Edge-Design mit Produktionsbereitstellung skalieren

Das AMD Kria™ K24 SOM verfügt über ein kostenoptimiertes, kundenspezifisches Zynq™ UltraScale+™ MPSoC Gerät, das für viele Auslastungen geeignet ist.

Energieeffizientes Computing

  • Entwicklung energieeffizienter und hoch deterministischer Industrielösungen für die Volumenbereitstellung.
  • 2-facher Latenzvorteil im Vergleich zu einem Standard System-on-Chip wie Texas Instruments AM64xx und ähnlichen Produkten für Anwendungen mit einachsigen Antrieben.1

Skalierbar und anpassungsfähig

  • Kleinere Bauform und Anschluss kompatibel mit der Kria K26 SOM-fähigen Migration.
  • Zukunftsbereit für Hardware- und Softwareänderungen und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Sensoren oder Schnittstellen, wenn sich Standards entwickeln.

Einfache Signalverarbeitung

  • Vorgefertigte HW-Beschleunigung mit Vitis™ Motorsteuerungsbibliotheken.
  • Sofort einsatzbereit mit KD240 Drives Starter Kits und Kria App Store sowie Unterstützung für weitere Entwicklungsabläufe, einschließlich Python und der MATLAB® Simulink® Umgebung

Innovation an der Edge beschleunigen – Lernen Sie die neueste Ergänzung des AMD Kria SOM Portfolios kennen

Erfahren Sie mehr über die neueste Ergänzung des AMD Kria SOM Portfolios. Das Kria K24 SOM bietet Rechnerleistung und Ressourcendichte – alles in einer kleinen Bauform, die etwa halb so groß ist wie eine Kreditkarte. Das kostenoptimierte Kria K24 SOM, das kundenspezifisch auf einem Zynq UltraScale+ MPSoC entwickelt wurde, bietet eine anpassungsfähige Grundlage und ist Teil des skalierbaren Kria Portfolios, was Systemarchitekten mehr Flexibilität bietet.

Roboterarm mit Infografik zur Edge Anwendung

Energieeffiziente Edge-Anwendungen freisetzen

Schnelle Markteinführung mit energiesparenden Systemen

Erfahren Sie, wie AMD Kria K24 SOMs Architekten von Embedded-Systemen die Entwicklung zuverlässiger, rechen- und energieeffizienter Edge-Lösungen, die Bereitstellung flexibler und skalierbarer adaptiver Systeme und den nahtlosen Übergang zur Volumenbereitstellung ermöglichen.

Kria K26 SOM

Kria K24 SOMs

Edge-Design mit Produktionsbereitstellung skalieren

Das Kria K24 SOM ist die neueste Ergänzung des Kria SOM Portfolios und bietet ein kostenoptimiertes, kundenspezifisches Zynq UltraScale+ MPSoC Gerät. Das K24 SOM ist etwa halb so groß wie eine Kreditkarte und richtet sich an Kunden, die die richtige Leistung, Kosten und Performance für DSP-basierte Anwendungen wie industrielle Motorsteuerung, medizinische Geräte, Sensorfusion, mehrachsige Roboter für die Fabrikautomatisierung und vieles mehr suchen.

AMD Kria KD240 Starter Kit

KD240 Drives Starter Kit

Das KD240 Drives Starter Kit ist eine sofort einsatzbereite Entwicklungsplattform für Motorsteuerungen und DSP-Anwendungen. Embedded-Softwareentwickler ohne FPGA-Fachwissen können problemlos mit Beschleuniger-Anwendungen beginnen und mehrere Entwicklungsabläufe nutzen, darunter Python, die MATLAB® Simulink®-Umgebung und vieles mehr.

399,00 $ MSRP

Sofort einsatzbereite Entwicklungsplattform für Motorsteuerung und DSP-intensive Anwendungen

E-Book „Adaptive Computing in Electric Drives“

Powering Electric Drive Control & Efficiency with Adaptive Computing

Optimieren Sie die Performance, lassen Sie einen Motor effizienter laufen, senken Sie den Stromverbrauch, reduzieren Sie Geräusche und Vibrationen und erkennen Sie potenzielle Ausfälle, bevor sie auftreten. Laden Sie unser neues E-Book zur Motorsteuerung herunter, um mehr zu erfahren!

Adaptive Computing Drive Control SOM ebook

Beschleuniger-Anwendungen

Vorgefertigte Apps für Hard- und Softwareplattformen

Bild mit Kria Apps

Hardware auf Softwareebene entwickeln

Beschleuniger-Anwendungen ermöglichen es Entwicklern, ihre Designs auf Softwareebene zu programmieren, ohne FPGA-Programmiererfahrung zu besitzen.

In Verbindung mit dem KD240 Drives Starter Kit können produktionsreife Beschleuniger-Anwendungen in weniger als 1 Stunde einsatzbereit sein. So können sich die Entwickler auf die Differenzierung ihrer Designs konzentrieren und die Zeit bis zur Volumenbereitstellung verkürzen.

Support und Ressourcen

Kria SOM Produktauswahlleitfaden

Kria SOM Produktauswahlleitfaden

Vergleichen Sie das gesamte Produktportfolio von Kria SOM, von Entwicklungskits bis hin zu Produktionsmodellen.

Kria Foren

Stellen Sie Fragen, finden Sie Antworten und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen Entwicklern, Community-Experten und Superusern im Kria SOMs Forum.

Fußnoten
  1. Basierend auf einer internen Analyse von AMD im August 2023, bei der die von TI für eine vollständige Regelschleifenimplementierung auf einem Texas Instruments AM64xx Standard SOC unter Verwendung eines Texas Instruments Benchmarks gemeldeten Latenzergebnisse im Vergleich zu den Latenzergebnissen einer vollständigen Regelschleifenimplementierung unter Verwendung eines Field Oriented Control Algorithmus, der von Qdesys entwickelt wurde, verwendet wurden. Systemkonfiguration für das TI AM64xx SOC System: TMDS64EVM Platine; Konfiguration für das Kria K24 SOM System: KD240 Starter Kit. Der Latenzvorteil erhöht sich um das 7-Fache, je mehr Motorachsen vorhanden sind. Tatsächliche Ergebnisse können abweichen. (SOM-003)