Rechenzentrums-KI voranbringen

KI ist für Unternehmen unverzichtbar geworden. Die rasche Beschleunigung der Weiterentwicklung und Einführung von KI hat eine Fülle von Möglichkeiten geschaffen, KI-Modelle und -Tools über Abteilungen, Funktionen und Disziplinen des Unternehmens hinweg zu nutzen.

AMD ist einzigartig positioniert, KI-Anforderungen unabhängig von Infrastrukturtypen zu erfüllen. Dieses End-to-End-Portfolio an KI-Angeboten macht AMD zu einem vertrauenswürdigen Partner, der Kunden dabei unterstützt, Geschäftsergebnisse zu beschleunigen und nachhaltigen, langfristigen Erfolg innerhalb eines offenen Ökosystems zu ermöglichen.

Geschäftsergebnisse beschleunigen

Bereiten Sie Ihre Umgebung auf KI vor, skalieren Sie KI unternehmensweit, und führen Sie Modelle schneller aus.

Nachhaltigen Erfolg ermöglichen

Minimieren Sie langfristige Betriebskosten, integrieren Sie Sicherheitsfunktionen in Ihre Prozesse und bleiben Sie flexibel mit offenen Standards, damit Sie auf alles vorbereitet sind, was als Nächstes kommt.

Vertrauensvoller Partner

Nutzen Sie ein End-to-End-Portfolio, verlassen Sie sich auf einen vertrauenswürdigen Partner und planen Sie den Erfolg mit einer führenden Produkt-Roadmap.

short top curved fade divider

Die größten Herausforderungen im Rechenzentrum lösen

Bestehende technische Schulden

Budgets und Ressourcen für Rechenzentren werden häufig durch bestehende Abläufe gebunden. Erschweren ältere Server und Anwendungen Ihre KI-Implementierungspläne?

AMD unterstützt Unternehmen bei der Lösung von IT-Schulden in Rechenzentren mit einer möglichen 7:1-Serverkonsolidierung, die bis zu 68 % weniger Strom verbraucht und 78 % niedrigere 5-Jahres-Gesamtbetriebskosten benötigt. Dadurch werden Budget und Ressourcen zur Unterstützung neuer Technologieinitiativen zurückgewonnen1

Datenverfügbarkeit und -sicherheit

Die Verwaltung von Datenverfügbarkeit, -sicherheit und -Compliance in einem modernen Rechenzentrum ist entscheidend für den Erfolg. Die Einführung von KI in Ihre Workflows kann sich auf jeden dieser Bereiche auswirken.

AMD vereinfacht diese Herausforderungen mit der On-Chip-Sicherheit von AMD Infinity Guard2 und der fortschrittlichen Datenverwaltung durch robuste Partnerschaften. Für Unternehmen, die KI-PCs mit AMD Technologie verwenden, können viele KI-Modelle auf Endbenutzergeräten ausgeführt werden, wodurch die Datenlokalität erhalten bleibt und die Sicherheit erhöht wird. 

Wert ermitteln

Die Modernisierung des Rechenzentrums und die Implementierung von KI-Tools in Workflows geht mit einem erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand einher. Unternehmen müssen ihren Weg zur Wertschöpfung aus KI überdenken. Dies kann bedeuten, dass die Mitarbeiter weiterqualifiziert und neu geschult werden, verschiedene Computing-Lösungen für KI in Betracht gezogen und der ROI durch KI-Initiativen erreicht wird.

AMD bietet ein End-to-End-Portfolio an KI-Lösungen, mit denen Unternehmen Lösungen in der richtigen Größe für ihre speziellen KI-Anforderungen in Rechenzentren finden können. Außerdem bieten wir Partnerschaften für das gesamte IT-Ökosystem an und ermöglichen somit die schnelle und effiziente Entwicklung neuer KI-Projekte im Rechenzentrum. 

short bottom curved fade divider

Kunden-Storys

Criteo

Das digitale Werbeunternehmen Criteo konnte dank AMD EPYC™ CPUs der 4. Generation 16-mal so viele Marktanfragen mit weniger Servern erfüllen.

