Für KI entwickelt, für Profis konzipiert
KI auf dem Gerät ist zum Mainstream geworden und Ihre Kunden sind bereit, neue Geschäftsmethoden einzuführen. Die neuesten AMD Ryzen™ AI PRO Prozessoren sind darauf ausgelegt, genau diesen Bedarf von Profis zu erfüllen, die ihre bestehende KI-Performance verbessern und mittels KI-fähiger Hardware Vorteile erzielen möchten.
Maximale Performance
AMD Ryzen™ AI Max PRO Prozessoren
Hochmoderne CPU-Fähigkeiten. Eine vereinheitlichte Speicherarchitektur. Leistungsstarke ISV-zertifizierte Grafikkarten und unglaubliche Verbesserungen der KI-Erlebnisse, alles verfügbar in kompakten Workstation-Designs. Dies sind AMD Ryzen™ AI Max PRO Prozessoren.
Ihre Kunden müssen keine Kompromisse mehr eingehen, wenn es um die Erledigung der Arbeit geht. Alle Aspekte bis hin zu den intensivsten technischen und kreativen Workflows werden von den unglaublichen Möglichkeiten profitieren, die diese branchenführenden AMD Prozessoren bieten.
Dieses Angebot umfasst bis zu 16 CPU-Kerne der Desktop-Klasse, eine integrierte AMD RDNA™ 3.5 GPU mit bis zu 40 Recheneinheiten, eine dedizierte NPU mit bis zu 50 TOPS Performance und bis zu 128 GB vereinheitlichten Systemspeicher – hier bleiben keine Wünsche offen.1 Ein weiteres Plus: Mit einer Kombination aus bis zu 125 TOPS KI-Performance und bis zu 96 GB GPU-Speicher ist das Ausführen großer Modelle wie Llama 3.1 70B-Q8 Instruct im Offline- und lokalen Modus nicht einfach nur möglich, sondern erfolgt ganz nahtlos und praxisnah.
Hochmoderne Performance erfordert hochmoderne Konnektivität. Genau aus diesem Grund unterstützen diese neuen CPUs Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 für eine niedrige Latenz und beste Energieeffizienz.
Wie AMD Kunden erwarten können, verfügen diese neuen PRO Prozessoren über die neuesten und besten Eigenschaften der AMD PRO Technologien und bieten noch nie dagewesene Sicherheitsfunktionen, Manageability und Stabilität für herausragende Kapitalrendite.2,3,4
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der neuen AMD Ryzen AI Max PRO Prozessoren unter amd.com.
CPU-Modell |
Kerne/Threads |
Taktrate Boost*/Basis5 |
Cache (L2 + L3) |
Grafikeinheit |
Knoten |
TDP |
AMD PRO |
AMD |
NPU TOPS |
AMD Ryzen™ AI Max+ PRO 395 |
16/32 |
Bis zu 5,1 GHz/3,0 GHz |
80 MB |
AMD Radeon™ 8060S |
4 nm |
55–120 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI Max PRO 390 |
12/24 |
Bis zu 5,0 GHz/3,2 GHz |
76 MB |
AMD Radeon™ 8050S |
4 nm |
55–120 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI Max PRO 385 |
8/16 |
Bis zu 5,0 GHz/3,6 GHz |
40 MB |
AMD Radeon™ 8050S |
4 nm |
55–120 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI Max PRO 380 |
6/12 |
Bis zu 4,9 GHz/3,6 GHz |
22 MB |
AMD Radeon™ 8040S |
4 nm |
55–120 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
Ein abgerundetes Bild
Neue Mitglieder der AMD Ryzen™ AI PRO 300- und AMD Ryzen™ PRO 200-Serie Prozessorfamilien
Viele neue Mitglieder der AMD Ryzen AI PRO-Serie Prozessoren erweitern die Produktpalette in Form von AMD Ryzen™ AI PRO 300- und AMD Ryzen™ PRO 200-Serie Prozessoren.
Bei den AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Prozessoren kommen vier neue SKUs hinzu, zu denen die AMD Ryzen™ AI 9 HX PRO 370 Prozessoren gehören. Sie erweitern ein bereits unglaubliches Angebot an KI-bereiten CPUs und helfen Ihren professionellen Kunden, die Grenzen des Möglichen neu zu definieren. Denn sie vervollständigen ein komplette Produktfamilie, die branchenführende KI-Performance von bis zu 50+ TOPS liefert. So untermauern sie ihren Status als die weltweit besten Prozessoren für KI-Unternehmens-PCs der nächsten Generation.6,7,8
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der neuen AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Prozessoren unter amd.com.
