Neues

AMD Vivado 2025.1 – Highlights der Softwareversion

Erweiterungen an Design-Flows für adaptives AMD Versal™ SoC 

Die AMD Vivado™ 2025.1 Software bietet neue Chipunterstützung, einschließlich AMD Spartan™ UltraScale+™ FPGAs und AMD Versal™ AI Edge-Serie der 2. Generation und adaptiver SoCs der Versal Prime-Serie der 2. Generation. 

Selektiver Universal-Chipinstallationsassistent für alle Versal Chips
  • Reduziert die Download-Größe der Vivado Software erheblich
  • Ermöglicht es Benutzern, ein oder mehrere Chips anstelle einer ganzen Serie auszuwählen 
QoR-Verbesserungen für Versal
  • Option zur Aktivierung der kalibrierten Verzerrungskompensation, um lokale und globale Verzerrungen nur für Versal SSIT-Chips zu minimieren
  • Zeitscheibe für QoS- und Bandbreitenanforderungen mit NoC-Mehrphasen-Unterstützung 
Flexibles Booten des Verarbeitungssystems in Versal Chips
  • Priorisiertes Booten des Verarbeitungssystems mit anschließendem dynamischen Laden der programmierbaren Logik (PL) ohne Vorbereitung
  • Öffentlicher Zugang für alle Versal Produktionschips
AMD Vivado  Infographic

Schnellere Designiterationen ermöglichen und FMAX-Ziele schnell erreichen

AMD Vivado™ ist die Designsoftware für adaptive SoCs und FPGAs von AMD. Es umfasst: Tools für Konzepteingang, Synthese, Place-and-Route und Verifizierung/Simulation.

Erfahren Sie, wie die erweiterten Funktionen der Designsoftware Vivado Hardwareentwicklern dabei helfen, Kompilierungszeiten und Konzeptiterationen zu verkürzen und gleichzeitig die Leistung für adaptive SoCs und FPGAs von AMD genauer abzuschätzen.

Vorteile

FMAX-Ziele erreichen

Das Erreichen Ihres FMAX-Ziels in einem Hochgeschwindigkeits-Design ist eine der herausforderndsten Phasen im Hardwaredesign-Zyklus. Vivado beinhaltet einzigartige Funktionen wie Report QoR Assessment (RQA), Report QoR Suggestions (RQS) und Intelligent Design Runs (IDR), die Ihnen helfen, den Zeitplan einzuhalten. Mithilfe von RQA, RQS und IDR können Sie Ihre Performance-Ziele in Tagen statt Wochen erreichen, was zu enormen Produktivitätssteigerungen führt.

Schnellere Designiterationen ermöglichen

Designiterationen sind üblich, wenn Entwickler neue Funktionen hinzufügen und ihre Designs debuggen. In vielen Fällen handelt es sich bei diesen Iterationen um schrittweise Änderungen, die in einem kleinen Teil des Designs stattfinden. Die Vivado Design Suite bietet zwei wichtige Technologien, die die Designiterationszeiten deutlich reduzieren: Incremental Compile und Abstract Shell.

Genaue Schätzung des Stromverbrauchs

Bei der Entwicklung adaptiver SoCs und FPGAs ist eine frühzeitige und genaue Schätzung des Stromverbrauchs entscheidend, um wichtige Designentscheidungen treffen zu können. Der Power Design Manager ist ein Tool der nächsten Generation zur Schätzung des Stromverbrauchs und wurde entwickelt, um früh im Designprozess eine genaue Schätzung des Stromverbrauchs für große und komplexe Geräte, wie die Versal und UltraScale+™ Familien, bereitzustellen. Dieses Tool wurde speziell entwickelt, um eine genaue Schätzung des Stromverbrauchs für Geräte mit mehreren komplexen Hard-IP-Blöcken zu liefern.

Design-Flows

Designeinstieg und -implementierung

Vivado unterstützt herkömmliche VHDL und Verilog sowie ein grafisches Entwurfserfassungstool für den IP-Integrator zur Plug-and-Play-Integration. ​

Das Tool bietet außerdem fortschrittliche Synthese- und P&R-Funktionen, einschließlich maschinellem Lernen, für erstklassige Ergebnisqualität.

Funktionale Verifikation

Die Verifikation ist von entscheidender Bedeutung, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Konzepts zu gewährleisten. Vivado bietet einen voll ausgestatteten Simulator mit der neuesten HDL-Unterstützung sowie Verifikations-IP zur Validierung von Standardschnittstellen.

ChipScope-Hardware-Debugging

Vivado ChipScope bietet einen umfassenden Workflow zur Hardware-Validierung, um maximale Transparenz der programmierbaren Logik für das Debugging während des Systembetriebs zu erzielen.

Male programmer with code reflection

Dynamic Function eXchange

Dynamic Function eXchange (DFX) ermöglicht es Entwicklern, Teile ihrer Designs dynamisch zu ändern. Entwickler können partielle Bitstreams auf ihre AMD Geräte herunterladen, während die restliche Logik weiterläuft. Dies eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten für Designänderungen in Echtzeit und Performance-Verbesserungen. Mit Dynamic Function eXchange können Entwickler auf weniger oder kleinere Geräte umsteigen, den Stromverbrauch senken und System-Upgrades in Echtzeit durchführen.

Plattformeditionen

AMD Vivado

AMD Vivado Design Suite – Standard- und Enterprise-Editionen 

Vivado Design Suite Standard Edition ist ein kostenfreie, gerätegebundene Version. Kostenlose Standardedition

Vivado Design Suite Enterprise Edition beinhaltet Support für alle AMD Geräte. Lizenz für Enterprise Edition kaufen

Erfahrungsberichte

Ressourcen