Support für Windows 10 endet am 14. Oktober
Für Windows 10, ein Betriebssystem, auf das sich viele Unternehmen auch heute noch verlassen, endet der Support dieses Jahr am 14. Oktober. Dies bedeutet eine große Veränderung und Kunden haben weniger als sechs Monate Zeit, um ihr Betriebssystem zu aktualisieren und die damit verbundenen Risiken zu umgehen.
Was ist die Alternative? Ein Unternehmen, das ein Betriebssystem nutzt, das keinen technischen Support, keine Sicherheitsupdates oder -Fixes und keine Feature-Updates mehr erhält. Das ist ein großes Risiko für Ihre Kunden.
Jetzt können Kunden direkt ein Upgrade auf Windows 11 durchführen, sofern die Hardware dies ermöglicht. Ein solcher Umstieg bietet Unternehmen jedoch die perfekte Gelegenheit zur Modernisierung, um die ältere Hardware hinter sich zu lassen und sich gegenüber der Konkurrenz einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Kunden die AMD Ryzen™ PRO Prozessoren vorstellen
Stellen Sie Ihren Kunden nicht nur die spannenden neuen Möglichkeiten vor, die Windows 11 bereithält, sondern präsentieren Sie ihnen auch die Top-Performance in Systemen mit AMD Ryzen™ PRO Prozessoren.
Diese Prozessoren sind die ideale langfristige Lösung für Unternehmen mit älterer Hardware oder Organisationen, die ihre Systemflotte modernisieren möchten. Sie sind die treibende Kraft hinter einigen der fortschrittlichsten und effizientesten Produktivitätssysteme, die derzeit zur Verfügung stehen – Kunden, die ein Upgrade durchführen, profitieren von den neuesten Betriebssystem-Updates, -Patches und -funktionen.1
Prozessor |
Kerne/Threads |
Max. Boost |
L2-Cache |
NPU TOPS3 |
Grafikeinheit |
AMD Ryzen™ AI2 9 HX PRO 375 | 12/24 | 5,1 GHz | 36 MB | 55 TOPS | AMD Radeon™ 890M |
AMD Ryzen™ AI 9 HX PRO 370 | 12/24 | 5,1 GHz | 36 MB | 50 TOPS | AMD Radeon™ 890M |
AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 | 8/16 | 5,0 GHz | 24 MB | 50 TOPS | AMD Radeon™ 880M |
AMD Ryzen™ AI 7 PRO 350 | 8/16 | 5,0 GHz | 24 MB | 50 TOPS | AMD Radeon™ 860M |
AMD Ryzen™ AI 5 PRO 340 | 6/12 | 4,8 GHz | 22 MB | 50 TOPS | AMD Radeon™ 840M |
Mehr als Performance – Kunden in das Zeitalter der KI begleiten
Copilot+ Systeme mit AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bieten neben den Performance- und Effizienzgewinnen auch eine neue Option, die erst seit Kurzem verfügbar ist. Sie sind eine Gelegenheit für Ihre Kunden, eine neue Dimension der Geschäftsproduktivität zu erreichen.
Systeme mit AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Prozessoren bieten transformative Fähigkeiten, die Unternehmen einen Vorsprung in ihrem Bereich verschaffen, und sind dank der leistungsstärksten NPU für KI-Unternehmens-PCs der nächsten Generation KI-fähig für die Zukunft des Arbeitens.4 Mit dieser Technologie können Kunden Windows 11 KI-Funktionen, wie Recall (Vorschau) und Windows Studio-Effekte bei Anrufen und Meetings, Kennzeichnen und Bearbeiten von Dokumenten und sogar Erstellen mit Cocreator, nutzen.
Und das ist erst der Anfang – da KI Bestandteil der täglichen Arbeitsabläufe geworden ist, nutzen Hunderte von Unternehmen wie Adobe, Unity, Cisco und viele mehr KI bereits, um die Arbeit und Produktivität zu erhöhen. Mit einem KI-fähigen AMD System können Kunden all dies für sich nutzen.
