-
Allgemeine Spezifikationen
- Gerät
Adaptives AMD Versal™ HBM XCV80 SoC-Gerät
- Geräteressourcen
2,6 Mio. Look-up-Tabellen (LUTs)
10.848 DSP-Schichten
132 MB Block-RAM
541 MB UltraRAM
- HBM-Kapazität
32 GB HBM2e DRAM (2 x 16 GB Stacks)
820 GB/s max. Bandbreite
- Integrierte Konnektivitätskerne¹
3 x 400G-High-Speed-Crypto-Engines mit Unterstützung für Massenkrypto, IPsec und MACsec
6 x 100G Multirate-Ethernet-MAC
3 x 600G Ethernet-MAC
1 x 600G Interlaken
- Verarbeitungssubsystem
Dual-Core Arm® Cortex®-A72 Anwendungsprozessor
Dual-Core Arm Cortex-R5F Echtzeitprozessor
Plattform-Management-Controller
- Integrierter Speicher
4 GB integrierter SDRAM für Arm Prozessormanagement
- PCIe-Schnittstelle
PCIe® Gen4 x16 oder 2 x Gen5 x8
- Transceiver
68 GTYP-Transceiver (32,75 GB/s)
60 x (56 GB/s) oder 30 x (112 GB/s) GTM-PAM4-Transceiver
- Speichererweiterung
32 GB DDR4-Erweiterungs-DIMM-Steckplatz
- Netzwerkschnittstellen
4 x optische QSFP56-Ports
(2 x 100G oder 4 x 10/25/40/50G pro Port)
- PCIe®-Schnittstelle und -Erweiterung
Mini Cool-Edge I/O (MCIO) Erweiterungsanschlüsse über PCIe Gen5
- Bauform
Volle Höhe, ¾ Länge (FH¾L)
Doppelsteckplatz
- Strom und Wärmemanagement²
Bis zu 190 W TDP, passive Kühlung
AMD Alveo™ V80 Computing-Beschleunigerkarte
Die AMD Alveo™ V80 Beschleunigerkarte ist eine HBM-fähige Computing-Beschleunigerkarte auf Basis der adaptiven Versal™ SoC-7-nm-Architektur. Sie wurde entwickelt für speicherintensive Auslastungen von HPC über Datenanalyse, Netzwerksicherheit, Sensorverarbeitung, Computing-Speicher bis FinTech.
Partner-Netzwerk erkunden