In der AMD Richtlinie zur akzeptablen Nutzung von KI (im Folgenden die „Richtlinie“) werden die Voraussetzungen definiert, die für alle Benutzer von AMD KI Technologien (künstliche Intelligenz) gelten. Zusätzlich zu anderen geltenden Nutzungsbedingungen, sofern vorhanden, gilt diese Richtlinie für die Verwendung von AMD Software, AMD Produkten oder AMD Technologien, mit denen Sie KI-Funktionen oder KI-Systeme (im Folgenden „KI-Technologie“) verwenden, bereitstellen oder entwickeln können.  Indem Sie KI-Technologie verwenden, bereitstellen oder entwickeln, stimmen Sie den Bestimmungen und Bedingungen in dieser Richtlinie zu.

Sie stimmen zu, KI-Technologie nicht für die folgenden Zwecke zu verwenden und anderen nicht zu erlauben, KI-Technologie für diese Zwecke zu verwenden:

  1. das Begehen von, das Aufrufen zu, das Beitragen zu, die Ermunterung zu oder jede andere Verwendung von KI-Technologie für illegale Aktivitäten oder Zwecke, darunter unter anderem (i) Gewalt, Terrorismus, Menschenhandel und sexuelle Gewalt; (ii) die Ausbeutung von Personen oder Personengruppen; (iii) die Ausbeutung von Minderjährigen; (iv) die Erstellung oder die Veröffentlichung von illegalen Informationen oder Inhalten, darunter Inhalte von sexuellem Missbrauch von Kindern, aus Heimtücke erlangte bzw. veröffentlichte pornografische Inhalte oder andere illegale Inhalte; und (v) jede andere durch Gesetze oder Regelungen untersagte Aktivität.
  2. das Begehen von, das Aufrufen zu, das Beitragen zu, die Ermunterung zu oder jede andere Verwendung von KI-Technologie zur Belästigung, zur Misshandlung, zur Bedrohung, zum Schikanieren von Menschen oder jeder andere Zweck, der zur Diskriminierung oder zur unfairen oder voreingenommenen Behandlung von Personen oder Personengruppen führen könnte, insbesondere auf Grundlage von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderer geschützter Merkmale.
  3. das Erstellen von Inhalten mit dem Vorsatz, andere zu täuschen, darunter (i) Informationen oder Inhalte, von denen Sie wissen, dass sie falsch oder irreführend sind; (ii) Informationen oder Inhalte, mit denen Personen, Gruppen oder juristische Personen ohne deren Einwilligung nachgeahmt werden sollen; (iii) Informationen oder Inhalte, mit denen die Fähigkeiten oder Ergebnisse der KI-Technologie falsch dargestellt werden; und (iv) Informationen oder Inhalte, die als Spam oder ungebetene Kommunikation verwendet werden sollen.
  4. das Sammeln, Verarbeiten oder Veröffentlichen von personenbezogenen Daten ohne die nötigen Rechte oder Einwilligungen, insbesondere Gesundheitsdaten oder andere sensible personenbezogene Daten.
  5. das Erstellen von Inhalten, die das geistige Eigentum anderer verletzen oder widerrechtlich verwenden, darunter Urheberrechte, Marken, Patente und Geschäftsgeheimnisse, Datenschutzrechte sowie Werberechte.
  6. das Erstellen von böswilligen Inhalten, darunter schädliche Software, Malware, Computerviren oder andere Inhalte, die darauf ausgelegt sind, Systeme oder Netzwerke zu stören oder zu beschädigen.
  7. hochriskante Szenarien, in denen Personen oder Personengruppen zu Schaden kommen können, darunter (i) militärische Anwendungen bzw. Anwendungen zur Kriegführung; (ii) die Bedienung von kritischer Infrastruktur oder von Maschinen, und (iii) Inhalte, die zu Selbstverletzung oder Gewalt aufrufen.