Sich auf die aufkommenden AV-over-IP-Standards einstellen
Es ist unbestritten, dass die AV- und Medienbranche die Vorteile einer Umstellung auf IP-basierten Transport für Audio, Video und zugehörige Daten immer besser versteht. IP-Netzwerke bieten Skalierbarkeit zur Unterstützung beliebiger Audio- und Videoformate mit Mehrkanalverteilung über LAN/WAN und Cloud. Netzwerkadressierbare Geräte können die Grundlage für AV-as-a-Service (AVaaS) bilden, und die Ausgereiftheit und das Potenzial der IT-Branche für den Transport von Medien zu nutzen, bietet offensichtliche Vorteile. Es gibt jedoch noch viele Unsicherheiten in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Robustheit, Netzwerkmanagement und Servicequalität, Netzwerksicherheit und Schutz von Inhalten sowie die Interoperabilität der Systeme zwischen den Anbietern.
Mit konkurrenzloser Transceiver-Leistung und bewährten Ethernet-MAC-Lösungen von 10 Mbit/s bis 400 Gbit/s bieten AMD-Plattformen nicht nur die ideale Brücke zwischen der bestehenden Basisband-AV-Konnektivität und IP-Netzwerken, sondern auch eine programmierbare und skalierbare Plattform, die die meisten Protokolle unterstützt und sich an neue Technologien und Standards anpassen lässt und die Einführung von IP-Netzwerken für den Medientransport ermöglicht und beschleunigt.

AV-over-IP-Protokolle konkurrieren um die Vorrangstellung.

SMPTE ST 2110
Interoperabilität und Skalierbarkeit von AV-over-IP in der gesamten Broadcast-Industrie
Die von JT-NM (SMPTE, VSF, AIMS, AMWA und EBU) entwickelte Standardsuite SMPTE ST 2110 Professional Media Over Managed IP Networks trägt maßgeblich zu einem branchenweiten Umstieg auf ein gemeinsames, interoperables und skalierbares IP-basiertes Transportprotokoll bei. Audio-, Video- und Zusatzdaten werden als separate und unabhängige Streams über das Netzwerk übertragen und können sowohl komprimierte als auch unkomprimierte Medien transportieren. Die Standards verwenden auch ST 2059 für Timing und Synchronisierung und nutzen IEEE 1588 PTP sowie AMWA NMOS-Standards für die Steuerungsebene und das Netzwerkmanagement. Die Partner von AMD bieten eine breite Palette von IP zur Unterstützung der Standards ST 2110, ST 2059 und NMOS an, die in der gesamten Kette von Kameras bis hin zu Displays und neben Ihren eigenen AV-Verarbeitungs-Pipelines im selben AMD-Gerät verwendet werden können.

IPMX
Der einzige interoperable, skalierbare und herstellerunabhängige AV-over-IP-Standard für Pro AV
IPMX wurde von SMPTE, AMWA und AIMS entwickelt und basiert auf dem bewährten, im gesamten Broadcast-Bereich eingesetzten ST 2110-Standard, wurde jedoch speziell für die Bedürfnisse von Pro AV angepasst. Hinzu kommen HDCP-Kopierschutz, Netzwerkerkennung und -registrierung sowie I/O-Management, einschließlich Mehrkanal-Surround-Sound. Als erster wirklich offener, interoperabler und herstellerunabhängiger Transportstandard für Pro AV unterstützt IPMX jede Bitrate mit komprimierten oder unkomprimierten Streams und ist unabhängig vom Videoformat. AMD Partner haben auf der Grundlage von AMD Plattformen eine Reihe von Plug-in-Lösungen entwickelt, von IP-Cores bis hin zu SoCs, mit denen Sie Ihre Geräte schon heute in IPMX-Netzwerke einbinden und an neue und zukünftige Funktionen anpassen können, sobald diese eingeführt werden.

