-
Technische Daten
- FPGA
Zynq Ultrascale+ RFSoC XCZU48DR-2FFVG1517E
- E/A-Schnittstellen
- 4 RF-ADCs und 2 RF-DACs
- Externe Takt-, Sync- und Pulse-per-Sec-Ports
- USB 2.0 UART/JTAG
- USB 3.0 Host
- USB 3.0 Composite
- RJ45 Ethernet
- Mini-DisplayPort
- 100G QSFP28
- Speicher
- 4 GB DDR4, 64-Bit, vom PS zugreifbar
- 4 GB DDR4, 64-Bit, vom PL zugreifbar
- MicroSD-Kartenlesegerät
- Schalter und LEDs
An die Eingänge/Ausgänge der programmierbaren Logik angeschlossen:
4 Schalter
2 RGB-LEDs
4 weiße LEDs
5 Drucktasten
An das Verarbeitungssystem angeschlossen:
1 Drucktaste
2 LEDs
- Taktquellen
- 122,88 MHz für PL
- 33 MHz für PS
- 7,68 MHz für HF
- Erweiterungsports
- 1 SYZYGY STD-Port
- 2 Pmod-Ports
- Leistungsüberwachung
- Aktive Überwachung der Strom- und Spannungsversorgung
RFSoC 4x2-Kit
von: Real Digital
Funkfrequenz-System-on-Chip-Bausteine (RFSoC) von AMD haben eine neue Klasse integrierter Schaltungsarchitekturen für den Kommunikations- und Messtechnikmarkt geschaffen. RFSoCs kombinieren hochpräzise ADCs und DACs mit Abtastraten im Gigasample-pro-Sekunde-Bereich (GSPS) mit programmierbaren, heterogenen Recheneinheiten.
- Preis: $2,499.00
Um das Kit zum vergünstigten Preis für Universitäten und Hochschulen zu erwerben, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind in Vollzeit an einer akkreditierten akademischen Einrichtung angestellt.
- Sie melden sich für das AMD Hochschulprogramm an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Sie reichen eine Kaufanfrage für eine AUP-Platine bzw. ein AUP-Kit ein.
Sobald die Anfrage genehmigt wurde, erhalten Sie und Real Digital eine Benachrichtigung mit Anweisungen zum Kauf des Kits.
Bei Fragen wenden Sie sich an das AMD Hochschulprogramm.
Produktmerkmale
Vergünstigter Preis für Universitäten und Hochschulen: 2.499 $
PYNQ Framework mit Jupyter Lab für außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit
Komplette End-to-End-Referenzdesigns, inklusive Spektrumanalysatoren und softwaredefinierter Funkgeräte (siehe Overlays)