Im Vergleich zu Produkten der Konkurrenz bieten AMD Ryzen PRO CPUs bis zu 10,2-mal schnellere KI-generierte Dokumentzusammenfassungen und eine bis zu 2-mal höhere lokale KI-Chatbot-Reaktionsschnelligkeit – Produktivitätseinsparungen, die sich in der Praxis auf die Kapitalrendite des Unternehmens auswirken können.5,6
Zudem liefert die AMD Ryzen AI 9 HX PRO 370-Serie CPU eine bis zu 30 % schnellere CPU-Performance7 im Vergleich zu Intel Core Ultra 7 268V und läuft bis zu 2,4-mal schneller bei der Nutzung von Microsoft Teams mit Office Apps.8
Mit AMD PRO Technologien steht das Pro an erster Stelle
Als Standard bei allen AMD PRO CPUs bieten Systeme mit den neuesten AMD Ryzen PRO Prozessoren den Kunden das vollständige AMD PRO Technologien Paket, einschließlich AMD PRO Security, AMD PRO Manageability und der Business-Ready-Funktionen.
AMD PRO Security bietet Kundenunternehmen eine mehrschichtige Sicherheitsinfrastruktur, die rund um die Uhr Schutz vor verschiedenen modernen Bedrohungen bereitstellt – von der Validierung von Code vor der Ausführung über Schutz vor nicht autorisierter Software bis hin zu Platform Secure Boot, einem Schutz vor sich häufenden Remote-Angriffen auf Firmwareebene.
Mehr erfahren über AMD PRO Security.
AMD PRO Manageability vereinfacht die Verwaltung von Unternehmensflotten durch ein hochwertiges Remote-System-Management. So können IT-Profis die Systeme in ihrem Netzwerk eigenständig steuern, bereitstellen und verwalten.
Mehr erfahren über AMD PRO Manageability.
Business-Ready bietet Kunden 18 Monate geplante Softwarestabilität, 24 Monate geplante Verfügbarkeit und einen erweiterten Plattformvalidierungsprozess, damit Kunden, die sich für AMD Ryzen PRO Prozessoren entscheiden, die Qualität und dauerhafte Stabilität erhalten, die Unternehmen benötigen.
Wenn Sie Kunden dabei unterstützen möchten, mehr über den Wert von Windows 11 zu erfahren, und sie mit AMD Ryzen PRO Prozessoren ausstatten wollen, wenden Sie sich an Ihren AMD Vertriebsmitarbeiter oder besuchen Sie AMD.com für weitere Informationen.
AMD Arena
Erweitern Sie Ihr AMD Produktwissen durch Schulungen zu AMD Ryzen™ PRO, AMD EPYC™, AMD Instinct™ und weiteren.
Anmelden
Erhalten Sie monatliche Updates zu den neuesten Produkten, Schulungen und „Meet the Experts“-Online-Seminaren von AMD.

Verwandte Artikel
Fußnoten
- Basierend auf Produktspezifikationen und ab Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukten sowie vom AMD Leistungslabor im September 2024 durchgeführten Tests unter Verwendung der folgenden Systeme: HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 23 W, Radeon 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=EIN, Windows 11 PRO; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro. Alle Systeme wurden im Modus „Beste Performance“ getestet. Ein KI-Unternehmens-PC der nächsten Generation ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) für Unternehmensanwender beinhaltet. STXP-03.
- Ryzen™ AI ist definiert als eine Kombination aus dedizierter KI-Engine, AMD Radeon™ Grafik-Engine und Ryzen Prozessorkernen, die KI-Funktionen ermöglichen. Eine Aktivierung durch den Erstausrüster und Softwarehersteller ist erforderlich. Bestimmte KI-Funktionen sind möglicherweise noch nicht für Ryzen AI Prozessoren optimiert. Ryzen AI ist kompatibel mit: (a) AMD Ryzen 7040- und 8040-Serie Prozessoren und Ryzen PRO 7040-/8040-Serie Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 7540U, Ryzen 5 8540U, Ryzen 3 7440U und Ryzen 3 8440U Prozessoren; (b) AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren und AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Prozessoren; (c) allen AMD Ryzen 8000G-Serie Desktop-Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 8500G/GE und Ryzen 3 8300G/GE; (d) AMD Ryzen 200-Serie Prozessoren und Ryzen PRO 200-Serie Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 220 und Ryzen 3 210 sowie (e) AMD Ryzen AI Max-Serie Prozessoren und Ryzen AI PRO Max-Serie Prozessoren. Zur Verfügbarkeit von Funktionen informieren Sie sich bitte vor dem Kauf bei Ihrem Systemhersteller. GD-220e.
