Realisierung einer dichten TV-Modulation mit niedrigen Kosten pro Kanal
Weltweit existieren eine enorme Anzahl von Standards für die Modulation, die Übertragung und den Empfang digitaler Fernsehsignale. Jede Technik, von ISDB bis DVB®, von ATSC bis DOCSIS, wurde entwickelt und verfeinert, um ein bestimmtes Übertragungsmedium und seine einzigartigen Stabilitätsanforderungen zu unterstützen, sei es ein Satellit, ein terrestrisches oder ein Kabelnetz, und um diese Technologien auf die lokalen geopolitischen Anforderungen abzustimmen. Allerdings hat jeder Standard eine relativ allgemeine Signalverarbeitungskette, vom Mapping und der Kanalcodierung (Forward Error Correction, Vorwärtsfehlerkorrektur) über die Formung des Basisbandes bis hin zur Aufwärtskonvertierung in den Übertragungs-DAC. Alle diese digitalen Funktionen sind in einem FPGA, SoC oder RFSoC von AMD möglich, was den Vorteil hat, dass eine dichte Mehrkanallösung in einem einzigen Chip untergebracht werden kann (wodurch Platz im Rack gespart und die Kosten gesenkt werden) und eine anpassungsfähige, zukunftssichere Lösung zur Unterstützung neuer Standards der nächsten Generation bereitgestellt wird. Um die Markteinführung zu beschleunigen, bieten die Partner von AMD eine Reihe von Modulations-IP- und Entwicklungshardware zur Unterstützung dieser Anwendungen sowie Design-Services an, um ein maßgeschneidertes und optimiertes Produkt zu liefern.

Digitale TV-Übertragungssysteme

Terrestrial
Realisierung einer dichten TV-Modulation mit niedrigen Kosten pro Kanal
Weltweit existieren eine enorme Anzahl von Standards für die Modulation, die Übertragung und den Empfang digitaler Fernsehsignale. Jede Technik, von ISDB bis DVB®, von ATSC bis DOCSIS, wurde entwickelt und verfeinert, um ein bestimmtes Übertragungsmedium und seine einzigartigen Stabilitätsanforderungen zu unterstützen, sei es ein Satellit, ein terrestrisches oder ein Kabelnetz, und um diese Technologien auf die lokalen geopolitischen Anforderungen abzustimmen. Allerdings hat jeder Standard eine relativ allgemeine Signalverarbeitungskette, vom Mapping und der Kanalcodierung (Forward Error Correction, Vorwärtsfehlerkorrektur) über die Formung des Basisbandes bis hin zur Aufwärtskonvertierung in den Übertragungs-DAC. Alle diese digitalen Funktionen sind in einem FPGA, SoC oder RFSoC von AMD möglich, was den Vorteil hat, dass eine dichte Mehrkanallösung in einem einzigen Chip untergebracht werden kann (wodurch Platz im Rack gespart und die Kosten gesenkt werden) und eine anpassungsfähige, zukunftssichere Lösung zur Unterstützung neuer Standards der nächsten Generation bereitgestellt wird. Um die Markteinführung zu beschleunigen, bieten die Partner von AMD eine Reihe von Modulations-IP- und Entwicklungshardware zur Unterstützung dieser Anwendungen sowie Design-Services an, um ein maßgeschneidertes und optimiertes Produkt zu liefern.

Satellit
Umstellung auf die neuesten DVB-Satellitenübertragungsstandards
Die DVB-Standards für die Satellitenmodulation und -demodulation haben sich mit dem Ziel weiterentwickelt, die spektrale Effizienz zu erhöhen, den Roll-Off-Faktor zu senken sowie höhere Modulationen und eine feinere Granularität der Coderaten zu erreichen. Durch den Einsatz von AMD Plattformen als Basis für Ihre Modulatoren können Sie die Vorteile der hochparallelen Verarbeitung nutzen, um kostengünstige und leistungsstarke Designs zu entwickeln, die sich an neue Standards anpassen können. Die Partner von AMD bieten eine breite Palette von Modulatoren, Demodulatoren und zugehörigen IP-Cores sowie Design-Services an, um alle wichtigen Satellitenübertragungsstandards effizient zu implementieren.

Kabel
Integrierte DACs, ADCs und SD-FEC für Remote-PHY-Anwendungen für den Kabelzugang
Der Kabelzugang wird weitgehend durch die Standards DVB-C/J.83 und DOCSIS bestimmt. Zynq™ UltraScale+™ RFSoC von AMD bietet nicht nur IP-Cores von Partnern und Design-Services für DVB-C-Modulatoren, sondern auch eine einzigartige Kombination aus Netzwerkfunktionen und einem analogen Frontend, um den Verbindungsweg zwischen dem konvergenten Schnittstellennetz und DOCSIS 3.1/4.0 zu ermöglichen. Mit integrierten ADCs und DACs, die von programmierbarer Logik und integriertem SD-FEC unterstützt werden, bietet RFSoC im Zuge der Weiterentwicklung und Konsolidierung von Standards eine einzigartig anpassungsfähige Lösung für den Kabelzugang.

5G Drahtlos
Bahnbrechende adaptive Funkplattform für den großflächigen Einsatz von 5G
5G-Netzwerke sind jetzt in der Lage, die für professionelle Medienübertragungen erforderliche Bandbreite zu bewältigen, und 5G wird die Art und Weise, wie Inhalte verbreitet und konsumiert werden, revolutionieren. Von der ferngesteuerten und mobilen Produktion mit drahtlosen Kameras über immersive Content Creation bis hin zu fortschrittlicher personalisierter Werbung – 5G ermöglicht Broadcasting und Multicasting und erweitert damit die Möglichkeiten von Mediensystemen. AMD kann auf eine lange Tradition in der drahtlosen und mobilen Kommunikation zurückblicken und ermöglicht die nächste Generation von Funkstandards mit innovativen RFSoCs, die zur Kostensenkung DACs, ADCs, FEC und DFE mit Netzwerkkernen und IP integrieren.
