Monitor showing Maxon Cinema 4D™

Alte Grenzen durchbrechen und Projekte zum Leben erwecken

Als vielseitige Rundumlösung für 3D-Modellierung, Animation, Simulation und Rendering erzeugt Cinema 4D™ von Maxon erstaunliche Ergebnisse – egal ob Sie allein oder im Team arbeiten. Das macht sie zur Standardlösung in vielen Bereichen der CG-Kunst: vom Design und der Visualisierung bis hin zu Grafikanimationen und visuellen Effekten. AMD Radeon™ PRO Workstation‑Grafikkarten sind von AMD optimiert, getestet und zertifiziert. So profitieren Sie beim Einsatz von Cinema 4D in Ihrem Workflow von einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen Performance und Zuverlässigkeit.

Redshift „Vultures“ Benchmark mit Radeon™ PRO W7900

Relative Performance für Redshift mit AMD GPU-Unterstützung (HIP) im Vergleich zu Redshift ohne GPU-Unterstützung2

Redshift mit AMD GPU-Unterstützung (HIP)

Redshift ohne GPU-Unterstützung

Redshift mit AMD GPU-Unterstützung (HIP)
Bis zu 12x schneller
Redshift ohne GPU-Unterstützung
Monitor showing Maxon Cinema 4D™

Redshift-Benutzer können beim Rendering jetzt auf AMD GPUs setzen

AMD hat in enger Zusammenarbeit mit Maxon dazu beigetragen, dass Workflows für Cinema 4D™ mit der HIP von AMD, einer heterogenen Rechenschnittstelle für Portabilität (Heterogeneous-Compute Interface for Portability), schneller gerendert werden. Mithilfe der HIP-Technologie kann der Redshift-Renderer aktuelle AMD Grafikkarten unterstützen. Redshift ist der leistungsstarke Produktionsrenderer von Maxon, der sich im Viewport nahtlos mit Cinema 4D integrieren lässt. CPU-Rendering steht allen zur Verfügung, die Cinema 4D nutzen. Wer Redshift abonniert hat, profitiert nun zudem von der Leistung einer oder mehrerer AMD GPUs, sodass selbst komplexere Renderings beschleunigt werden können.

Redshift auf AMD Plattformen verwenden

3D car rendering using Maxon Cinema 4D

Schnelles, GPU-beschleunigtes Produktionsrendering

Als weltweit erster vollständig GPU-beschleunigter Biased Renderer3 beschleunigt Redshift Workflows in unterschiedlichsten Bereichen: von der Produktvisualisierung über Motion Design und Broadcast-Grafik bis hin zu visuellen Effekten. Die Kombination aus reiner Renderinggeschwindigkeit und der Bewältigung komplexer Produktionsdaten macht es möglich. Neben Cinema 4D selbst lässt es sich in wichtige Anwendungen integrieren – darunter Autodesk 3ds Max und Maya sowie Houdini und Blender.

Monitor showing Maxon Cinema 4D™

Unterstützte AMD‑Hardware

Redshift unterstützt jetzt zahlreiche AMD GPUs wie die leistungsstarken Workstation-Grafikkarten der AMD Radeon PRO W7000‑Serie. Mit 48 GB GDDR6‑Speicher ist die erstklassige Radeon PRO W7900 GPU in der Lage, selbst große Visualisierungsszenen oder komplexe Shots mit visuellen Effekten zu rendern. Somit ist sie bei anspruchsvollen Produktionsprojekten die ideale Ergänzung zu Redshift.

Monitor showing Maxon Cinema 4D™

High-Performance-Viewport

Mit Unterstützung für weiche Schatten, Reflexionen, Brechungen, Bildschirmbereich-Umgebungsverdeckung und Tiefenschärfe bietet der DirectX®-basierte Viewport von Cinema 4D eine hochwertige interaktive Vorschau Ihrer Szene. Leistungsstarke GPUs wie die AMD Radeon PRO W7000‑Serie Grafikkarte tragen zur Erzeugung von Bildraten bei, die selbst bei der Arbeit mit dichten 3D-Modellen oder komplexen Szenen hoch genug sind.

Monitor showing Maxon Cinema 4D™

GPU-beschleunigte Simulation

Profitieren Sie bei intensiven Aufgaben, die nicht in 3D sind (etwa Effektverarbeitung und Videorendering), von außergewöhnlicher Performance. Dank ihrer hohen Rechnerleistung bewältigen AMD Radeon PRO GPUs erweiterte Effekte wie die Kugeldynamik in Cinema 4D.

