Zuverlässiger, stabiler und auf Sicherheit ausgelegter Datenspeicher für Web3-Lösungen

Web3 ist die nächste Entwicklung des Internets und basiert vorrangig auf verteilten Speicherlösungen. Insbesondere werden Web3-Implementierungen von einem Blockchain-fähigen gesicherten Speicher und Anwendungen unterstützt, die eine dezentralisierte, vertrauenswürdige und zugangsfreie Beteiligung im Internet ermöglichen sollen.

Der primäre Unterschied zu Web2 besteht darin, dass man weniger von einer Gruppe zentralisierter Anbieter abhängig ist und die sichere Datenintegrität im Vordergrund steht, wobei das Hauptziel ein demokratischer Peer-to-Peer-Zugang direkt zwischen Benutzern und Anwendungen ist und gleichzeitig die Anonymität gewahrt bleibt.

Web3 eröffnet Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle und -chancen für Unternehmer und Entwickler. Derzeit arbeitet AMD mit aufstrebenden Experten und Führungskräften der Branche zusammen, um hochleistungsfähige dezentrale Speichersysteme in Web3-Lösungen zu integrieren. Da AMD EPYC™ Prozessoren die verteilten Speichersysteme antreiben, ermöglicht dies Ihnen weitreichende Transformationen.

Performance

Branchenführende Performance

Web3-Anwendungen und Blockchain-Algorithmen erfordern herausragendes Computing, und AMD EPYC™ CPUs können eine große Anzahl von Kernen, eine hohe Speicherbandbreite und enorme E/A bereitstellen, was eine beschleunigte Performance für die anspruchsvollsten Auslastungen ermöglicht. Mit über 300 Weltrekorden auf mehreren Plattformen bietet AMD eine Lösung, die Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt.

Schnellere Verbindung von AMD und Supermicro 

Für viele Auslastungen ist die PCIe®-Bandbreite der größte Engpass des verteilten Speichers, da die Daten wiederholt zwischen verschiedenen Teilen des Servers verschoben werden müssen, bevor sie gespeichert werden können. Eine schnelle Verbindung zwischen CPU, GPU und NVMes ist hier entscheidend. Mit PCIe 5.0 E/A der aktuellen Generation ermöglichen AMD EPYC™ CPUs rekordverdächtige Computing-Zeiten und unterstützen Supermicro dabei, den nächsten Schritt zu sicheren Implementierungen mit hoher Bandbreite zu machen, indem sie die nahtlose Verbindung zwischen allen Teilen im Gehäuse nutzen, die eine zuverlässige und flexible Speicherlösung für Web3-Anwendungen und mehr ermöglicht.

Informationen zu Blockchain

Blockchain-Anwendungen haben sich über die Kryptowährung hinaus entwickelt und zeigen nun ein enormes Potenzial für viele Schlüsselbranchen. Branchen und Benutzer können das Risiko von Hacks und Datenmanipulationen verringern, indem sie auf Peer-to-Peer-Speicherprotokolle setzen. AMD arbeitet mit Ökosystempartnern zusammen, um das transformative Potenzial von Blockchain für Unternehmen, neue Märkte, Behörden und andere Bereiche in einer Vielzahl von Anwendungen nutzbar zu machen.

Unternehmen profitieren von Blockchain, da damit die Selbstverwahrung ermöglicht und der Aufwand für die Speicherung von Benutzerdaten verringert wird, wodurch der Personalbedarf für die Wartung auf Unternehmensseite gesenkt werden kann.

Partner

Eliovp

Eliovp bietet einen vollständig skalierbaren und automatisierten Installations-Stack, einschließlich dedizierter Überwachung des Maschinenzustands, der Festplatten, des Netzwerks und des Workflows mit automatisierten Warnungen und Grafiken für detaillierte Messwerte, um eine reibungslose und mühelose Einrichtung der Kundenserver zu ermöglichen, damit der Lotus Software Stack von Protocol Labs zum Filecoin Storage Network beitragen kann.

PiKNiK

PiKNiK bietet fundiertes Fachwissen über Web3-Protokolle, Infrastrukturberatung, White Glove Cloud Services und dedizierte Hardware, die auf Supermicro mit AMD EPYC™ CPUs läuft.

ESPA

ESPA

Enterprise Storage Provider Accelerator (ESPA) ist ein Konsortium, das bei der Definition von Standards und der Angleichung von Prozessen hilft, wenn neue Auslastungen in der Industrie auftauchen. 

Melden Sie sich für das 7-monatige Intensivprogramm von ESPA an, bei dem gezeigt wird, wie man ein erfolgreicher Web3 Storage Provider wird.

Lösungen

Supermicro

Supermicro ist ein wichtiger OEM-Systempartner für AMD und integriert die neuesten verfügbaren AMD EPYC™ CPU- und AMD Instinct™ GPU-Technologien, die mit seinem einzigartigen Mainboard- und Plattformdesign kombiniert werden. Mit dieser Zusammenarbeit wird eine perfekte Performance-Grundlage für Blockchain-fähige Auslastungen und eine Vielzahl von Web3-Anwendungen und -Lösungen bereitgestellt, die für die Implementierung dezentraler Speicher konzipiert sind.

AMD EPYC™ Prozessor-Tools

Entdecken Sie den Wert von AMD EPYC™ Prozessoren mithilfe großartiger Tools, z. B. mit dem AMD EPYC™ Prozessor-Auswahl-Tool und dem Betriebskostenrechner für AMD EPYC™ Server-Virtualisierungen. Mehr erfahren!