- Trillions of Operations per Second (TOPS – Billionen Operationen pro Sekunde) für einen AMD Ryzen Prozessor gibt die maximale Anzahl an Operationen pro Sekunde an, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden können, und entspricht möglicherweise nicht der typischen Leistung. Der TOPS-Wert beruht auf verschiedenen Faktoren, u. a. der spezifischen Systemkonfiguration, dem KI-Modell und der Softwareversion. GD-24.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im März 2025 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. Dies ist das beste TOPS-Angebot, das heute auf einem System für Unternehmen bereitgestellt wird. Ein KI-PC ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) beinhaltet. STXP-06a.
- Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor im September 2024 auf einem Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit einem AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor bei 22 W, Radeon™ 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=EIN, Windows 11 Pro im Vergleich zu einem Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro in der Anwendung (im Modus „Beste Performance“): LMStudio 0.3.1 Mistral_CPU (time to first token), Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-23.
- Tests durchgeführt von AMD im September 2024. Durchschnittliche Performance des Prompts „Wie lange würde es dauern, bis ein Ball aus einer Höhe von 10 Metern auf den Boden fällt?“. Alle Tests durchgeführt mit dem Test LM Studio 0.3.2RAG: GPU-Offload: 100 %, „Wie viel hat AMD für die Übernahme von Silo AI aufgewendet?“. PDF-Download der Pressemitteilung zur Übernahme von Silo AI durch AMD. Modellkonfiguration: Meta Llama 3.2 3b Q4 K M Quantisierung. HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 40 W, Radeon™ 890M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS = EIN, Windows 11 Pro; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS = EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Windows 11 Pro; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel integrierte Grafikeinheit, VBS = EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Windows 11 Pro. Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren wie Konfiguration, KI-Modell und Software abweichen. STXP-26.
- Tests durchgeführt von AMD im März 2025 unter Verwendung der Benchmarks Cinebench R24 nT, PassMark 11 Overall, PassMark 11 CPU Mark, Blender Bench CPU_Classroom, PassMark 11 3D Graphics Mark, Procyon Video Editing im Modus „Ausbalanciert“ auf einem Dell Pro 14 Plus System mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 370 bei 28 W, Radeon 890M Grafiktreiber 32.0.13022.4002, 32 GB bei 7500 MHz, 1 TB SSD, Windows 11 Pro 26100 im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit Intel Core Ultra 7 268V bei 17 W, Intel Grafiktreiber 32.0.101.6556, 32 GB bei 8533 MHz, 512 GB SSD, Windows 11 Pro 26100. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-36.
- Tests durchgeführt von AMD im März 2025 unter Verwendung von Microsoft Teams mit den Benchmarks Procyon Office Productivity, Procyon Office Productivity Word, Procyon Office Productivity Excel, Procyon Office Productivity PowerPoint, Procyon Office Productivity Outlook im Modus „Ausbalanciert“ auf einem Dell Pro 14 Plus System mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 370 bei 28 W, Radeon 890M Grafiktreiber 32.0.13022.4002, 32 GB bei 7500 MHz, 1 TB SSD, Windows 11 Pro 26100 im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit Intel Core Ultra 7 268V bei 17 W, Intel Grafiktreiber 32.0.101.6556, 32 GB bei 8533 MHz, 512 GB SSD, Windows 11 Pro 26100. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-37.
- Basierend auf Produktspezifikationen und ab Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukten sowie vom AMD Leistungslabor im September 2024 durchgeführten Tests unter Verwendung der folgenden Systeme: HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 23 W, Radeon 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=EIN, Windows 11 PRO; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro. Alle Systeme wurden im Modus „Beste Performance“ getestet. Ein KI-Unternehmens-PC der nächsten Generation ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) für Unternehmensanwender beinhaltet. STXP-03.