CPU-Modell |
Kerne/Threads |
Taktrate Boost/Basis |
Cache (L2 + L3) |
Grafikeinheit |
Knoten |
TDP |
AMD PRO |
AMD |
NPU TOPS |
AMD Ryzen™ AI 9 HX PRO 375 |
12/24 |
Bis zu 5,1 GHz/2,0 GHz |
36 MB |
AMD Radeon™ 890M |
4 nm |
15–54 W |
✓ |
✓ |
55 TOPS |
AMD Ryzen™ AI 9 HX PRO 370 |
12/24 |
Bis zu 5,1 GHz/2,0 GHz |
36 MB |
AMD Radeon™ 890M |
4 nm |
15–54 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 |
8/16 |
Bis zu 5,0 GHz/2,0 GHz |
24 MB |
AMD Radeon™ 880M |
4 nm |
15–54 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI 7 PRO 350 |
8/16 |
Bis zu 5,0 GHz/2,0 GHz |
24 MB |
AMD Radeon™ 860M |
4 nm |
15–54 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
AMD Ryzen™ AI 5 PRO 340 |
6/12 |
Bis zu 4,8 GHz/2,0 GHz |
22 MB |
AMD Radeon™ 840M |
4 nm |
15–54 W |
✓ |
✓ |
50 TOPS |
Zusätzlich zu den Aktualisierungen für die AMD Ryzen AI PRO 300-Serie Familie gibt es auch eine Reihe neuer Prozessoren, die auf die Performance-Anforderungen des täglichen Berufslebens zugeschnitten sind – die AMD Ryzen PRO 200-Serie Familie für mobile CPUs. Diese neuen mobilen Chips, zu denen auch der AMD Ryzen™ 7 PRO 250 Prozessor gehört, sind darauf ausgelegt, zuverlässige Performance für außergewöhnliches Multitasking, Produktivität und Premium-Erlebnisse bei der Zusammenarbeit für Ihre KMU-Kunden bereitzustellen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der neuen AMD Ryzen PRO 200-Serie Prozessoren unter amd.com.
CPU-Modell |
Kerne/Threads |
Taktrate Boost/Basis |
Cache (L2 + L3) |
Grafikeinheit |
Knoten |
TDP |
AMD PRO |
AMD |
NPU TOPS (Bis zu) |
AMD Ryzen™ 7 PRO 250 |
8/16 |
Bis zu 5,1 GHz/3,3 GHz |
24 MB |
AMD Radeon™ 780M |
4 nm |
15–30 W |
✓ |
✓ |
16 TOPS |
AMD Ryzen™ 5 PRO 230 |
6/12 |
Bis zu 4,9 GHz/3,5 GHz |
22 MB |
AMD Radeon™ 760M |
4 nm |
15–30 W |
✓ |
✓ |
16 TOPS |
AMD Ryzen™ 5 PRO 220 |
6/12 |
Bis zu 4,9 GHz/3,2 GHz |
22 MB |
AMD Radeon™ 740M |
4 nm |
15–30 W |
✓ |
k. A. |
k. A. |
AMD Ryzen™ 3 PRO 210 |
4/8 |
Bis zu 4,7 GHz/3,0 GHz |
12 MB |
AMD Radeon™ 740M |
4 nm |
15–30 W |
✓ |
k. A. |
k. A. |
Egal, welche geschäftlichen Anforderungen Ihre Kunden auch haben, es gibt jetzt einen AMD Ryzen™ PRO Prozessor, der für den Job perfekt geeignet ist. Stellen Sie ihnen die AMD Ryzen PRO Prozessoren vor und helfen Sie ihnen, ihr Geschäft auf ein ganz neues Level zu bringen.
Weitere Ressourcen für AMD Partner
AMD Arena
Erweitern Sie Ihr AMD Produktwissen durch Schulungen zu AMD Ryzen™ PRO, AMD EPYC™, AMD Instinct™ und weiteren.
Anmelden
Erhalten Sie monatliche Updates zu den neuesten Produkten, Schulungen und „Meet the Experts“-Online-Seminaren von AMD.

Verwandte Artikel
Fußnoten
- Trillions of Operations per Second (TOPS – Billionen Operationen pro Sekunde) für einen AMD Ryzen™ Prozessor gibt die maximale Anzahl an Operationen pro Sekunde an, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden können, und entspricht möglicherweise nicht der typischen Leistung. Der TOPS-Wert beruht auf verschiedenen Faktoren, u. a. der spezifischen Systemkonfiguration, dem KI-Modell und der Softwareversion. GD-243.
- Volle Systemspeicherverschlüsselung mit AMD Memory Guard ist in AMD Ryzen™ PRO, AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO und AMD Athlon PRO Prozessoren enthalten. Muss durch Erstausrüster aktiviert werden. Sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem Systemhersteller. GD-206.
