Produktvorteile
Die Versal AI Edge-Serie der Automobilklasse (XA) ist das erste 7-nm-Produkt von AMD, das autoqualifiziert ist – optimiert für Automobilanwendungen wie automatisiertes Fahren und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems).
Adaptive Versal AI Edge XA SoCs beschleunigen die gesamte Anwendung vom Sensor bis zur KI, mit den neuesten Schutz- und Sicherheitsstandards, die von OEMs und Tier-1-Herstellern gefordert werden. Versal AI Edge XA Geräte können mehrere unterschiedliche Sensortypen unterstützen und verschieben das Computing von den Edge-Sensoren auf zentrale Computing-Module.
Durch die Bereitstellung flexibler High-Performance-KI-Inferenz über KI-Engines verarbeiten Versal AI Edge XA Geräte hohe Bandbreite bei niedriger Latenz über eine flexible Verbindung und heterogenes Computing.
Hauptmerkmale
- KI-Engines
- Schutz- und Sicherheitsfunktionen
- Programmierbarer E/A

KI-Engines
Die Versal Architektur liefert bahnbrechende KI-Performance pro Watt für Anwendungen in der Automobilindustrie und ermöglicht so die Integration beliebiger Sensoren, Konnektivität mit jeder Schnittstelle und Flexibilität bei der Verarbeitung von Auslastungen.
Versal AI Engines können Sensorfusion und Algorithmen für maschinelles Lernen implementieren, Vor- und Nachbearbeitung von Daten über die Pipeline hinweg beschleunigen und Motorsteuerung für Antworten in Echtzeit umsetzen.
KI-Engines unterstützen eine Vielzahl von Auslastungen, die in Automobilanwendungen häufig vorkommen, z. B. KI-Inferenz, Bildbearbeitung und Bewegungssteuerung.

Schutz- und Sicherheitsfunktionen
Schutz- und Sicherheitsfunktionen sind entscheidend für Automobilanwendungen. Adaptive Versal AI Edge XA SoCs tragen dazu bei, verschiedene Schutz- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Die Versal Architektur ist mit Schutzfunktionen in jeder Domäne partitioniert und stellt globale Ressourcen zur Überwachung und möglichen Reduzierung häufiger Ursachen für Fehler bereit.
Neue Sicherheitsfunktionen im Vergleich zu adaptiven SoCs der vorherigen Generation beinhalten AES- und SHA-Verschlüsselung/Entschlüsselung mit höherer Bandbreite sowie Fehlererkennung, um den Schutz vor Klonen, IP-Diebstahl und Cyberangriffen zu verbessern.

Programmierbarer E/A
Der programmierbare E/A des adaptiven Versal SoC ermöglicht die Verbindung zu jedem Sensor oder jeder Schnittstelle und bietet die Möglichkeit, für zukünftige Schnittstellenanforderungen zu skalieren. Designer können den gleichen E/A entweder für Sensoren, Speicher oder Netzwerkkonnektivität konfigurieren und die Gerätepins nach Bedarf einteilen. Unterschiedliche E/A-Typen stellen eine große Auswahl an Geschwindigkeiten und Spannungen für alte Standards und Standards der nächsten Generation bereit.
Produkt-Spezifikationen
Versal AI Edge XA-Serie – Funktionen
XAVE2002 | XAVE2102 | XAVE2202 | XAVE2302 | XAVE1752 | XAVE2602 | XAVE2802 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KI-Engine ML | 8 | 12 | 24 | 34 | 0 | 152 | 304 |
KI-Engines | 0 | 0 | 0 | 0 | 304 | 0 | 0 |
DSP-Engines | 90 | 176 | 324 | 464 | 1.312 | 984 | 1.312 |
Systemlogikzellen | 43.750 | 80.080 | 229.688 | 328.720 | 981.120 | 820.313 | 1.139.040 |
LUTs | 20.000 | 36.608 | 105.000 | 150.272 | 448.512 | 375.000 | 520.704 |
Beschleuniger-RAM (MB) | 32 | 32 | 32 | 32 | 0 | 0 | 0 |
Speicher insgesamt (MB) | 40,2 | 48 | 69,4 | 85,6 | 177,1 | 91,1 | 111,3 |
NoC-Master-/NoC-Slave-Ports | 2 | 2 | 5 | 5 | 21 | 21 | 21 |
PCIe® mit DMA (CPM) | - | - | - | 1 x Gen4x16 | 1 x Gen4x16 | 1 x Gen4x16 | |
PCI Express® | - | 1 x Gen4x8 | 1 x Gen4x8 | 4 x Gen4x8 | 4 x Gen4x8 | 4 x Gen4x8 | |
40G Multirate-Ethernet-MAC | 0 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | |
Videodekodierungs-Engines (VDEs) | - | - | - | - | 2 | 4 | |
GTY-Transceiver | 0 | 0 | 0 | 0 | 44 | 0 | 0 |
GTYP-Transceiver | 0 | 0 | 8 | 8 | 0 | 32 | 32(1) |
Anwendungsverarbeitungseinheit | Dual-Core Arm® Cortex-A72 Prozessor, 48 KB/32 KB L1-Cache mit Parität und ECC; 1 MB L2-Cache mit ECC | ||||||
Echtzeitverarbeitungseinheit | Dual-Core Arm Cortex-R5F Prozessor, 32 KB/32 KB L1-Cache und 256 KB TCM mit ECC | ||||||
Speicher | 256 KB On-Chip-Memory mit ECC | ||||||
Konnektivität | Ethernet (x2); UART (x2); CAN-FD (x2); USB 2.0 (x1); SPI (x2); I2C (x2) |
Ressourcen

Immer informiert bleiben
Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um die neuesten Nachrichten und Meldungen zu adaptiven Versal SoCs zu erhalten.