  
Kria KV260 Vision AI Starter Kit  
UltraScale™ Portfolio 
Virtex UltraScale FPGA  
Kintex UltraScale FPGA  
FPGA Portfolio
Virtex FPGA  
Kintex FPGA  
Artix FPGA  
Spartan™ FPGA  
Zynq SoC  

Unterstützte AMD Produkte

Power Design Manager für UltraScale+, Versal und Kria SOM Geräte

Neues

Funktionen und Verbesserungen von Power Design Manager 2025.1

Der Power Design Manager (PDM) unterstützt Schätzungen des Stromverbrauchs für alle Versal™ und UltraScale+™ Chips.

Power Design Manager 2025.1 unterstützt nun Folgendes:

  • Versal™ AI Edge-Serie der 2. Generation, kommerzielle Qualität (XC): XC2VE3504-, XC2VE3558-, XC2VE3804- und XC2VE3858-Chips
  • Versal Prime-Serie der 2. Generation, kommerzielle Qualität (XC): 2VM3558- und XC2VM3858-Chips

Unterstützung auf Produktionsebene für:

  • Spartan™ UltraScale+™ Produktfamilie, kommerzielle Qualität (XC): XCSU10P-, XCSU25P- und XCSU35P-Chips

Aktuelle wichtige Funktionserweiterungen

  • Seite Power Design mit Unterstützung für 
    • Versal™ AI Edge-Serie der 2. Generation und Versal™ Prime-Serie der 2. Generation
    • Spartan™ UltraScale+ Produktfamilie
  • Verbesserungen der Seite Power Design für das UltraScale+ Portfolio
  • Verbesserungen der Teileauswahl zur Unterstützung der Versal AI Edge-Serie der 2. Generation, Prime-Serie der 2. Generation
  • Vollständige Unterstützung der UltraScale+ Produktfamilie in PDM
    • PDM wird für alle neuen und bestehenden UltraScale+ Konzepte empfohlen, um Aktualisierungen der Seite Power Design zu nutzen
    • Aufnahme der JEDEC-basierten JESD51-14-Spezifikation für effektive Theta Ja in das Cost-optimized Portfolio, sodass umfassende Paketvergleiche möglich sind
    • Migration vorhandener XPE-Schätzungen nach PDM ohne Weiteres möglich

XPE Benutzer: Migrieren Sie für bestehende Schätzungen des Stromverbrauchs einfach von XPE nach PDM, um die erweiterten Assistenten und die erweiterte Betriebssystemunterstützung zu nutzen.

Highlights des Power Design Manager, Release 2024.2

Der Power Design Manager (PDM) unterstützt Schätzungen des Stromverbrauchs für alle AMD Versal™ und UltraScale+™ Geräte.

Power Design Manager 2024.2 fügt für folgende Geräte Unterstützung auf Produktionsebene hinzu:

  • Space-Grade Versal AI Edge-Serie XQRVE2302-Chips
  • Automotive-Grade Versal AI Edge-Serie XAVE2002-, XAVE2102-, XAVE2202-, XAVE2302-, XAVE2602- und XAVE2802-Chips

Aktuelle wichtige Funktionserweiterungen

  • Power Design Manager Updates zur Unterstützung der UltraScale+ Familie
    • Sequenzierung des Stromverbrauchs
    • Konsolidierungen der Stromleitungen
    • Dynamische Entkopplungskondensatoren
  • Power Design Manager Erweiterungen für das Versal Portfolio

 XPE Benutzer: Migrieren Sie für bestehende Schätzungen des Stromverbrauchs einfach von XPE nach PDM, um die erweiterten Assistenten und die erweiterte Betriebssystemunterstützung zu nutzen.

Highlights des Power Design Manager, Release 2024.1

  • Unterstützung für AMD Zynq™ RFSoC Geräte hinzugefügt; alle UltraScale+ Geräte werden jetzt unterstützt
  • Integrierte Grafiken für Was-wäre-wenn-Analyse und Visualisierung der Stromverbrauchskategorien

Highlights des Power Design Manager, Release 2023.2:

  • Unterstützung für Kria K24 Production SOMs und UltraScale+ Geräte hinzugefügt
  • Bearbeitungsmöglichkeiten im Tabellenkalkulationsformat
  • Möglichkeit, PDM-Daten in einem lesbaren Format zu exportieren
  • Power Design Manager 2023.2.2 beinhaltet Aktualisierungen der Charakterisierungsdaten auf Produktionsebene für Versal AI Edge XCVE2002 und XCVE2102 Geräte

Highlights des Power Design Manager, Release 2023.1:

  • Versal™ HBM-Unterstützung mit HBMMC-IP-Assistenten
  • Neues Dashboard zur Energieverwaltung auf Produktionsebene
  • Verbrauchsdatenaktualisierungen auf Produktionsebene für folgende Geräte:
    • Versal Premium: XCVP1052, XCVP1102, XCVP1402, XCVP1502, XCVP1702, XCVP1802
    • Versal Prime: XCVM2302, XCVM2902
  • Verbrauchsdatenaktualisierungen auf Vorproduktionsebene für folgende Geräte:
    • Versal AI Edge: XCVE2802
    • Versal AI Core: XCVC2802
  • Unterstützung für neues Q-Grade Versal Prime Gerät XQVM1502

Den Datensatz mit Antworten für die neueste PDM Änderungshistorie finden Sie hier.

Downloads

PDM herunterladen und auf weitere Ressourcen zugreifen

Power Design Manager (PDM) Version 2025.1 bietet Unterstützung für folgende Produkte:
  • Versal™ Portfolio: AI Core-Serie der 2. Generation | Prime-Serie der 2. Generation | AI Core | Prime | Premium | AI Edge | HBM-Serie
  • UltraScale+™ Portfolio: Virtex™ UltraScale+™ | Kintex™ UltraScale+™ | Artix™ UltraScale+™ | Spartan™ UltraScale+™
  • Zynq™ UltraScale+-Familie: MPSoC | RFSoC
  • Kria™ SOM: K24 | K26 | KV260 Starter Kit

Verwenden Sie die neueste Version des PDM, um sicherzustellen, dass die Stromverbrauchsdaten so genau und aktuell wie möglich sind.

Support und Ressourcen