Smurfit Westrock

Smurfit Westrock konnte durch einen Umstieg auf Amazon EC2-Instanzen mit AMD EPYC™ CPUs die Kosten um 25 Prozent und den CO2-Ausstoß um 10 Prozent reduzieren.

Shell

Erfahren Sie, wie Shell den Weg für Nettonull-Rechenzentren der Zukunft durch die Bereitstellung von 864 immersionsgekühlten Servern mit AMD EPYC™ Dual-Prozessoren der 4. Generation ebnet.

KeyBank

Lesen Sie in der Fallstudie, wie KeyBank bei ähnlicher oder besserer Performance mithilfe der Google Cloud Instanzen mit AMD EPYC™ Prozessoren 8 Prozent Computing-Kosten einsparen konnte.

Ein End-to-End-Portfolio für Rechenzentren

AMD EPYC 9005

Prozessoren

AMD EPYC™

AMD EPYC™ Prozessoren bieten führende Performance für Enterprise-, HPC- und KI-Workloads mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.

AMD Instinct™ Accelerators

Beschleuniger

AMD Instinct™

AMD Instinct™ Beschleuniger ermöglichen eine führende Performance bei HPC- und KI-Workloads für das Rechenzentrum in jeder Größenordnung

Netzwerke

AMD Pensando™

Die AMD Pensando™ Plattform nutzt fortschrittliche Technologie, um Cloud-, Computing-, Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsservices auf Cloud-Ebene bereitzustellen.

Software

AMD ROCm™

AMD ROCm™ besteht aus einem offenen Software-Stack, der GPU-Programmierung ermöglicht – angefangen auf niedriger Ebene beim Kernel bis hin zu Anwendungen für Endbenutzer.

Rechenzentren-Infos von AMD abonnieren

Kontakt mit einem AMD Vertriebsexperten anfordern

Fußnoten
  1. 9xx5TCO-001C: Dieses Szenario fußt auf vielen Annahmen und Schätzungen, und obwohl es auf internen Forschungen und bestmöglichen Näherungswerten von AMD basiert, dient es nur als Beispiel zur Veranschaulichung und sollte nicht anstelle eigener Tests als Entscheidungsgrundlage genommen werden. Das AMD Server and Greenhouse Gas Emissions TCO (Total Cost of Ownership) Estimator Tool – Version 1.12 – vergleicht die benötigten AMD EPYC™ und Intel® Xeon® CPU-basierten Server für insgesamt 39.100 Einheiten von SPECrate2017_int_base-Performance (Stand 10. Oktober 2024). Bei diesem Szenario wird ein älterer 2P-Server mit Intel Xeon Platinum_8280 (28 Kerne) und einer Bewertung von 391 verglichen mit einem 2P-Server mit EPYC 9965 (192 Kerne) und einer Bewertung von 3000 (https://www.spec.org/cpu2017/results/res2024q4/cpu2017-20240923-44837.pdf) sowie mit einem Vergleichs-Upgrade auf einen 2P-Server mit Intel Xeon Platinum 8592+ (64 Kerne) mit einer Bewertung von 1130 (https://spec.org/cpu2017/results/res2024q3/cpu2017-20240701-43948.pdf). Die tatsächliche SPECrate®2017_int_base-Bewertung für 2P EPYC 9965 kann je nach OEM-Veröffentlichung abweichen. Schätzungen der Umweltauswirkungen auf der Grundlage dieser Daten unter Verwendung der länder- und regionenspezifischen Stromfaktoren aus „2024 International Country Specific Electricity Factors 10 – July 2024“ und „Greenhouse Gas Equivalencies Calculator“ der United States Environmental Protection Agency. SPEC®, SPEC CPU® und SPECrate® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen unter www.spec.org. Weitere Details unter https://www.amd.com/en/legal/claims/epyc.html#q=epyc5#9xx5TCO-001C
  2. GD-183A: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration und/oder Serie. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern vor Betrieb aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter http://www.amd.com/de/products/processors/server/epyc/infinity-guard.html.