Zunehmende Komplexität einfach bewältigen

Hochauflösende Texturen und komplexere Beleuchtungsmethoden auf Ihre Szenen anzuwenden, stellt eine weitere Herausforderung für Ihr System dar. Denn je realistischer Sie Szenen gestalten, desto größer werden die Daten. AMD Radeon PRO Grafikkarten verfügen über bis zu 48 GB schnellen GDDR6‑Speicher und PCIe® 4.0. Daraus ergibt sich eine Speicherbandbreite von bis zu 512 GB/s, sodass selbst die größten Texturen schnell und ohne Ausbremsung des Workflows in den Bildpuffer geladen werden können.

Monitor showing Maxon Cinema 4D™

Workflows beschleunigen – mit erweiterten Display-Konfigurationen von bis zu 8K

Bei gleichzeitiger Verwendung unterstützender Anwendungen wie Adobe After Effects oder Adobe Photoshop wird es zunehmend schwierig, den Überblick über Ihren Workflow in Cinema 4D zu behalten. AMD Radeon PRO W7000‑Serie Grafikkarten verfügen über bis zu vier Displayausgänge für erweiterte Display-Konfigurationen mit mehreren und ultrabreiten Monitoren bei einer Auflösung von bis zu 8K. Führen Sie Ihren 3D-Viewport auf Ihrem mittleren Display aus, während Ihre Palette, Menüs sowie unterstützende Apps auf zwei nebeneinanderliegenden Bildschirmen laufen.

Monitor showing Maxon Cinema 4D™

Portfolio

Empfohlene Hardwarekonfigurationen in Cinema 4D™

Leistungsstarke Anwendungen wie Cinema 4D erfordern ebenso leistungsstarke GPUs. AMD Radeon PRO W7000‑Serie Grafikkarten kombinieren reine Rechnerleistung mit hoher GPU-Speicherkapazität und strengen Tests. Damit eignen sie sich hervorragend sowohl für Einzelpersonen als auch für Studios jeder Größe und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Auslastungen jeder Art.

Image showing AMD Radeon™ PRO W7900 Graphics Card

AMD Radeon PRO W7900 Grafikkarte

Ideal für:

  • Hohe bis extreme Workloads
  • Ultrahohe Viewport-Bildraten
  • Szenenmontage und -simulation
  • Ultrahochauflösendes Rendering und Hardware-Raytracing
  • Aufgaben, die maximalen Speicher erfordern
  • Beschleunigte Multitasking-Workflows
  • 48 GB GDDR6‑Speicher
  • 4 Displays, 8K‑HDR‑Workloads
AMD Radeon PRO W7800

AMD Radeon PRO W7800 Grafikkarte

Ideal für:

  • Mittlere bis hohe Workloads
  • Hohe Viewport-Bildraten
  • 3D-Modellierung und Assetentwicklung
  • Hochauflösendes Rendering und Hardware-Raytracing
  • Zeitkritische Projekte
  • Beschleunigte Multitasking-Workflows
  • 32 GB GDDR6‑Speicher
  • 4 Displays, 8K‑HDR‑Workloads
Fußnoten
  1. HIP steht für „Heterogeneous-Compute Interface for Portability“ (heterogene Rechenschnittstelle für Portabilität).
  2. Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor im Juni 2023 auf einem Testsystem bestehend aus einem AMD Threadripper™ Pro 5975WX Prozessor, mit 64 GB DDR4-3600 MHz RAM auf Microsoft Windows 11 Pro (22621) mit einer AMD Radeon™ PRO W7900 GPU unter Verwendung der AMD Software: Adrenalin Edition 23.5.2; Redshift 3.5.15 (HIP) im Vergleich zu Redshift 3.5.14; PC-Hersteller wählen möglicherweise andere Konfigurationen, was zu abweichenden Ergebnissen führen kann. Performance kann abhängig von der Verwendung neuester Treiber abweichen. RPS-166.
  3. Siehe https://www.maxon.net/en/redshift

HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND MARKENANGABEN

© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Radeon und Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. CINEMA 4D ist eine Marke der MAXON Computer GmbH. Andere Produktnamen in diesem Dokument dienen nur zur Information und können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.