Mehr, bessere und schnellere Pixel ermöglichen

AMD Lösungen basieren auf über 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der AV- und Unterhaltungsindustrie – Timingcontroller in modernen TV-Geräten, optische Engines in Projektoren, Echtzeit-Gaming, Premiumdrohnen, Signalverarbeitung in Audiounterhaltungssystemen, AV-Streaming mit niedriger Latenz im gesamten Haus und vieles mehr.

Trends und Anforderungen

UHD

Skalierbarkeit auf 4K, 8K und mehr für ein noch intensiveres Erlebnis

HFR

Höhere Bildraten zur Reduzierung der Unschärfe bei schnellen Bewegungen

WCG

Größere Farbskalen wie Rec.2020 für eine natürlichere Farbdarstellung

HDR

Höherer Dynamikbereich für verbesserte dunkle und helle Bereiche

Warping

Willkürliche Verzerrung und Drehung zur Korrektur von Trapez- und Fischaugeneffekten

Kompression

H.264/H.265-Codecs für Live-Streaming mit niedriger Latenz 

Heimkino

TV-Geräte

Die erste Welle der neuen TV-Technologie von HD bis 3D, 4K bis 8K und darüber hinaus ermöglichen

Extrem kleine, energieeffiziente und kostengünstige Geräte wie Spartan™ 6, Artix™ 7, Kintex™ 7 und Kintex™ UltraScale+™ FPGAs sind ideale Kandidaten für Timingcontroller (TCON), da die TV-Branche große Sprünge bei der Bereitstellung immersiver Erfahrungen mit höheren Auflösungen, höheren Bildraten und High Dynamic Range macht. 

FPGA-basierte TCONs können anhand der Eigenschaften des Panels zur deutlichen Steigerung der Ergebnisse angepasst werden. So können TV-Panel-Integratoren viel schneller auf den Markt kommen als bei der Entwicklung einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (Application-Specific Integrated Circuit, ASIC). Zusätzlich zu TCON können FPGAs auch für Hintergrundbeleuchtungscontroller verwendet werden. So wird die allgemeine Bildqualität durch Steuerung der Panel-Beleuchtung basierend auf dem angezeigten Videoinhalt verbessert.

Projektoren

Pixel-Shifting zur Steigerung der Auflösung und Bereitstellung von Warp-/Schnittstellenfunktionen durchführen

In der Projektorelektronik gibt es zwei Hauptbereiche: Anwenderelektronik und optische Engines.

Die Anwenderelektronik beinhaltet Skalierung, Farbkorrektur, Zeilenentflechtung und Video-Warping. Durch Nutzung der Warp-Verarbeitung können mobile Heimprojektoren jetzt in den Throw-Modi Normal, Short und Ultrashort konfiguriert werden. Unterstützt werden dabei Keystone-Korrektur, Fisheye-Korrektur, Rotation, Arbitrary Warp, Stitching und Blending zur Projektion auf unterschiedlichen Oberflächen. 4K- und 8K-Schnittstellen und Videoverarbeitung können problemlos in unseren kostenoptimierten Geräten implementiert werden.

Optische Engines umfassen die Lichtquellen und sind das Herzstück des Projektionssystems. AMD FPGAs unterstützen zusammen mit den weltweit führenden Lichtquellen-Engines (DLP® und LCOS) die erweiterte Pixelauflösung (Expanded Pixel Resolution, XPR), die es ermöglicht, Lichtquellen mit geringerer Auflösung für hochauflösende Bilder zu verwenden.

projector
VR

Gaming und VR/AR

VR mit sehr niedriger Latenz und hoher Bildrate durchführen, Gameplay bereitstellen und eine neue Welt des Retro-Gaming einführen

VR-Helme oder Head-Mounted Displays (HMDs) beinhalten Augensensoren und verschiedene Kameras, die mithilfe von FPGAs und SoCs in Echtzeit mit hoher Bildrate verarbeitet werden müssen. Ergänzt werden sie durch kabellose Dongles zur Übertragung der Videoinhalte mit der geringstmöglichen Latenz und mit herausragender Performance pro Watt.

Zum Game-Streaming verfügen AMD Zynq™ UltraScale+™ MPSoCs über einen integrierten H.264/H.265 4K60-Videocodec für die niedrigste Glas-zu-Glas-Latenz der Branche. AMD Plattformen können auch für Mezzanine-Codecs, visuell verlustfreie Codecs mit extrem niedriger Latenz, verwendet werden.

Es gibt zudem eine wachsende Community mit Retro-Gaming- und Computing-Enthusiasten, die alte Konsolen zu neuem Leben erwecken und durch FPGAs für 8-Bit-Emulation und anpassbare Schnittstellen auf den neuesten Stand bringen. 

Hi-Fi-Audio

Integrieren Sie mehrere Geräte, die für Audio-DSP, Abtastratenkonvertierung, AES und S/PDIF sowie Audio-over-IP verwendet werden, in einem einzigen AMD Gerät

AV-Receiver sind das Herzstück der Heimkinoerfahrung und bringen unterschiedliche AV-Quellen, Lautsprecher und TV-Geräte zusammen. Benutzerdefinierte digitale Signalprozessoren (DSP) sind typischerweise die Schaltzentrale des Dekodierungsprozesses, der auch die Mehrkanal-Surround-Sound-Verarbeitung und einzigartige Klangfeldverbesserungen beinhaltet.

Durch Nutzung der in AMD SoCs und FPGAs enthaltenen Funktionen zur massiven parallelen Signalverarbeitung ist es möglich, Audio-DSP mit extrem niedriger Latenz und Audio-Schnittstellen mit Ethernet zu integrieren. Unser Cost-Optimized Portfolio und die erweiterten Codeentwicklungs-Workflows machen es einfach, entweder in RTL oder einer höheren Programmiersprache wie C/C++ zu entwickeln, und bieten die Möglichkeit, bestehende Audio-DSP-Bibliotheken auf AMD Plattformen zu portieren.

home audio

Drohnen

drone

Sensorfusion und KI-basierte Bildanalyse für schnelle Reaktion und Kollisionsvermeidung bereitstellen

Der Markt für Drohnen erlebt ein enormes Wachstum und bietet Verbrauchern eine völlig neue Möglichkeit, Lebensereignisse und Urlaubsreisen aus einer neuen, anderen Perspektive festzuhalten. Auch wenn viele Drohnen relativ einfach zu bedienen sind, können selbst erfahrene Piloten von der Unterstützung profitieren, wenn es um Kollisionsvermeidung geht. Dies erfordert 4K-Bildbearbeitung mit sehr hoher Geschwindigkeit, Sensordatenanalyse, Videoanalyse und Motorsteuerung.

Aufgrund von Platz- und Gewichtsbegrenzungen bieten AMD Zynq und Zynq UltraScale+ SoCs eine hochintegrierte Plattform, um Sensorfusion von LIDAR, GPS, Infrarot und Echtzeit-KI-Bildanalyse für umfassende Flugsicherheit bereitzustellen. Es ist auch möglich, eine Kamerasteuerung mit Gimbalmotor, 4K-Videokomprimierung und integrierte Verarbeitung in einem Gerät einzubinden.

AV-Streaming für zuhause

Expertise über professionell installiertes AV-Equipment und Netzwerke zur Übertragung von Medien im gesamten Haus nutzen

Das vernetzte Zuhause, entweder kabelgebunden oder kabellos, bietet das Potenzial, AV-Inhalte von jeder Quelle auf jedes Display in jedem Raum zu streamen. Da Content Creation und TV-Technologie auf immersivere Formate wie 4K UHD, HDR und bessere Farben übergehen, erfordert das Streaming zuhause eine ausgefeiltere Videokomprimierung und AV-Konnektivität mit höherer Performance, was beides mit AMD FPGAs und SoCs möglich ist.

Die Implementierung von Streaming-Gateways und -Bridges von Basisbandvideo wie HDMI über 4K-Komprimierung wie H.264/H.265 bis hin zu Ethernet- und IP-Protokollen ist mit Zynq UltraScale+ MPSoCs möglich.

streaming

Erste Schritte

Finden Sie die richtigen Tools, Hardware, Bibliotheken und IP für Ihr nächstes Design. Wenn Sie IP-Entwickler, Hausdesigner oder Chipanbieter sind und für ein Referenzdesign eine Partnerschaft mit uns eingehen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren!

Entwurf und Entwicklung Ihrer Anwendung

Erfahren Sie mehr über unsere Entwicklungstools wie Vivado und Vitis™ sowie Designflüsse für eingebettete Software.

AMD Partner-Programm

Erweitern Sie Ihre Reichweite, und lösen Sie mehr Kundenprobleme, indem Sie eine Partnerschaft mit uns eingehen.

Verbunden bleiben

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten zu erhalten, mit einem AMD Vertriebsmitarbeiter Kontakt aufzunehmen oder am Partnerprogramm teilzunehmen.