• Bildzoom
    U45N

AMD Alveo™ U45N Netzwerkbeschleunigerkarte

Der AMD Alveo™ U45N Netzwerkbeschleuniger ist eine FPGA-basierte Plattform, die eine lineare Performance von 2 x 100G mit niedriger Latenz für Infrastrukturauslastungen im Rechenzentrum bietet. Dadurch werden wertvolle Server-CPU-Zyklen von Infrastrukturaufgaben entlastet, sodass sie geschäftskritische Anwendungen ausführen können.

  • Preis: $2,371.00
  • Part Number:
    • A-U45N-P08G-PQ-G
  • Lead Time: 12 weeks

Partner-Netzwerk erkunden


Übersicht

Hyperscaler, Cloud-Serviceanbieter und Telekommunikationsbetreiber können sich an ihre eigenen Infrastrukturanforderungen anpassen, indem sie virtuelles Switching (z. B. OVS), Sicherheitsauslastungen (z. B. IPsec) und Speicherprotokolle individuell festlegen. In Kombination mit dem Vivado™ Toolflow und einem umfassenden OpenNiC Referenzdesign bietet die Alveo U45N Karte die Hardwareplattform, Tools und IP für FPGA-Entwickler, mit denen sie ihre eigenen Lösungen zur Netzwerkbeschleunigung aufbauen und differenzieren können.

Hauptfunktionen und Vorteile

Hardwarebeschleunigung bei linearer Performance von 2 x 100G

  • Lineare Ethernet-Performance von 2 x 100G, die entsprechend dem Netzwerkverkehr skaliert werden kann
  • Deterministische, niedrige Latenz für zuverlässige Performance und QoS
  • Bietet Redundanz für Rechenzentrumsauslastungen

Anpassbar an benutzerdefinierte und sich entwickelnde Auslastungen

  • FPGA-Struktur mit 1 Mio. LUTs für vollständig benutzerdefinierte Anpassung
  • Für Beschleunigung benutzerdefinierter Auslastungen bei Netzwerken, Sicherheit und Speicher
  • Diskreter Arm® Cortex®-A72 Prozessor für optionale Funktionen auf Steuerungsebene

Vivado™ Tools und Referenzdesign für einfache Entwicklung

  • Vivado Design Suite für RTL-Design und Hardwareanpassung
  • Umfangreicher Katalog von IP-Bausteinen für Netzwerke
  • Umfassendes OpenNIC Referenzdesign mit DPDK-Treibern

  • Karte – Technische Daten

    FPGA-Chip
    • XCU26 Chip basierend auf UltraScale+™ 16-nm-Architektur
    • 1.030.000 LUTs
    On-Board-Prozessor¹
    • Diskreter 64 Bit Arm® Cortex®-A72 mit 16 Kernen bei 2,0 GHz
    • 8 MB Cache
    Performance
    • 200 Gb/s Vollduplex-Durchsatz
    Netzwerkschnittstelle
    • 2 x QSFP28-Käfige auf der Vorderseite, über 8 Transceiver direkt mit dem FPGA verbunden.
    • Jeder QSFP28 unterstützt 100 GbE, 4 x 25 GbE oder 4 x 10 GbE
    • Direct-Attach-Kupfer- oder optischer Transceiver
    Host-Schnittstelle
    • PCIe® Gen3 x16 oder 2 x Gen4 x8
    On-Board-Speicher
    • 2 x 4 GB x72 DDR4-2666 (zu FPGA)
    • 1 x 4 GB x72 DDR4-266 (zu Arm Prozessor)
    Bauform
    • Volle Höhe, halbe Länge (Full-Height Half-Length, FHHL)
    • PCIe CEM-Karte
    • Einzelsteckplatz
    Stromversorgung und Kühlung
    • 75 W
    • Passive Kühlung
    Toolflow
    • Vivado™ Design Suite
    • OpenNIC Projekt (Open-Source-Referenzdesign verfügbar auf GitHub)
    • Vitis™ Net zur Unterstützung von Netzwerk-Programmiersprache