Übersicht

Viele neue Funktionen in Fahrzeugen der nächsten Generation, z. B. die erweiterte Fahrerassistenz, erfordern eine größere Notwendigkeit, das Geschehen rund um das Fahrzeug in allen Situationen während der Fahrt wahrzunehmen und zu erkennen. Das Portfolio AMD Automotive (XA) wird derzeit in einer Reihe von produktionsreifen fortschrittlichen Sensortechnologien wie Kameras, Radar und LiDAR eingesetzt.

Marktprognosen für ADAS

325 Mio.

Nachfrage nach 325 Mio. Fahrzeugkameras bis 2026
(IHS)

130 Mio.

Prognose von 130 Mio. Frontkamera-Einheiten bis 2026
(TechInsights)

241 Mio.

Produktion von 241 Mio. Kurz-, Mittel- und Langstrecken-Radar-Einheiten bis 2026
(TechInsights)

Lösungen

Frontkamera

Frontkameras sind ein wichtiges Element für ADAS und automatisiertes Fahren (AD, Automated Driving), da sie die erweiterten Sensorfunktionen bieten, die für die Wahrnehmung, Steuerung und Streckenplanung des Fahrzeugs erforderlich sind. Die Bildverarbeitung in einer Frontkamera kann, unabhängig davon, ob sie auf Computer Vision (CV) oder neuronalen Netzen (NN) basiert, mit unserer skalierbaren AMD Zynq™ UltraScale+™ XA MPSoC-Plattform verarbeitet werden. Zu den wichtigsten Produktmerkmalen gehören:

  • Kundenspezifische, differenzierte Hardwarebeschleuniger, die in einer heterogenen Verarbeitungsumgebung eng mit Anwendungssoftware gekoppelt sind
  • Umfassende funktionale Sicherheit zur Erfüllung der Anforderungen von Erstausrüstern
  • Skalierbare Deep Learning Processing Unit (DPU) für erweiterte KI-Wahrnehmung mit äußerst niedriger Latenz
 Image processing within forward camera can all be processed by our scalable XA Zynq™ UltraScale+™ MPSoC platform

XA Zynq® UltraScale+™ MPSoC platform
Anwendungsprozessor
  • 32-Bit
  • Dual-/Quad-Core
Speichersubsystem
  • Hohe Bandbreite
  • Niedrige Latenz​
Videocodec
  • 8K4K (15 FPS)
  • 4K2K (60 FPS)
Echtzeitprozessoren
  • Dual-Core 32-Bit
Grafikprozessor
  • ARM Mali-400MP2
Plattform- und Energieverwaltung
  • Granulare Stromversorgung
  • Funktionale Sicherheit
Fabric-Beschleunigung
  • Anpassbare Engines
  • Hochgeschwindigkeitskonnektivität
Hochgeschwindigkeits-Peripheriegeräte
  • Hauptschnittstellen
Konfigurations- und Sicherheitseinheit
  • Manipulationsschutz und Sicherungsfunktionen
  • Branchenstandards

Domain-Controller für automatisiertes Fahren mit Versal AI Edge-Serie der 2. Generation

Adaptive Versal™ AI Edge-Serie SoCs der 2. Generation verfügen über eine erweiterte KI-Engine, die für höhere Effizienz ausgelegt ist, und bieten eine bis zu 3-mal höhere Performance pro Watt als die Vorgängergeneration.1 Die heterogene Architektur der Geräte der AI Edge-Serie der 2. Generation eignet sich ideal für Systeme zum multisensoriellen maschinellen Sehen, die Sensorfusion und Entscheidungsfindung in Echtzeit erfordern.

  • Bereitstellung einer umfassenden Verarbeitungsplattform, die in einem einzigen adaptiven SoC-Gerät enthalten ist
  • Führende Performance mit umfassenden E/A-Funktionen, virtualisiertem Software-Stack und robustem Ökosystem
  • KI-Engine-Technologie der nächsten Generation bietet bis zu dreifache Performance pro Watt1
automated driving

3D-Surround-View-Kamera

Für den automatischen Einparkassistenten (APA, Automatic Park Assistant) und die automatische Parkhilfe (AVP, Automated Valet Parking) sind Surround-View-Funktionen für Fahrsituationen mit niedriger Geschwindigkeit erforderlich. Das XA-Portfolio unterstützt mehrere Generationen von Surround-View-Systemen und berücksichtigt auch weiterhin durch unser skalierbares Portfolio die branchenweite Integration von Sensorkonfigurationen. AMD – zusammen mit unseren Ökosystempartnern – entwickelt Chip- und IP-Lösungen, wie die hardwarebasierte Video-Warping-Beschleunigung, die eine effiziente Verzerrungskorrektur mit geringer Latenz für Fischaugenobjektive, perspektivische Projektion und das gleichzeitige Zusammenfügen mehrerer Videobilder ermöglicht.

