
UHD
Skalierbarkeit auf 4K, 8K und mehr für ein noch intensiveres Erlebnis
Audio- und Videosysteme sind stets darauf ausgelegt, ein noch immersiveres und realistischeres Erlebnis mit der gleichen Genauigkeit und Wiedergabetreue wie bei der ursprünglichen Aufnahme zu bieten. Ganz gleich, ob es sich dabei um eine höhere Auflösung, einen höheren Dynamikbereich und eine höhere Bildrate bei der Bild- und Videoverarbeitung oder um vollen Surround-Sound mit objektbasiertem Audio handelt, die Trends erfordern wesentlich mehr Verarbeitungsmöglichkeiten. Die AMD Plattformen bieten eine Kombination aus eingebetteter Softwareverarbeitung, wo dies sinnvoll ist, und hochleistungsfähigem, hardwarebeschleunigtem DSP und Speicher zur Verarbeitung von Mehrkanal-UHD-Videoalgorithmen oder Mehrkanal-Audioeffekten in Echtzeit. AMD bietet auch viele der grundlegenden Bausteine, die in typischen professionellen Multimedia-Pipelines verwendet werden, so dass Sie viel schneller zum Prototyp und zum Einsatz kommen können, während gleichzeitig viel Spielraum für Differenzierung bleibt.
Bis zu 8K Skalierung, Deinterlacing, Chroma-Resampling und Farbraumkonvertierung
Das Video Processing Subsystem (VPSS) von AMD ist eine Sammlung von IP-Subcores für die Videoverarbeitung, die in Hardware und Software gebündelt sind und eine typische 8K Videoverarbeitungs-Pipeline mit 60 Bildern pro Sekunde in Echtzeit abstrahieren. Von Skalierung zu Deinterlacing, Farbraumkonvertierung und Chroma Resampling kann dieses hochgradig konfigurierbare und skalierbare Subsystem Ihr nächstes Videodesign in Schwung bringen. Das VPSS wird kostenlos in AMD Vivado™ zur Verfügung gestellt und bietet Anwendern einen sofort einsatzbereiten Videoverarbeitungskern, der die Entwicklung einer breiten Palette von Broadcast- und AV-Anwendungen beschleunigen kann.
Alpha-Blending von bis zu 17 Video- und Grafikebenen
Der AMD LogiCORE™ IP Video Mixer-Kern bietet einen völlig flexiblen Videoverarbeitungsblock für Alpha-Blending und Compositing mehrerer Video- und/oder Grafikebenen. Er unterstützt bis zu 17 Ebenen (eine Hauptebene und 16 Überlagerungsebenen), mit einer optionalen Logo-Ebene, unter Verwendung einer Kombination von Videoeingängen von Speicher- oder Streaming-Videokernen. Der AMD Video Mixer wird kostenlos in Vivado™ zur Verfügung gestellt und bietet Skalierbarkeit vom einfachen On-Screen-Display (OSD) für die Benutzerschnittstelle bis hin zum Compositing in professioneller Qualität und kann in Multiviewern, Switchern und Videokonferenzsystemen eingesetzt werden.
Erstellen von bis zu acht skalierten Ausgaben aus einzelnen oder mehreren Videoeingängen
Der AMD LogiCORE IP Multi-Scaler erzeugt bis zu acht skalierte Ausgabebilder aus einer oder mehreren (bis zu acht) externen Video- und/oder Grafikquellen. Es handelt sich dabei um einen auf einer Speicherschnittstelle basierenden Kern, der in hohem Maße konfigurierbar ist und die systeminterne Programmierbarkeit durch eine umfassende Registerschnittstelle zur Steuerung des Kerns unterstützt. Der Multi-Scaler unterstützt räumliche Auflösungen von 64 x 64 bis 8192 x 4320 und ist damit eine ideale Lösung für die gleichzeitige Erstellung von Ausgaben in mehreren Größen für Videowände, Multiviewer und Archivierungssysteme.