- Ryzen™ AI ist definiert als eine Kombination aus dedizierter KI-Engine, AMD Radeon™ Grafik-Engine und Ryzen Prozessorkernen, die KI-Funktionen ermöglichen. Eine Aktivierung durch den Erstausrüster und Softwarehersteller ist erforderlich. Bestimmte KI-Funktionen sind möglicherweise noch nicht für Ryzen AI Prozessoren optimiert. Ryzen AI ist kompatibel mit: (a) AMD Ryzen 7040- und 8040-Serie Prozessoren und Ryzen PRO 7040-/8040-Serie Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 7540U, Ryzen 5 8540U, Ryzen 3 7440U und Ryzen 3 8440U Prozessoren; (b) AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren und AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Prozessoren; (c) allen AMD Ryzen 8000G-Serie Desktop-Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 8500G/GE und Ryzen 3 8300G/GE; (d) AMD Ryzen 200-Serie Prozessoren und Ryzen PRO 200-Serie Prozessoren ausgenommen Ryzen 5 220 und Ryzen 3 210 sowie (e) AMD Ryzen AI Max-Serie Prozessoren und Ryzen AI PRO Max-Serie Prozessoren. Zur Verfügbarkeit von Funktionen informieren Sie sich bitte vor dem Kauf bei Ihrem Systemhersteller. GD-220e.
- Trillions of Operations per Second (TOPS – Billionen Operationen pro Sekunde) für einen AMD Ryzen Prozessor gibt die maximale Anzahl an Operationen pro Sekunde an, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden können, und entspricht möglicherweise nicht der typischen Leistung. Der TOPS-Wert beruht auf verschiedenen Faktoren, u. a. der spezifischen Systemkonfiguration, dem KI-Modell und der Softwareversion. GD-24.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im März 2025 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. Dies ist das beste TOPS-Angebot, das heute auf einem System für Unternehmen bereitgestellt wird. Ein KI-PC ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) beinhaltet. STXP-06a.
- Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor im September 2024 auf einem Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit einem AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor bei 22 W, Radeon™ 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS=EIN, Windows 11 Pro im Vergleich zu einem Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro in der Anwendung (im Modus „Beste Performance“): LMStudio 0.3.1 Mistral_CPU (time to first token), Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-23.
- Tests durchgeführt von AMD im September 2024. Durchschnittliche Performance des Prompts „Wie lange würde es dauern, bis ein Ball aus einer Höhe von 10 Metern auf den Boden fällt?“. Alle Tests durchgeführt mit dem Test LM Studio 0.3.2RAG: GPU-Offload: 100 %, „Wie viel hat AMD für die Übernahme von Silo AI aufgewendet?“. PDF-Download der Pressemitteilung zur Übernahme von Silo AI durch AMD. Modellkonfiguration: Meta Llama 3.2 3b Q4 K M Quantisierung. HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 40 W, Radeon™ 890M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS = EIN, Windows 11 Pro; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS = EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Windows 11 Pro; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel integrierte Grafikeinheit, VBS = EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Windows 11 Pro. Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren wie Konfiguration, KI-Modell und Software abweichen. STXP-26.
- Tests durchgeführt von AMD im März 2025 unter Verwendung der Benchmarks Cinebench R24 nT, PassMark 11 Overall, PassMark 11 CPU Mark, Blender Bench CPU_Classroom, PassMark 11 3D Graphics Mark, Procyon Video Editing im Modus „Ausbalanciert“ auf einem Dell Pro 14 Plus System mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 370 bei 28 W, Radeon 890M Grafiktreiber 32.0.13022.4002, 32 GB bei 7500 MHz, 1 TB SSD, Windows 11 Pro 26100 im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit Intel Core Ultra 7 268V bei 17 W, Intel Grafiktreiber 32.0.101.6556, 32 GB bei 8533 MHz, 512 GB SSD, Windows 11 Pro 26100. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-36.
- Tests durchgeführt von AMD im März 2025 unter Verwendung von Microsoft Teams mit den Benchmarks Procyon Office Productivity, Procyon Office Productivity Word, Procyon Office Productivity Excel, Procyon Office Productivity PowerPoint, Procyon Office Productivity Outlook im Modus „Ausbalanciert“ auf einem Dell Pro 14 Plus System mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 370 bei 28 W, Radeon 890M Grafiktreiber 32.0.13022.4002, 32 GB bei 7500 MHz, 1 TB SSD, Windows 11 Pro 26100 im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit Intel Core Ultra 7 268V bei 17 W, Intel Grafiktreiber 32.0.101.6556, 32 GB bei 8533 MHz, 512 GB SSD, Windows 11 Pro 26100. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STXP-37.