3D Surround View Camera

Radar

Abbildende Radarsensoren der nächsten Generation zielen auf die Integration der Performance für kurze, mittlere und lange Reichweiten in einem einzigen Sensormodul ab, um eine Vielzahl von ADAS- und AD-Funktionen zu unterstützen. Zur Unterstützung dieser Radarintegration ist die AMD Zynq UltraScale+ XA MPSoC-Plattform hochgradig skalierbar und bietet funktionale Integrationsfunktionen wie Sensorfusion und KI-Wahrnehmung. Weitere Vorteile der Plattform sind:

  • Schichten der digitalen Signalverarbeitung (DSP, Digital Signal Processing), die eine komplexe Signalverarbeitung von Radardaten ermöglichen
  • Parallelverarbeitung innerhalb der programmierbaren Logik, die eine optimale Performance bietet und vollständig unabhängige, aber gleichzeitig laufende Verarbeitungspipelines ermöglicht
  • Anpassungsfähige Hardwarearchitektur, die eine Differenzierung des Endprodukts mit vollständigem IP-Eigentumsrecht ermöglicht, sodass Systementwickler mit den sich weiterentwickelnden Anforderungen an die ADAS/AD-Funktionen Schritt halten können
automotive radar

LiDAR

AMD Geräte bieten einen enormen Wert für LiDAR-Sensorarchitekturen, da wir die erweiterte Signalverarbeitung, Punktwolkenvorverarbeitung und Beschleunigung des maschinellen Lernens bei Punktwolken verbessern können. Unsere Geräte werden in einer Reihe von LiDAR-Architekturen verwendet. Unten in unserer LiDAR-Kundenumgebung erhalten Sie weitere Informationen.

Laden Sie auch das neue Whitepaper von ABI Research herunter, in dem die Zukunft der Automobilindustrie vom erweiterten Fahrerassistenzsystem (ADAS, Advanced Driver Assistance System) über die aktive Sicherheit bis hin zu überwachtem und nicht-überwachtem Fahren besprochen wird.

automotive LiDAR

LiDAR Partner

Ouster

Hauptsitz: USA

LiDAR-Typ: Scan-LiDAR, Solid-State, Multi-Beam-Flash

AMD Produktfamilie: Zynq 7000

Unterscheidungsmerkmale:

  • Ouster verwendet ein komplettes Halbleiterdesign, das die Sensorarchitektur erheblich vereinfacht und sie kostengünstiger, kleiner und langlebiger macht – ohne Abstriche in der Performance
  • Kann Umgebungslicht erfassen, was die Aufnahme von 2D-Bildern (wie eine Kamera) nur mit dem LiDAR-Sensor ermöglicht

Innovusion

Hauptsitz: USA

LiDAR-Typ: Scan oder Hybrid-Solid-State

AMD Produktfamilie: Zynq 7000

Unterscheidungsmerkmale:

  • Solid-State-Hybriddesign für ein ausgewogenes Verhältnis von Sichtbarkeit, Sichtfeld und Bildrate bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit auf dem Niveau der Automobilbranche
  • Großer Befürworter der Sensorfusion zur Erreichung von L4 und mehr

PointCloud

Hauptsitz: USA

LiDAR-Typ: FMCW 3D-Bildgebung, Solid-State, Scan

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ RFSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Integrierte optische Engine auf Silicon-Photonics-Chip-Ebene, die von Grund auf für die 3D-Bildgebung entwickelt wurde, ergänzt durch das FMCW-Sortiment
  • Ermöglicht hohe Performance bei niedrigen Kosten, geringem Energieverbrauch und kleiner Bauform

Phantom Intelligence

Hauptsitz: Kanada

LiDAR-Typ: Solid-State-Flash

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ MPSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Die digitalen Verarbeitungstechnologien von Phantom Intelligence verbessern deutlich die Erkennung, Zuverlässigkeit und Reichweite konventioneller analoger LiDAR für mehr Sicherheit bei der Bedrohungsbeurteilung
  • Einzigartiges IP-Lizenzierungsmodell für Automotive LiDAR und Sensorfusion

Baraja

Hauptsitz: Australien

LiDAR-Typ: Spectrum-Scan™

AMD Produktfamilie: Zynq 7000

Unterscheidungsmerkmale:

  • Spectrum-Scan ist ein softwaredefinierter LiDAR, der dem Benutzer die volle programmatische Kontrolle darüber gibt, wie das Fahrzeug sieht, indem er die LiDAR-Auflösung, das Sichtfeld und den Aufmerksamkeitsfokus spontan ändert
  • Der Spectrum-Scan-LiDAR bietet durch den einzigartigen Einsatz mehrerer Lichtwellenlängen integrierten Schutz vor Störungen. Dadurch werden mehrere Filter erzeugt, die Störungen durch Sonnenlicht oder andere LiDAR vermeiden

