Übersicht

Beschleunigte Host-Konnektivität

Die ersten adaptiven SoCs und FPGAs der FPGA-Branche mit integriertem PCIe® Gen6 und CXL® 3.11 ermöglichen eine doppelt so hohe Bandbreite pro Lane im Vergleich zu konkurrierenden FPGAs.2

Mehr Speicher schneller freischalten

Multiplizieren Sie Ihre externe Speicherbandbreite mit gehärteten Speicher-Controllern, die LPDDR5X mit bis zu 8533 Mb/s, DDR5 mit bis zu 6400 Mb/s und CXL-Speichererweiterungsmodule mit bis zu 64 Gb/s unterstützen.3,4

Verstärkte Datensicherheit

Sichern Sie Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand mit integrierter PCIe Integrity and Data Encryption (IDE)-Unterstützung in Hard-IP, Hard Inline ECC und Verschlüsselung für externen Speicher.

Von branchenführender Host-Konnektivität mit hoher Bandbreite profitieren

Steigern Sie den Gesamtdurchsatz und die Ressourcennutzung des Systems, um den Anforderungen datenintensiver Anwendungen gerecht zu werden – mit der AMD Versal™ Premium-Serie der 2. Generation, dem branchenweit ersten FPGA oder adaptiven SoC, der Unterstützung für PCIe Gen6 und CXL 3.1 bei 64 Gb/s in Hard-IP bietet.1

Versal™ Premium Series Gen 2 infographic

Mehr Speicherressourcen mit dynamisch zugeteiltem Speicherpooling

Wussten Sie, dass Sie Speicherengpässe reduzieren und den Datenfluss beschleunigen können, um datenintensive Anwendungen zu beschleunigen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen? Entdecken Sie fünf Möglichkeiten, wie die adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie der 2. Generation schneller mehr Speicher freischalten, um den gesamten Systemdurchsatz zu steigern.

Produktvorteile

Die neue Versal Premium-Serie der 2. Generation

Die AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation erweitert die Fähigkeiten der adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie und bietet neue Schnittstellenfähigkeiten, darunter eine verbesserte Transceiver-Architektur, Unterstützung für PCIe Gen6 CXL 3.1, LPDDR5X und DDR5, und ist auf die Anforderungen der datenintensiven Anwendungen von morgen zugeschnitten.

Bildzoom

Siehe die Datenblattübersicht für die verfügbaren Kombinationen pro Gerät/Paket.

Hauptmerkmale

Verbesserte Transceiver-Architektur

Die adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie der 2. Generation verfügen über eine neue Transceiver-Architektur, die im NRZ- und PAM4-Modus arbeitet und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsraten von 1,25 Gb/s bis 128 Gb/s bietet.5 Zusätzlich zu PCIe Gen5 und 100G/600G-Ethernet-Kernen bieten die adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie der 2. Generation auch Unterstützung für CXL 3.1, das eine speicherkohärente Prozessorschnittstelle bereitstellt, und PCIe Gen6, das im Vergleich zu PCIe Gen5 die doppelte Bandbreite pro Kanal bietet.2

DDR5 und LPDDR5X

Hardware-DDR-Speicher-Controller unterstützen DDR5 mit bis zu 6400 Mb/s und LPDDR5X mit bis zu 8533 Mb/s mit neuer Inline-ECC- und Kryptofunktionalität und bieten eine Speicherbandbreite von bis zu 273 GB/s.

Schutz- und Sicherheitsfunktionen

Schützen Sie Daten mit PCIe Integrity and Data Encryption (IDE) für Daten während der Übertragung, Inline-Speicherverschlüsselung, die in dedizierte Speichercontroller für Daten im Ruhezustand integriert ist, und 400G High-Speed-Crypto-Engines für einen Verschlüsselungsdurchsatz von bis zu 800 Gb/s für Schnittstellen mit hoher Bandbreite.

Multirate-Ethernet-Kerne mit FEC

Die dedizierte Konnektivitäts-IP ermöglicht sicheres Multi-Terabit-Ethernet mit Unterstützung für viele Datenraten und Protokolle. Die Kombination aus 100G- und 600G-Ethernet-Kernen liefert einen Durchsatz von bis zu 3,1 Tb/s und sorgt für Skalierbarkeit in der Cloud und an der Edge, alles in einer einzigen Plattform.

