Übersicht

Alle Interessenvertreter – von Erstausrüstern und Tier-1-Lieferanten bis hin zu Entwicklern und Benutzern von Robotaxis – erwarten ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bei selbstfahrenden Fahrzeugen, sei es in Testflotten oder Serienfahrzeugen. Die AMD Automotive (XA)-Plattform spielt eine wichtige Rolle für den Betrieb hoch entwickelter Module für automatisiertes Fahren (AD, Automated Driving), die einen zunehmenden Bedarf an höherer Leistung und Kapazität haben, damit sie die Aggregation, Vorverarbeitung und Distribution der Daten (DAPD) mit Hochgeschwindigkeit sowie eine Rechenbeschleunigung ermöglichen können.

Marktprognosen für automatisiertes Fahren

50 Minuten

50 Minuten mögliche Zeitersparnis pro Tag für Fahrer und Pendler durch autonome Fahrzeugbeförderung
(McKinsey & Company)

2 Mio.

2 Mio. Menschen mit Behinderungen könnten durch die automatisierte Fahrzeugbeförderung neue Beschäftigungsmöglichkeiten erhalten.
(Ruderman Family Foundation)

557 Mrd. $

557 Mrd. $ ist der Wert des globalen Markts für autonome Fahrzeuge bis 2026
(Allied Market Research)

Automatisierte Fahrzeuge L2-L3

Die Society of Automotive Engineers hat den Grad der Fahrautomatisierung wie folgt definiert:

Um die auf den einzelnen Ebenen der Fahrzeugautomatisierung benötigten Funktionen zu erfüllen, benötigen Erstausrüster und Tier-1-Lieferanten eine skalierbare und zuverlässige Architektur, auf deren Basis sie ihre AD-Systeme entwickeln. Eine wichtige Komponente von AD-Systemen ist ein Domain-Controller, der die enorme Menge an Sensordaten integriert und verarbeitet, die für ADAS- und AD-Funktionen erforderlich sind. Einige Beispiele für wichtige Funktionen für Low-Level-ADAS und High-Level-AD:

  • Toter-Winkel-Erkennung
  • Fahrspurwarnung
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung
  • Automatisches Notbremssystem
  • Spurhalteassistent
  • Automatischer Einparkassistent
  • Stauassistent
  • Automatischer Spurwechsel

Autonome Robotaxis und Robotrucks L4-L5

Vollautonome Fahrzeuge, einschließlich Robotaxis und Robotrucks, erfordern ein äußerst zuverlässiges, leistungsstarkes, energieeffizientes und adaptives Computing. Adaptive XA-SoCs bieten die optimale Balance von Hardwarebeschleunigern, die eng mit der Anwendungssoftware gekoppelt sind, um eine integrierte Sensordatenaggregation, Rechenbeschleunigung und skalare Verarbeitung zu ermöglichen.

Datenaggregation

  • Programmierbarer E/A zum Skalieren
  • Sensorschnittstellen
  • Nativer Support für verschiedene Standards
  • Datenerfassung von unterschiedlichen Sensoren

Vorverarbeitung

  • Datenaufbereitung
  • Sensordatensynchronisation
  • Sensorfusion
  • Warping
  • Objektklassifizierung

Distribution

  • Programmierbare E/A mit Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung
  • Support für eine Vielzahl geräteübergreifender Verbindungen

Für die Rolle der Datenaggregation, -vorverarbeitung und -verteilung (DAPD) innerhalb eines Domain-Controllers ist ein heterogener Satz von Engines zur Verarbeitung der eingehenden Sensordaten erforderlich. Diese Rolle kann von den adaptiven AMD Zynq™ UltraScale™+ XA MPSoC- und Versal™ AI Edge-Plattformen erfüllt werden. In der DAPD bereitet das adaptive XA SoC die eingehenden Sensordaten für die Verarbeitung vor und verteilt sie dann an andere Elemente innerhalb des Domain-Controllers.

Hinsichtlich der Rechenbeschleunigungsrolle des Domain-Controllers liegt ein Schwerpunkt für Erstausrüster und Robotaxi-Entwickler auf der energieeffizienten ML-Inferenz (Machine Learning) mit hoher Auslastung. Ob herkömmliche CV-Beschleunigung, CNN-Verarbeitung oder ML-Beschleunigung – für jede dieser Optionen ist eine effiziente Verwendung von TOPs zur Sensordatenverarbeitung erforderlich. Die adaptiven XA SoC-Plattformen – insbesondere Versal AI Edge – bieten die höchste KI-Performance/Watt sowie eine optimale Rechenleistung. Weitere Informationen zu unseren Vorteilen bei der Rechenbeschleunigung

Portfolio

AMD Zynq™ UltraScale+™ XA MPSoCs

Ermöglicht ADAS- und AD-Systeme der nächsten Generation und ist ideal für verschiedene Kundenplattformen im Automobilbereich geeignet, indem die richtige Performance/Watt bei gleichzeitiger Integration funktionaler Schutz- und Sicherheitsfunktionen bereitgestellt wird.

Fallstudien

Ressourcen

Erste Schritte

Geräte und Platinen finden, die Ihren Hardwareanforderungen entsprechen, und Softwarebibliotheken nutzen, um Ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln

Immer informiert bleiben

Für Updates aus der Automobilindustrie anmelden

Anfragen

Weitere Informationen beim Vertrieb erhalten