SMPTE ST 2022
Bewährte und eingesetzte IP-Transportstandards für Beitrag und Backhaul
Die SMPTE ST 2022-Standards sind seit mehr als einem Jahrzehnt maßgeblich an der Einführung von AV-over-IP beteiligt und sind das primäre Protokoll für Beitrags-, Primärverteilungs- und Backhaul-Verbindungen zwischen Studios und Einrichtungen. Im Gegensatz zu ST 2110 verpackt ST 2022 Audio, Video und Daten zusammen in einem Stream, kann aber komprimierte und unkomprimierte Streams verarbeiten, mit CBR- oder VBR-Optionen und mit sehr starker QoS, wobei die Robustheit durch FEC und die Umschaltung zwischen redundanten Streams ohne Ausfälle gewährleistet wird. AMD war maßgeblich an dieser Pionierarbeit beteiligt und ist nach wie vor ein wichtiges ST 2022-Implementierungsvehikel, das von Anbietern von Broadcastgeräten genutzt wird. Unsere Partner bieten umfassende IP-Cores an, damit Sie schneller auf den Markt kommen können.

NDI
Einfacher Zugang zu qualitativ hochwertigem Video für jedermann mit Geräten, die bereits vorhanden sind
Das von Newtek entwickelte Network Device Interface (NDI®) ist ein hochleistungsfähiger Standard, der es jedem ermöglicht, Echtzeit-Video mit extrem niedriger Latenzzeit in bestehenden IP-Videonetzwerken zu nutzen. Das NewTek NDI Advanced SDK ermöglicht die Integration von NDI in eingebettete Geräte. Dieses ARM-basierte SDK bietet Zugriff auf NDI auf Stream-Ebene, eine AMD-FPGA-Implementierung und vollständigen Quellcode, so dass ein handelsübliches AMD-Entwicklungskit als Ausgangspunkt für NDI-Codierungsprojekte verwendet werden kann.

Dante
Ethernet-kompatible Audio-Netzwerktechnologie für die Live-Sound-Industrie
Dante® wurde von Audinate entwickelt und wird in der professionellen Audiobranche vielfach für die Implementierung einer benutzerfreundlichen Audio-over-IP-Installation verwendet, die mit bestehenden Netzwerken genutzt werden kann. Gerätehersteller können Dante-Audio in Form von Hardwaremodulen, Geräten, AMD IP-Cores und Referenzdesigns sowie Software integrieren und in Produkten einsetzen, die von Einkanal-Mikrofonen bis hin zu riesigen Mischpulten mit über 500 Kanälen reichen.

Dante AV Ultra
Herausragende Videos zur Erfüllung der anspruchsvollsten Standards
Als Teil der Dante Familie von Audinate ist Dante AV Ultra™ eine schlüsselfertige FPGA-basierte Lösung vom Codec bis zum Netzwerk mit einem vollständigen Set an Tools, das es Herstellern ermöglicht, der branchenführenden Dante-Plattform vernetzte Video- und Audiosignale hinzuzufügen. Dante AV Ultra liefert hochwertige, visuell verlustfreie Videos mit Auflösungen bis 4Kp60 4:4:4 über 1GbE bei Subframe-Latenzen und ist somit ideal für interaktive Live- und Echtzeitanwendungen.
AVB/TSN
Zeitsensitives Networking und hohe QoS für professionelle Medien
Audio Video Bridging (AVB) ist eine Reihe von Standards, die von der IEEE 802.1 AVB Task Group entwickelt wurden. AVB erweitert Ethernet durch präzises Timing und Synchronisierung auf der Grundlage von IEEE 1588 PTP, Bandbreitenreservierung und QoS-Regeln. Damit stellt es sicher, dass Audio- und Video-Streams mit garantierter Latenz und Synchronisierung korrekt über das Netzwerk abgewickelt werden. Time Sensitive Networking (TSN) baut auf AVB auf und erweitert den Umfang, die Funktionalität und die Anwendungen des Standards. AMD bietet eine Reihe von AVB- und TSN-Lösungen an, die mit unserem Ethernet MAC-Produktportfolio zusammenarbeiten.