RoboSense

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Mechanisch, Solid-State MEMS und Flash

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ MPSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Hochauflösender Solid-State-LiDAR für den Einsatz in der Automobilbranche
  • Intelligentes LiDAR-System mit LiDAR-Hardware und -Software für KI-Wahrnehmungsalgorithmus

Hesai

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Solid-State-Scan

AMD Produktfamilie: Artix™ 7 und Zynq 7000

Unterscheidungsmerkmale:

  • Eine volle Störungsunterdrückung wurde erfolgreich umgesetzt, die Technologie gehört seit August 2018 zur serienmäßigen Ausstattung
  • Von den 62 Unternehmen in Kalifornien mit Testgenehmigungen für selbstfahrende Autos sind über 1/3 Kunden von Hesai

Zvision

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Solid-State

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ MPSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Entwickelt für echte, autonome Zuverlässigkeit
  • Die bisher wettbewerbsfähigste Performance im Bereich MEMS-LiDAR

Benewake

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Solid-State, LiDAR-Abstandssensor, Solid-State mit großer Reichweite

AMD Produktfamilie: Spartan™ 6

SureStar

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Navigation, Mapping

AMD Produktfamilie: Spartan 6, Kintex™ 7

Tanway

Hauptsitz: China

LiDAR-Typ: Gemischter Solid-State-LiDAR (TDC + APD)

AMD Produktfamilie: Zynq 7000

Unterscheidungsmerkmale:

  • Bildfusion auf Hardwareebene im LiDAR-Modul, Vorfusion von LiDAR-Punktwolke und Kamerabilddaten.
  • Lasermesspunkte entsprechen Multipixeleinheiten und der mehrdimensionale Fusionsdatenstrom wird verpackt und ausgegeben.

Blickfeld

Hauptsitz: Deutschland

LiDAR-Typ: Solid-State, Scan, MEMS, 905 nm

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ MPSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Proprietäre Technologie mit Silizium-MEMS-Spiegel, der speziell für LiDAR-Anwendungen entwickelt wurde, um eine hohe Auflösung, eine große Erfassungsreichweite und ein breites Sichtfeld zu erzielen
  • Abgestimmt auf die Performance der Automobilbranche mit Kosten und Größen, die für den Massenmarkt erforderlich sind

Opsys

Hauptsitz: Israel

LiDAR-Typ: Halbleiterbasierter Solid-State-Scan

AMD Produktfamilie: Zynq UltraScale+ RFSoC

Unterscheidungsmerkmale:

  • Echtes Solid-State-Design ohne bewegliche Teile; halbleiterbasiert
  • Ultraschnelles Scannen mit 1000-FPS Rohdaten

Portfolio

AMD Zynq™ UltraScale+™ XA MPSoCs

Ermöglicht ADAS- und AD-Systeme der nächsten Generation und ist ideal für verschiedene Kundenplattformen im Automobilbereich geeignet, indem die richtige Performance/Watt bei gleichzeitiger Integration funktionaler Schutz- und Sicherheitsfunktionen bereitgestellt wird.

Fallstudien

Xylon

Der logiRECORDER von Xylon, ein Hardware-in-the-Loop (HIL) Video-Logger für die Automobilindustrie, ermöglicht realistische HIL-Fahrzeugsimulationen mit AMD Zynq™ SoCs.

Ressourcen

Erste Schritte

Geräte und Platinen finden, die Ihren Hardwareanforderungen entsprechen, und Softwarebibliotheken nutzen, um Ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln

Immer informiert bleiben

Für Updates aus der Automobilindustrie anmelden

Anfragen

Weitere Informationen beim Vertrieb erhalten

Fußnoten
  1. Basierend auf AMD-internen Performance- und Leistungsprognosen für die AIE-ML v2 Compute-Tile-Architektur der Versal AI Edge-Serie der 2. Generation bei Verwendung des MX6-Datentyps im Vergleich zu Performance-Spezifikationen sowie auf AMD Power Design Manager-Leistungsergebnissen für die AIE-ML Compute-Tile-Architektur der 1. Generation der Versal AI Edge-Serie unter Verwendung des INT8-Datentyps. Annahmen: Subarrays mit 2 Zeilen und 8 Spalten. Betriebsbedingungen: 1 GHz FMAX, 0,7 V AIE Betriebsspannung, 100 °C Sperrschichttemperatur, Prozentsatz der Aktivierungen = 0 < 10 % bei einem typischen Prozess mit 60 %iger Vektorladung. Die Performance der endgültigen Produkte nach der Markteinführung kann abweichen. Performance-Prognosen (Stand: März 2024) (VER-023)