Übersicht

Der AMD Alveo™ UL3422 Beschleuniger bietet eine extrem niedrige Latenz (ULL) in einer schlanken Bauform für eine kostengünstige Bereitstellung.

Speziell für ULL entwickelt 

Weniger als 3 ns Transceiver-Latenzzeit2 für eine hochperformante, deterministische Handelsausführung. 

Schlanke Bauform

Kostengünstige Bereitstellung für eine breite Marktakzeptanz und den Einsatz an Börsen weltweit.

Einfache Entwicklung

Schnell zum Handel durch Referenzdesigns und Ökosystemlösungen.

Hauptmerkmale

Speziell für die Handelsausführung mit extrem niedriger Latenz (ULL) entwickelt

Mit speziell entwickeltem FPGA

Der AMD Alveo™ UL3422 ist der schnellste Handelsbeschleuniger der Welt und bietet eine extrem niedrige Latenz1, die Händlern den entscheidenden Vorteil für eine schnellere Entscheidungsfindung verschafft. Die Karte wird von dem für den elektronischen Handel entwickelten AMD Virtex™ UltraScale+™ VU2P FPGA angetrieben und verfügt über eine bahnbrechende Transceiver-Architektur, die eine Latenz von weniger als 3 ns für eine erstklassige Handelsausführung ermöglicht.2

AMD Alveo UL3422
AMD Alveo UL3422 in server

Schlanke Bauform für kostengünstige Bereitstellung in verschiedenen Servern an jeder Börse

Der AMD Alveo UL3422 Beschleuniger ist in einer schlanken Bauform für den breiten Einsatz in verschiedenen Serverkonfigurationen erhältlich, einschließlich Servern von Hypertec für die sofortige Bereitstellung. Durch die Nutzung einer speziell entwickelten HFT-Infrastruktur können Handelsunternehmen den Platz in den an den Börsen befindlichen Racks kostengünstig optimieren.4 

Einfache Entwicklung und schneller Weg zum Handel

FPGA-Konzept-Tools und Ökosystem-Lösungen

Mit 780.000 LUTs FPGA-Fabric und 1.680 DSP-Recheneinheiten ist die Alveo UL3422 Beschleunigerkarte darauf ausgelegt, benutzerdefinierte Handelsalgorithmen in der Hardware zu beschleunigen, sodass Händler ihr Konzept an sich weiterentwickelnde Handelsalgorithmen und neue Handelsvorschriften anpassen können. Der Beschleuniger wird von traditionellen RTL-Entwicklungsabläufen mit der Vivado™ Design Suite unterstützt.

Für die Aktivierung der Virtex UltraScale+-Einheit ist eine spezielle Lizenzierung erforderlich. Entwickler können für die Lizenzierung und den Zugriff auf zusätzliche technische Dokumentation Zugang zur Alveo UL3422 Secure Site beantragen. Referenzkonzepte zur Bewertung von Latenz und Performance sowie zum Testen anderer Funktionen der Karte sind im GitHub-Repository verfügbar.

Darüber hinaus bietet AMD Entwicklern von KI-gestützten Handelsstrategien mit geringer Latenz die Möglichkeit, die Performance mit dem Open-Source-Framework PyTorch (FINN) zu bewerten. Die Karte ist außerdem in Partnerlösungen von Partnernetzwerken wie Xelera Silva und Exegy nxFramework integriert, um eine schnelle Implementierung von Handelsalgorithmen zu ermöglichen.

Fintech-Anwendungen

Wettbewerbsvorteil auf den Kapitalmärkten

Eigenhandelsunternehmen, Hedgefonds, Market Maker, Broker und Datenanbieter können den Alveo UL3422 Beschleuniger für den algorithmischen ULL-Handel einsetzen, der eine Weltrekord-Performance1, Pre-Trade-Risikomanagement, Marktdatenlieferung und vieles mehr bietet. Die Konvergenz von Hardwarebeschleunigung, FPGA-Flexibilität und Netzwerken mit geringer Latenz gewährleistet eine hohe Performance und Deterministik in einer Vielzahl von Anwendungsfällen.

market data over map image

Algorithmischer ULL-Handel

Vom komplexen algorithmischen Handel bis hin zu Market-Making-Services

market data over woman using a laptop

Risiko-Management vor dem Handel

Risikobewertung vor dem Handel und Compliance mit Vorschriften bei extrem niedriger Latenz

market data on computer screen and phone

Marktdatenbereitstellung

Zuverlässige Bereitstellung von Marktdaten in Echtzeit für Broker und Börsen

Erste Schritte

Legen Sie noch heute los mit der Alveo UL3422 Beschleunigerkarte. Jetzt erhältlich bei AMD und autorisierten Händlern.