Programmierbare Logik und E/A

Die programmierbare Logik der Versal Architektur und die neue High-Performance-X5IO mit MIPI D-PHY mit bis zu 4,5 Gb/s und C-PHY mit bis zu 10 Gb/s bieten Flexibilität, Verarbeitung in Echtzeit und Anpassungsfähigkeit an zukünftige Entwicklungen. 

Programmierbares Network-on-Chip

Das programmierbare Network-on-Chip (NoC) bietet eine optimierte Multi-Terabit-Verbindung zwischen den verschiedenen Computing-Engines und integrierte IP-Blöcke in den adaptiven Versal SoCs. Dies vereinfacht den Timing-Closure und spart Logikressourcen. Der NoC-Compiler stellt ein optimiertes Programmiererlebnis bereit und ermöglicht den Benutzern die Verwaltung von Latenz und QoS für kritische Datenpfade.

Weitere Informationen zu den Funktionen der adaptiven Versal SoCs

Versal Premium Series Gen 2 Product Brief

Versal Premium-Serie der 2. Generation – Produktübersicht

In diesem Artikel erfahren Sie, wie dank der adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie der 2. Generation Lösungen entstehen, die den Wert von Daten in großem Maßstab mit fortschrittlichen Konnektivitäts- und Sicherheitslösungen für die daten- und bandbreitenintensivsten Anwendungen von morgen erschließen.

Anwendungen und Branchen

Adaptive SoCs der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation für Speicheranwendungen in Rechenzentren

Die Geräte der Versal Premium-Serie der 2. Generation eignen sich ideal für eine Vielzahl von Speicheranwendungen im Rechenzentrum, darunter benutzerdefinierte Enterprise-SSDs, Verschlüsselungs-/Komprimierungsbeschleuniger, Speicherpooling und Live-Migration. Dank der Ergänzung von CXL 3.1 in der Versal Premium-Serie der 2. Generation lassen sich der Speicher erweitern und die Rechenaufgaben näher an den Speicher verlagern, um die speicherintensivsten Anforderungen zu erfüllen.

data storage
aerospace and defence

Die AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation für Swap-optimierte Berechnungen in Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen

Die Versal Premium-Serie der 2. Generation erweitert die bewährten adaptiven SoCs der Versal Premium-Serie um eine höhere Rechendichte, eine höhere Speicherbandbreite, verbesserte E/A- und GTs sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen, die alle für Systeme mit kleiner Bauform optimiert sind und über 4.000 DSP58-Blöcke in einem 35x35-mm-Gehäuse und über 7.500 DSP58-Blöcke in einem 3U VPX-kompatiblen Gehäuse unterbringen. 

MIPI C-PHY/D-PHY-Testlösungen mit der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation

Mit verbesserten MIPI C-PHY/D-PHY-Siliziumfunktionen und entsprechenden CSI- und DSI-Lösungen unterstützt die Versal Premium-Serie der 2. Generation neue Konnektivitätsstandards bei Display- und Kameratests.

smartphone
medical

Erfüllung der Anforderungen an Messgeräte der nächsten Generation mit der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation

Testinstrumente der nächsten Generation erfordern verbesserte SerDes-Funktionen für die Untersützung neuer Standards sowie eine erhebliche E/A- und Speicherbandbreite. Die Versal Premium-Serie der 2. Generation erfüllt diese Anforderungen mit verbesserten SerDes- und PCIe- und DMA-Funktionen mit hohem Durchsatz.

Produkt-Spezifikationen

Verarbeitungssystem

 

2VP3102

2VP3202

  2VP3402

2VP3602

Anwendungsprozessor

Dual-Core Arm® Cortex® A72, 48 KB/32 KB L1-Cache mit Parität und ECC; 1 MB L2-Cache mit ECC

Echtzeitprozessor

Dual-Core Arm Cortex R5F, 32 KB/32 KB L1-Cache und 256 KB TCM mit ECC

Speicher

256 KB On-Chip-Memory mit ECC

Konnektivität

Ethernet (x2); UART (x2); CAN-FD (x2); USB 2.0 (x1); SPI (x2); I2C (x2)

Programmierbare Logik

 

2VP3102

2VP3202

2VP3402

2VP3602

Systemlogikzellen

1.407.560

1.743.560

2.561.160

3.273.480

LUTs 

643.456

797.056

1.170.816

1.496.448

DSP-Engines

3.332

4.004

6.080

7.616

Speicher, Schnittstelle, E/A und Transceiver

 

