Kühler und leiser Betrieb der GPU

Durch die Begrenzung der Bildrate wird nicht nur Strom gespart, sondern auch die Wärme- und Geräuschentwicklung reduziert. Der kühle und leise Betrieb Ihrer GPU ist damit sichergestellt.

Leistungsaufnahme und Effizienz sind für Gamer wichtig. Mit der Funktion Frame Rate Target Control (FRTC) können Benutzer bei der Wiedergabe einer Anwendung im Vollbildmodus eine maximale Bildrate einstellen. FRTC kann den Stromverbrauch der GPU reduzieren (großartig für Spiele, die mit Bildraten laufen, die viel höher sind als die Display-Aktualisierungsrate) und für kühleres und leiseres Gaming zu sorgen.

Frame Rate Target Control begrenzt die Performance nicht nur in 3D-gerenderten In-Game-Szenen, sondern auch auf Startbildschirmen, Ladebildschirmen und Menüs, in denen Bildraten oft unnötigerweise Hunderte von FPS ausmachen können. Benutzer möchten möglicherweise eine sehr hohe Grenze festlegen, um verschwenderische FPS zu begrenzen, wie sie u. a. in Menüs vorkommen, und zugleich die Reaktionsschnelligkeit von FPS weit über 60 nutzen.

FRTC ist besonders nützlich beim Rendern „einfacher“ Inhalte auf leistungsstarker Hardware, z. B. wenn Sie einen Monitor mit relativ niedriger Auflösung an eine hochwertigere Grafikkartenplatine angeschlossen haben oder wenn Sie ein älteres Spiel oder ein Game mit einer eher geringen Grafiklast spielen.

AMD Radeon XTX

Das Beste aus der Grafikkarte herausholen

Änderungen am Bildratenziel müssen außerhalb des Spiels erfolgen. Sie müssen also das Spiel vollständig beenden, die Änderungen vornehmen und dann das Spiel erneut starten.

Die derzeitige Implementierung der Frame Rate Target Control funktioniert mit DirectX® 9, DirectX® 10, DirectX® 11 und DirectX® 12 sowie Vulkan-Titeln und bietet Targets im Bereich von 30 bis 200 FPS im exklusiven Vollbildmodus.

Verfügbar auf: AMD Radeon™ RX 6000- und RX 7000-Serie GPUs

AMD Software Adrenalin Edition

Gaming völlig neu erleben 

Fußnoten

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die hier enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zur Information und können ohne Vorankündigung geändert werden. Obwohl diese Informationen mit aller Sorgfalt angefertigt wurden, können sie technische Ungenauigkeiten, Auslassungen und typografische Fehler enthalten. AMD ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren oder anderweitig zu korrigieren. Advanced Micro Devices, Inc. gibt keinerlei Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte und übernimmt keinerlei Haftung oder stillschweigende Gewährleistungen für die Nichtverletzung von Rechten, Marktfähigkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke bei Betrieb oder Nutzung von AMD Hardware, Software oder anderen hier beschriebenen Produkten. Mit diesem Dokument werden keinerlei gewerbliche Schutzrechte gewährt – weder ausdrücklich noch implit oder durch eine Rechtswirkung. Die für Kauf oder Nutzung von AMD Produkten geltenden Bedingungen und Einschränkungen werden schriftlich zwischen den Parteien vereinbart oder in den Standard-Verkaufsbedingungen von AMD festgelegt.

AMD, das AMD Pfeillogo, Catalyst, Radeon und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices Inc. DirectX und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern. Andere Produktnamen in diesem Dokument dienen nur zur Information und können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.