AMD Alveo UL3422

Alveo UL3422 Beschleunigerkarte

Der AMD Alveo™ UL3422 ist ein Beschleuniger mit extrem niedriger Latenz in einer schlanken Bauform für den kostengünstigen Serverbetrieb¹ in Börsen weltweit. Mit AMD Virtex UltraScale+ FPGA, speziell für den elektronischen Handel entwickelt. Der FPGA verfügt über eine bahnbrechende Transceiver-Architektur, die eine Latenzzeit von weniger als 3 ns2 für eine weltrekordverdächtige Handelsausführung1 bietet und im Vergleich zur vorherigen AMD FPGA-Technologie eine bis zu 7-mal geringere Latenzzeit aufweist3.

Ressourcen

Alveo UL3422 Accelerator Product Brief

Alveo UL3422 Beschleuniger – Produktübersicht

Die Alveo UL3422 Beschleunigerkarte kombiniert Netzwerke mit extrem niedriger Latenz mit anpassungsfähiger Hardware, um Handelsstrategien im Nanosekundentakt zu beschleunigen.

GitHub

Sehen Sie sich Begleitmaterial und zusätzliche Dokumentation an, um mehr über die Spezifikationen des Beschleunigers Alveo UL3422 zu erfahren.

Kontakt

Melden Sie sich an, um alle Neuigkeiten zu neuen Produkten zu erhalten oder um mit einem AMD Vertriebsmitarbeiter Kontakt aufzunehmen.

Fußnoten
  1. Der Latenz-Weltrekord von AMD aus dem Jahr 2024 basiert auf Tests, die von Dritten im Auftrag von AMD und Exegy vom Strategic Technology Analysis Center, LLC (STAC®) im April 2024 durchgeführt wurden. Dabei wurde der STAC-T0-Benchmark verwendet, um die AMD Alveo UL3524 Beschleunigerkarte, die mit dem AMD Virtex Ultrascale+ VU2P FPGA ausgestattet ist und auf dem Exegy nxFramework und dem Exegy nxTCP-UDP-10g-ULL IP Core läuft, in einem Dell PowerEdge R7525 Server mit AMD EPYC 7313 Prozessoren zu testen. Siehe https://stacresearch.com/news/AMD240422 für den vollständigen STAC-Bericht. AMD hält den bisherigen Weltrekord für Latenz (2020): https://www.stacresearch.com/news/XLX200514. Die angegebenen Ergebnisse für den Alveo UL3524 Beschleuniger wurden auf die AMD Alveo UL3422 Karte extrapoliert, basierend auf identischen Chip- und Produktmerkmalen. (ALV-20).
  2. Die Tests wurden von AMD am 16.08.2023 durchgeführt, unter Verwendung von Vivado™ Design Suite 2023.1, das auf Vivado Lab (Hardware Manager) 2023.1 läuft, und dem GTF Latency Benchmark Design auf der Alveo UL3524 Beschleunigerkarte, die so konfiguriert ist, dass GTF-Transceiver im internen Near-End-Loopback-Modus aktiviert werden. Der Benchmark wurde 1.000-mal mit 250 Frames pro Test ausgeführt, wobei die PCS-Logik (Physical Medium Attachment) des Transceivers die Daten „wie besehen“ an die FPGA-Struktur weiterleitet, um die Latenz zu messen. Das angegebene Latenzergebnis basiert auf dem GTF-Transceiver-„RAW-Modus“. Konfigurationsunterschiede oder Abweichungen im Testprotokoll führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Tatsächliche Ergebnisse können abweichen (ALV-10).
  3. Basierend auf einem simulierten Vergleich von AMD unter Verwendung der Synopsis VCS 2019.06-SP2 Ultra-Low Latency Virtex UltraScale+ VU2P GTF-Transceiver und GTY-Transceiver im Februar 2022 (ALV-15).
  4. Kostensenkung des AMD Alveo UL3422 Beschleunigers im Vergleich zum Alveo UL3534 Beschleuniger der vorherigen Generation. Der Preis basiert auf der unverbindlichen Preisempfehlung ab September 2024 (ALV-21).