Versal Premium VP1902 Gerät

Das adaptive AMD Versal™ Premium VP1902 SoC ist das erste Gerät der Emulationsklasse, das über ein auf dem Chip aufgebautes skalares Verarbeitungssubsystem verfügt, sodass eine Vielzahl von Steuerungs- und Stimulusgenerierungsmodi für die SW/HW-Firmware-Entwicklung und Systemaktualisierung bereitsteht.

Branchenführende Kapazität1 und Konnektivität
  • 2x2 Kapazität mit 18,5 Mio. logischen Zellen*
  • 2x3 E/A-Bandbreite für Chip-zu-Chip-Schnittstellen*
  • 2,3x4 Transceiverbandbreite mit 112G PAM-4*
Optimiert für Emulation und Prototyping
  • Bis zu 2x5 Performance auf Systemebene*
  • Versal™ Architektur schaltet bis zu 8x6 Debug-Performance frei
  • Skalierbar für über 60 Mrd.7 Gate-Designs
Umfassende Tools und IP
  • Ko-optimiert mit Vivado™ Design Suite
  • Neuartiges Ort-und-Route-System abgestimmt auf Multi-SLR-Designs
  • IP für Unterstützung von Debug- und Multi-Geräte-Designs

* Relativ zu Virtex™ UltraScale+™ VU19P FPGA

Technologische Fortschritte mit Emulation und Prototyping

Bahnbrechende Technologien in der virtuellen Welt validieren

Erfahren Sie, wie das adaptive AMD Versal Premium VP1902 SoC die Weiterentwicklung neuer Technologien ermöglicht und dabei hilft, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten.

Wegweisend für Innovation

Mit bewährter Technologie vertrauensvoll emulieren

Entdecken Sie, wie mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Geräten der Emulationsklasse Chiphersteller dazu befähigen, ASIC- und SoC-Konzepte der nächsten Generation – und die bahnbrechenden Technologien, die sie antreiben – schnell auf den Markt zu bringen.

6 Generationen
VP1902 Blog

Bahnbrechende Hardware bereitstellen

Vom weltweit größten adaptiven SoC1 profitieren

Erfahren Sie, wie das adaptive Versal Premium VP1902 SoC für Skalierbarkeit mit äußerst hoher Kapazität und Konnektivität sorgt, Routingfähigkeit und niedrige Latenz verbessert und Konzeptiteration beschleunigt.

Versal Premium VP1902 – Produktübersicht

Das adaptive Versal Premium VP1902 SoC bietet die höchste Logikkapazität, Verbindungsdichte und externe Speicherbandbreite, die im Versal Portfolio verfügbar ist.

Versal Premium VP1902 Product Brief

Anwendungen

Um ASICs und SoCs von morgen konzipieren zu können, benötigen Ingenieure Emulations- und Prototyping-Systeme, die sich an eine Reihe von Anforderungen anpassen können. Mit der weltweit höchsten Kapazität1 und doppelt so viel Konnektivität wie Geräte der vorherigen Generation3 ist das VP1902 ein idealer Baustein, der von einem Einzelgerät-Desktop-Prototyping-System bis zu massiven Emulationsplattformen, die von führenden EDA-Anbietern (Electronic Design Automation) entwickelt werden, skaliert werden kann.

Erste Schritte

Starten Sie direkt Ihren Designzyklus und erzielen Sie eine schnelle Markteinführung mit bewährter Hardware, Software-Support, Tools, Konzeptbeispielen und für das Kit verfügbarer Dokumentation.

Alternativtext hinzufügen

Prototypenentwicklung mit dem Versal Premium-Serie VPK180 Evaluierungs-Kit starten

Beginnen Sie noch heute mit der Evaluierung der Fähigkeiten der Versal Premium-Serie. Nutzen Sie dazu das VPK180 Evaluierungs-Kit, das das VP1802 Gerät beinhaltet. Diese Plattform nutzt gehärtete, leistungsoptimierte Kerne und ist ideal für die Entwicklung komplexer Computing- und Netzwerkanwendungen. Starten Sie direkt Ihren Designzyklus und erzielen Sie eine schnelle Markteinführung mit bewährter Hardware, Software-Support, Tools, Konzeptbeispielen und für das Kit verfügbarer Dokumentation.

Ressourcen

Versal Premium Series Product Selection Guide

Versal Premium-Serie – Produktauswahlhilfe

Online-Schulungskurse

Mit den Schulungs- und Lernressourcen von AMD können Sie die praktischen Fähigkeiten und grundlegenden Kenntnisse erwerben, um Ihre Produktivität beim nächsten Entwicklungsprojekt zu maximieren.

Vertrieb kontaktieren

Unser Vertriebsteam unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Technologien für Ihre spezifischen Anforderungen.

Fußnoten
  1. Basierend auf einer internen Analyse von AMD im Mai 2023 mit einer LUT-Anzahl von 6 Eingängen zum Vergleich des Versal Premium VP1902-Geräts mit dem Intel Stratix 10 GX 10M FPGA. (VER-002)
  2. Basierend auf internen Analysen von AMD im Mai 2023, bei der die Anzahl der Systemlogikzellen des Versal Premium VP1902-Geräts mit dem Virtex UltraScale+ VU19P-Gerät verglichen wurde. (VER-001)
  3. Basierend auf Tests von AMD Labs mit einem A6865-Paket zur Simulation der XPIO-Datenraten-Performance eines AMD Versal Premium VP1902-Geräts im Vergleich zur veröffentlichten Datenrate eines AMD Virtex UltraScale+ VU19P FPGA. Tatsächliche Ergebnisse können abweichen. (VER-003)
  4. Basierend auf der Berechnung von AMD Labs im Mai 2023 für die aggregierte Transceiver-Bandbreite eines Versal Premium VP1902-Geräts mit B6865-Gehäuse im Vergleich zu einem Virtex UltraScale+ VU19P-Gerät mit B3824-Gehäuse, wobei angenommen wird, dass GTY/GTYPs mit 32G und GTMS mit 56G laufen. (VER-005)
  5. Basierend auf einer internen Systemtakt-Performance-Analyse von AMD im Mai 2023, bei der das Versal Premium VP1902 Gerät mit dem Virtex UltraScale+ VU19P Gerät in verschiedenen Konzeptgrößen und Netzschnitten verglichen wurde. (VER-006)
  6. Basierend auf einer AMD-internen Analyse im Mai 2023, bei der die Readback-/Writeback-Performance einer adaptiven AMD Versal SoC CFI-Schnittstelle mit einer AMD Virtex UltraScale+ FPGA ICAP-Schnittstelle verglichen wurde. Die tatsächliche Performance kann abweichen. (VER-004)
  7. Basierend auf AMD Labs Prognosen im Mai 2023 über die doppelte Kapazität im Vergleich zu Virtex UltraScale+ VU19P FPGA Emulation und Prototyping Plattformen der vorherigen Generation. (VER-007)
  8. Basierend auf internen Analysen von AMD, Mai 2023. (VER-009)