2VP3102

2VP3202

2VP3402

2VP3602

PL-Speicher insgesamt1 (Mb)

145

178

256

327

Max. Speicherbandbreite (LPDDR5X)

137 GB/s

137 GB/s

273 GB/s

273 GB/s

100G Multirate-Ethernet-MAC

2

2

1

1

600G Ethernet-MAC

1

2

3

5

400G-High-Speed-Crypto-Engines

2

2

1

1

LDPC-Decoder

4

6

PCIe® mit DMA, CXL (CPM6)

2 x Gen6x8/CXL 3.1

2 x Gen6x8/CXL 3.1

2 x Gen6x8/CXL 3.1

2 x Gen6x8/CXL 3.1

High-Performance-E/A (X5IO)

416

416

736

736

GTM2-Transceiver (nur PL – 112G3, 56G)

8, 8

8, 8

40,0

56, 0

GTM2-Transceiver (CPM6/GT-Direktmodus – 64G/32G)2

16

16

16

16

  1. Gesamter PL-Speicher = Verteilter RAM + Gesamtblock-RAM + UltraRAM
  2. Bis zu 64G im CPM6-Modus. Bis zu 32G im GT Direct-Modus
  3. Für Einzelheiten zur 128-Gb/s-Unterstützung bitte AMD kontaktieren

Für alle Entwickler

AMD präsentiert die führende Softwareentwicklungsumgebung für Konstruktionen mit adaptiven SoCs und FPGAs. Die Plattform umfasst Tools (Compiler, Simulatoren usw.), IP und Lösungen.

Diese Umgebung unterstützt eine kürzere Entwicklungszeit und Ihre Konstrukteure können eine höhere Performance pro Watt erzielen. Diese Tools sind unverzichtbar für alle Entwickler, die mit adaptiven Computing-Lösungen von AMD arbeiten – Anwendungstechniker und Algorithmusinformatiker, Embedded Software-Entwickler und Konstrukteure traditioneller Hardware.

Ressourcen

Online-Schulungskurse

Mit den Schulungs- und Lernressourcen von AMD können Sie die praktischen Fähigkeiten und grundlegenden Kenntnisse erwerben, um Ihre Produktivität beim nächsten Entwicklungsprojekt zu maximieren.

Programm für frühzeitigen Zugriff

Die Versal AI Edge-Serie der 2. Generation ist derzeit im Programm für frühzeitigen Zugriff enthalten. Kontaktieren Sie den AMD Vertrieb vor Ort, um sich für das Programm für frühzeitigen Zugriff zu bewerben, oder besuchen Sie die Seite „Vertrieb kontaktieren“.

Immer informiert bleiben

Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um die neuesten Nachrichten und Meldungen zu adaptiven Versal SoCs zu erhalten.

Fußnoten
  1. Basierend auf einer internen Analyse von AMD von Geräten der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation mit CXL 3.1 und PCIe 6.0 im Vergleich zu vergleichbaren Geräten der Konkurrenz ohne CXL 3.1 und/oder mit PCIe Gen 4/5, Stand Juli 2024. (VER-055)
  2. Basierend auf einer internen Analyse von AMD von Geräten der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation mit PCIe Gen6 im Vergleich zu Geräten der AMD Versal Premium-Serie der vorherigen Generation mit PCIe Gen4/5 und Geräten der Konkurrenz, Stand Juli 2024. Die tatsächliche Leitungsgeschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration und anderen Faktoren ab.  (VER-057)
  3. Basierend auf einer internen Analyse von AMD der DDR/LPDDR-Speicherschnittstellenspezifikationen von Geräten der Versal Premium-Serie der 2. Generation im Vergleich zu vergleichbaren Geräten der Konkurrenz, Stand Juli 2024. Die tatsächliche Performance kann je nach Systemkonfiguration und anderen Faktoren variieren. (VER-058)
  4. Basierend auf einer internen Analyse von AMD der gesamten verfügbaren Speicherbandbreite (CXL 3.1- und LPDDR5X-Speicherkomponenten) bei Geräten der AMD Versal Premium-Serie der 2. Generation im Vergleich zu denselben Geräten mit ausschließlich LPDDR5X-Speicher. Die Speicherbandbreite variiert je nach Systemkonfiguration und anderen Faktoren. (VER-059)
  5. Die Daten sind vorläufig und können sich ändern. (VER-063)