Ermöglicht Linsenkorrektur, Projektionskartierung und kreative Videowandpräsentationen
Das AMD Video Warp Processor-Subsystem unterstützt Bildverzerrungen in Echtzeit, wie z. B. Barrel, Pincushion, Keystone, beliebige Verzerrungen, Rotation, Verschiebung und Skalierung. Der Video Warp Processor ist günstig und unterstützt bis zu 4Kp60 Video mit niedriger Latenz. Er ist ideal für Anwendungen im Bereich Broadcast und Pro AV. Er kann in Anwendungen wie Collaboration zur Korrektur von Weitwinkelobjektiven, oder in Projektorprodukten zur Trapezkorrektur und zur Kartierung auf gekrümmten oder unregelmäßigen Oberflächen sowie in Videowänden verwendet werden, um aufsehenerregende Monitoranordnungen zu erzeugen.
HDR-Konvertierungen in Echtzeit durchführen, ohne das Designziel zu beeinträchtigen
Viele der Video-IP-Cores und Codec-Referenzdesigns von AMD erkennen HDR-Metadaten in den Formaten HDR10 und HLG. In vielen Fällen geht es einfach darum, statische oder dynamische HDR-Formate zu erkennen und sie an die nächste Stufe der Medienverarbeitungskette weiterzuleiten. Viele Workflows müssen jedoch sowohl SDR- als auch HDR-Inhalte verarbeiten und benötigen eine Möglichkeit, zwischen den beiden Formaten zu konvertieren – und das ist kein einfacher Vorgang, da er das ursprüngliche Designziel leicht verändern kann, wenn er nicht richtig gehandhabt wird.
Der AMD-Partner b<>com besitzt umfangreiche Erfahrung mit HDR-Workflows. Ihr Sublima SDR-HDR-Converter IP bietet alle Vorteile der adaptiven Konvertierungstechniken Bild für Bild in Echtzeit, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Basierend auf einem intelligenten Algorithmus garantiert dieses Produkt eine optimale Konvertierung, unabhängig vom Videoinhalt. Trotz der adaptiven Konvertierung benötigt es keine Metadaten und ist dennoch in der Lage, einen visuell verlustfreien Round Trip zu garantieren.
Für Benutzer, die die von der Branche anerkannten Look-up-Tabellen (LUT) für Farbkonvertierung zwischen Standards wie BT.709, BT.2100 und BT.2020 benötigen, bietet der AMD Partner IT Dev einen 3D LUT-IP-Kern an, der Video effektiv zwischen SDR und HDR konvertiert.
Leistungsstarke Audio-DSP mit hoher Dichte und niedriger Latenz
AMD Plattformen sind unübertroffen bei der Bereitstellung der digitalen Signalverarbeitungsleistung (DSP), die in der Audioverarbeitung, bei Schnittstellen, bei der Komprimierung, Einbettung und Konvertierung erforderlich ist. Dank der inhärentem Parallelität der AMD Architekturen können viele Audiokanäle unter Verwendung sehr effizienter Ressourcen gemeinsam verarbeitet werden. Die Vitis™ Entwicklungstools von AMD unterstützen High-Level-Sprachen wie C++, sodass Audiotechniker Audiofunktionen schnell in ihre Produkte integrieren können, was Differenzierung, Kanaldichte und eine schnelle Markteinführung ermöglicht.
Wir wissen, dass sich die Kosten für IP schnell summieren können, insbesondere bei komplexen Multimediasystemen. Aber es geht auch einfacher und kostengünstiger: AMD hat das gängige AV-Konnektivitäts-IP und Subsysteme in einem einzigen Paket gebündelt, wobei eine Standortlizenz nur 11.000 $ kostet.
Die Video IP-Toolbox umfasst:
Dies gilt zusätzlich zu den kostenlosen Subsystemen, die in den AMD Vivado™ und Vitis™ Tools enthalten sind:
Fragen Sie Ihr AMD- oder Händler-Verkaufsteam nach: