Onload User Guide
Latest
UG1586
2025-11-03
AMD Alveo™ X3-Serie Ethernet-Adapter bieten eine niedrige Latenz mit hoher Portdichte (bis zu 4x 10/25G) für eine schlüsselfertige Bereitstellung. Die Architektur ist für einen zuverlässigen Betrieb und die Ausführung von Handelsgeschäften optimiert. Diese Adapter bieten Unterstützung für vollständigen Kernel-Bypass mit Onload®, TCPDirect und ef_vi API.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der AMD Alveo™ X3-Serie. Weitere Ressourcen finden Sie auf der AMD Solarflare Support-Website.
Onload User Guide
Latest
UG1586
2025-11-03
TCPDirect User Guide
Latest
SF-116303-CD
2025-10-28
ef_vi User Guide
Latest
SF-114063-CD
2025-10-28
Enhanced PTP User Guide
Latest
UG1602
2024-12-19
Alveo X3522 Installation Guide
Latest
UG1522
2024-10-18
Alveo X3522 User Guide
Latest
UG1523
2024-10-18
SolarCapture User Guide
Latest
SF-108469-CD
2019-10-31
Beschleunigen Sie die Netzwerk-Performance mit der AMD Solarflare™ Onload™-Software. Die Onload-Software wurde für Cloud-, Unternehmens- und containerisierte Umgebungen entwickelt und ermöglicht Netzwerke mit geringer Latenz und hohem Durchsatz, ohne dass Anwendungsänderungen erforderlich sind.
ONLOAD bietet auch ef_vi. Dies ist eine Netzwerk-API mit extrem niedriger Latenz, die die minimale Latenz in Anwendungen bietet, die für XtremeScale-Adapter entwickelt wurden. Weitere Informationen finden Sie im Onload Benutzerhandbuch und im ef_vi Benutzerhandbuch.
| OpenOnload™ |
EnterpriseOnload™ |
|
|
Release Package
9.0.2.140
SF-109585-LS
2025-06-18
SRPM Release Package
9.0.2.140
SF-122450-LS
2025-06-18
DEB Release Package
9.0.2.140
SF-122451-LS
2025-06-18
AMD Solarflare™ TCPDirect™ ist ein Netzwerk-Stack mit extrem niedriger Latenz, der für außergewöhnliche Performance, für latenzempfindliche Anwendungen entwickelt wurde. Dieser stellt eine API für die Entwicklung stark beschleunigter Netzwerkanwendungen bereit. Er verwendet Kernel-Bypass-Techniken, die Onload ähneln, erreicht dabei aber noch niedrigere Latenzzeiten.
Weitere Informationen finden Sie im TCPDirect Benutzerhandbuch.
Source DEB Release Package
9.0.2.47
XN-201048-LS
2025-06-18
Source RPM Release Package
9.0.2.47
XN-201047-LS
2025-06-18
AMD Solarflare™ Netzwerktreiber sind hier erhältlich. AMD empfiehlt, dass Sie die neueste Version des Netzwerktreibers installieren und verwenden.
Hinweis: Linux (und Linux-basierte Betriebssystemverteilungen) enthalten bereits eine Version des AMD Solarflare Netzwerktreibers. Dies wird als „in-Tree“-, d. h. Kernel-interner Treiber des Betriebssystems bezeichnet. Der integrierte Treiber unterstützt den normalen Netzwerkbetrieb, bietet jedoch keinen erweiterten Support oder neuere Funktionen, die mit den aktuellsten Treibern verfügbar sind.
NET Driver Source Package (Debian)
v1.6.8.0
XN-201054-LS
2025-06-30
NET Driver Source Package (RPM)
v1.6.8.0
XN-201053-LS
2025-06-30
Auxiliary bus driver Source (Debian)
1.0.3.0
XN-201055-LS
2023-04-07
Auxiliary bus driver Source (RPM)
1.0.3.0
XN-201056-LS
2023-04-07
AMD Solarflare™ Firmware und Dienstprogramme sind hier verfügbar. AMD empfiehlt, die neueste Version der Firmware zu installieren und zu verwenden.
Die Dienstprogramme umfassen Tools für Firmware-Updates, Boot-ROM-Konfiguration, Lizenzverwaltung auf älteren Adaptern, Treiber-/Hardwarekonfiguration und -Informationen sowie Diagnoseberichte.
Solarflare Linux diagnostics (sfreport)
v4.17.1
SF-108317-LS
2025-11-07
Update Bundle (RPM)
1.30.67.1368
XN-201078-LS
2024-10-24
Update Bundle (Debian)
1.30.67.1368
XN-201079-LS
2024-10-24
Configuration files[Debian package]
1.18.21.77
XN-201081-LS
2024-10-24
Configuration files[RPM package]
1.18.21.77
XN-201080-LS
2024-10-24
Der AMD Solarflare™ Enhanced PTP Daemon ist eine Implementierung des IEEE 1588‑2008 Precision Time Protocol Version 2. Es ermöglicht eine hochgenaue Synchronisierung von Systemuhren über ein Netzwerk. Es unterstützt mehrere Zeitquellen wie Remote-Master-PTP-Uhren, 1PPS-Signale, externe NTP-Server und die Uhr in einem unterstützten lokalen Netzwerkadapter. Standardmäßig wird automatisch die am besten funktionierende dieser Zeitquellen ausgewählt, aber dieses Verhalten kann entsprechend den Anforderungen in hohem Maße konfiguriert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Enhanced PTP Benutzerhandbuch.
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) – amd64 for DEB10/11 UBU20/22
3.9.0.1007
XN-202411-LS
2025-11-10
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) – amd64 for DEB12+ UBU24+
3.9.0.1007
XN-202410-LS
2025-11-10
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) - x86_64 RPM for RHEL 7
3.9.0.1007
XN-201370-LS
2025-11-10
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) - x86_64 RPM for RHEL9/10
3.9.0.1007
SF-113122-LS
2025-11-10
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) - x86_64 RPM for RHEL 8
3.9.0.1007
XN-203176-LS
2025-11-10
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) – amd64 for DEB10/11 UBU20/22
v3.8.1.1004
XN-202411-LS
2025-02-19
Solarflare Enhanced PTP Daemon (sfptpd) - x86_64 RPM for RHEL 7
v3.8.1.1004
XN-201370-LS
2025-02-19