ROCm Ressourcen
Mit Tutorials, Videos und Blogs können Sie Ihre AMD ROCm Softwarekenntnisse vertiefen und sich schneller auf den Test vorbereiten.
Beweisen Sie Ihr Fachwissen und bringen Sie Ihre Karriere mit einem AMD ROCm Star Zertifikat weiter voran.
Für das ROCm™ Star Zertifikat für Anwendungsentwickler wird Ihr Wissen rund um die Entwicklung, Optimierung und Bereitstellung von KI- und HPC-Anwendungen auf AMD Hardware mithilfe der ROCm Software getestet.
In dem 40 Fragen umfassenden Test wird die Fähigkeit der Entwickler bewertet, Anwendungen über verschiedene Hardwarekonfigurationen hinweg unter Einsatz von Tools wie HIP, OpenMP und mit ROCm beschleunigten Bibliotheken zu konzipieren, zu überarbeiten und zu portieren. Außerdem wird das Wissen über die AMD GPU Architektur, einschließlich Profiling-Techniken, Optimierung für Recheneinheiten und Wavefronts sowie die Messung von Performance-Einschränkungen geprüft.
Zu den wichtigsten Kompetenzen gehören das Konfigurieren von Build-Umgebungen, das Verwalten von Bibliotheksabhängigkeiten und das Integrieren von Softwarekomponenten mit unterschiedlichen Sprachen.
Erfolgreiche Kandidaten zeigen die Fähigkeit, dass sie wissenschaftliche Anwendungen unterstützen, Partner bei der GPU-Validierung anleiten und praktische Unterstützung für fortschrittliche Computing-Umgebungen bieten können.
Erhalten Sie eine Anerkennung für Ihre technischen Kompetenzen, erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit in der AMD Entwickler-Community und gewinnen Sie exklusive Prämien.
Bei 80 % und mehr
Vorstellung auf der AMD ROCm Star Mitgliederseite
Exklusive AMD ROCm Star E-Mail-Signatur
Digitales Abschlusszertifikat
Bei 90 % und mehr
Vorstellung auf der AMD ROCm Star Mitgliederseite
Exklusive AMD ROCm Gold Star E-Mail-Signatur
Digitales Abschlusszertifikat
50 $ Guthaben für die AMD Developer Cloud (ADC)
Bei 95 % und mehr
Vorstellung auf der AMD ROCm Star Mitgliederseite
AMD ROCm Platin Star E-Mail-Signatur
Digitales Abschlusszertifikat
100 $ Guthaben für die AMD Developer Cloud (ADC)
Starten Sie durch und werden Sie noch heute ein AMD ROCm Star!
Hier finden Sie einige hilfreiche Ressourcen, damit Sie loslegen können.
Registrieren Sie sich für den Test und beweisen Sie Ihr Wissen rund um die AMD ROCm Software.
Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 18 Jahre alt sein bzw. in ihrem Land/ihrer Provinz/in dem Bundesstaat ihres Wohnsitzes volljährig sein, je nachdem, was älter ist. Nicht teilnahmeberechtigt sind Staatsangehörige oder Einwohner der Länder Belarus, Burma, Iran, Kuba, Nordkorea, Russland, Sudan, Syrien, Venezuela, VR China oder Regionen mit Exportbeschränkungen. Mitarbeiter von AMD, seinen Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und deren unmittelbare Familienangehörige sind ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie innerhalb von 7 Werktagen Zugang zu einem Link für den Test.
Sie haben drei Versuche für den Test und es gibt keine zeitlichen Einschränkungen zwischen den Versuchen. Beachten Sie jedoch, dass der Test 40 Fragen umfasst und es verschiedene Versionen davon gibt, da 100 Fragen zur Verfügung stehen und die Tests folglich variieren.
Nein. Sie werden nur kontaktiert, wenn Sie zugestimmt haben, dass Sie Marketing-E-Mails von AMD erhalten oder Feedback zum Testverfahren geben möchten.
Ihr Name wird nur dann auf der AMD ROCm Star Mitgliederseite erscheinen, wenn Sie „Ja“ ausgewählt und der Namensnennung zugestimmt haben. Nachdem Sie die Prüfung abgeschlossen haben und Ihr Ergebnis angezeigt wurde, können Sie „Ja“ oder „Nein“ wählen.
Nein. Niemand erhält Ihre Kontaktdaten oder wird Sie für Beratungsservices kontaktieren.
Sie erhalten Ihr ROCm Star Zertifikat, eine E-Mail-Signatur und eine E-Mail, um Ihr AMD Developer Cloud Konto einzurichten. Dort wird Ihr Guthaben hinterlegt.
Die AMD Developer Cloud (ADC) ist eine Cloud, die nur mit Einladung verfügbar ist und KI-Entwicklern Zugang zu ausgewählten AMD Instinct™ Beschleunigern bietet, mit denen KI-Modelle erstellt und optimiert werden können.
AMD stellt Ihnen nach der bestandenen Akkreditierungsprüfung in Ihrem Cloud-Konto ein Guthaben von 50 $ bzw. 100 $ bereit. Für jede Nutzungsstunde der AMD Instinct™ MI210 GPU wird Ihrem Guthaben ein Dollar (1,00 $) abgezogen. Für jede Nutzungsstunde der Instinct MI250 GPU werden Ihnen zwei Dollar (2,00 $) abgezogen. Ihr Zugang läuft nach 60 Tagen ab oder nachdem Sie das Limit erreicht und 0,00 $ in Ihrem Cloud-Konto haben.
Wenn Sie zusätzliche Zeit benötigen, können Sie über dieses Zugangsformular mit einer entsprechenden Begründung eine Verlängerung beantragen.
AMD erwirbt nicht die Rechte für die Nutzung der Einreichungen, die über das Cloud Developer Programm eingehen. Ihre Einreichung wird nicht von AMD genutzt und alle Rechte daran verbleiben bei Ihnen.
Sie besitzen die Rechte an der Arbeit, die Sie in der AMD Developer Cloud (ADC) durchführen. Weder AMD noch andere Entwickler erhalten Zugang zu Ihren Dateien oder zu der Arbeit, die von anderen Entwicklern in der ADC durchgeführt wird.
Der Zugang zur Cloud erfolgt ausschließlich für Einzelpersonen und darf nicht mit anderen geteilt werden.
Nehmen Sie über developercloudsupport@amd.com Kontakt auf.
Wartungsaktivitäten können auf zwei Ebenen erfolgen: Wartung auf Web-Ebene: Diese Art der Wartung hat minimale und kurze Auswirkungen auf das Benutzererlebnis. In diesem Zeitraum kann die Web-Schnittstelle vorübergehend nicht verfügbar oder langsam sein. Laufende Auslastungen sind davon nicht betroffen. Grund dafür ist, dass die Auslastungen in Clustern ausgeführt werden und der Zugang weiterhin über SSH oder die bereitgestellte Web-Schnittstelle in der laufenden Auslastung möglich ist. Wartung auf Cluster-Ebene: Diese Art der Wartung hat deutlichere Auswirkungen auf das Benutzererlebnis. Betroffen sein können der Zugang, die Verfügbarkeit oder die Performance der Beschleuniger innerhalb des jeweiligen Clusters, das zu diesem Zeitpunkt gewartet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wartung auf Web-Ebene geringfügige Unterbrechungen der Web-Schnittstelle verursacht und laufende Auslastungen nicht betroffen sind. Die Wartung auf Cluster-Ebene kann deutlichere Auswirkungen haben. Allerdings werden jegliche Wartungsarbeiten eingeplant und weit im Voraus angekündigt.