- Der AMD Secure Prozessor ist ein spezieller On-Chip-Sicherheitsprozessor, der in jedes von AMD entwickelte System-on-a-Chip (SoC) und ASIC (Application Specific Integrated Circuit) integriert ist. Er ermöglicht einen sicheren Start mit in der Hardware verankertem Root of Trust, initialisiert das SoC über einen sicheren Boot-Fluss und stellt eine isolierte vertrauenswürdige Ausführungsumgebung her. GD-72.
- Microsoft Pluton ist eine Technologie von Microsoft, die an AMD lizenziert wird. Microsoft Pluton ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Informationen unter https://www.microsoft.com/en-us/security/blog/2020/11/17/meet-the-microsoft-pluton-processor-the-security-chip-designed-for-the-future-of-windows-pcs/. Der Microsoft Pluton Sicherheitsprozessor muss durch den Erstausrüster aktiviert werden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf beim Erstausrüster. AMD hat Aussagen von Dritten nicht geprüft. GD-202.
- Die Boost-Taktrate ist die höchste Taktfrequenz, die auf der CPU unter stoßweiser Auslastung erreicht werden kann. Die Erreichbarkeit, Rate und Aufrechterhaltung der Boost-Taktung variiert aufgrund diverser Faktoren, u. a.: thermische Bedingungen und Unterschiede bei Anwendungen und Auslastung. GD-150.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Oktober 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. STXP-09.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Oktober 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. Dies ist das beste TOPS-Angebot, das heute auf einem System für Unternehmen bereitgestellt wird. Ein KI-PC ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) beinhaltet. STXP-06.
- Basierend auf Produktspezifikationen und ab Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukten sowie vom AMD Leistungslabor im September 2024 durchgeführten Tests unter Verwendung der folgenden Systeme: HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen® AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 23 W, Radeon™ 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=EIN, Windows 11 PRO; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro. Alle Systeme wurden im Modus „Beste Performance“ getestet. Ein KI-Unternehmens-PC der nächsten Generation ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) für Unternehmensanwender beinhaltet. STXP-03.
- Trillions of Operations per Second (TOPS – Billionen Operationen pro Sekunde) für einen AMD Ryzen™ Prozessor gibt die maximale Anzahl an Operationen pro Sekunde an, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden können, und entspricht möglicherweise nicht der typischen Leistung. Der TOPS-Wert beruht auf verschiedenen Faktoren, u. a. der spezifischen Systemkonfiguration, dem KI-Modell und der Softwareversion. GD-243.
- Volle Systemspeicherverschlüsselung mit AMD Memory Guard ist in AMD Ryzen™ PRO, AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO und AMD Athlon PRO Prozessoren enthalten. Muss durch Erstausrüster aktiviert werden. Sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem Systemhersteller. GD-206.
- Der AMD Secure Prozessor ist ein spezieller On-Chip-Sicherheitsprozessor, der in jedes von AMD entwickelte System-on-a-Chip (SoC) und ASIC (Application Specific Integrated Circuit) integriert ist. Er ermöglicht einen sicheren Start mit in der Hardware verankertem Root of Trust, initialisiert das SoC über einen sicheren Boot-Fluss und stellt eine isolierte vertrauenswürdige Ausführungsumgebung her. GD-72.
- Microsoft Pluton ist eine Technologie von Microsoft, die an AMD lizenziert wird. Microsoft Pluton ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Informationen unter https://www.microsoft.com/en-us/security/blog/2020/11/17/meet-the-microsoft-pluton-processor-the-security-chip-designed-for-the-future-of-windows-pcs/. Der Microsoft Pluton Sicherheitsprozessor muss durch den Erstausrüster aktiviert werden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf beim Erstausrüster. AMD hat Aussagen von Dritten nicht geprüft. GD-202.
- Die Boost-Taktrate ist die höchste Taktfrequenz, die auf der CPU unter stoßweiser Auslastung erreicht werden kann. Die Erreichbarkeit, Rate und Aufrechterhaltung der Boost-Taktung variiert aufgrund diverser Faktoren, u. a.: thermische Bedingungen und Unterschiede bei Anwendungen und Auslastung. GD-150.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Oktober 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. STXP-09.
- Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Oktober 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI PRO 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 55 TOPS. Dies ist das beste TOPS-Angebot, das heute auf einem System für Unternehmen bereitgestellt wird. Ein KI-PC ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) beinhaltet. STXP-06.
- Basierend auf Produktspezifikationen und ab Oktober 2024 angekündigten Konkurrenzprodukten sowie vom AMD Leistungslabor im September 2024 durchgeführten Tests unter Verwendung der folgenden Systeme: HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen® AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 23 W, Radeon™ 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=EIN, Windows 11 PRO; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, VBS=EIN, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro. Alle Systeme wurden im Modus „Beste Performance“ getestet. Ein KI-Unternehmens-PC der nächsten Generation ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) für Unternehmensanwender beinhaltet. STXP-03.