AMD Confidential AI

KI transformiert Branchen, automatisiert Aufgaben, verbessert die Entscheidungsfindung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, von denen viele hochsensible Daten beinhalten. Diese Entwicklung bringt jedoch auch mehr Möglichkeiten für Bedrohungen der Datensicherheit mit sich. 

Confidential AI diagram
Confidential computing diagram

Confidential Computing

Confidential Computing schützt Daten, während sie in der CPU verarbeitet werden, und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Datensicherheit und von AMD Confidential AI. 

Erfahren Sie von Mark Papermaster, Executive Vice President und Chief Technology Officer bei AMD, mehr über den Schutz von KI-Daten und -Workloads.

Sicherung von KI

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Sicherung von KI besteht in der Erweiterung des Schutzes von der CPU auf Datenspeicher, Netzwerkgeräte und KI-Beschleuniger in allen Phasen von KI-Training und -Inferenz. Dies erfordert ein kooperatives Infrastruktur-Ökosystem und die Nutzung eines gemeinsamen Sicherheitsprotokolls oder vertrauenswürdiger E/A. TEE Device Interface Security Protocol (TDISP) ist ein offenes Sicherheitsprotokoll, das von PCI-SIG-Mitgliedern, einschließlich AMD, entwickelt wurde.

Confidential AI challenges diagram

Sicherheitstechnologien

Es gibt noch viel mehr Aspekte der Datensicherheit als nur Confidential Computing. Das explosionsartige Datenwachstum erfordert einen erhöhten Sicherheitsbedarf im Rechenzentrum, und jeder PC ist ein Zugangspunkt für das Unternehmensnetzwerk und seine Daten. AMD Technologien wurden unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten entwickelt, um den heutigen komplexen Angriffen zu widerstehen.

AMD Infinity Guard¹

AMD Infinity Guard ist auf Chipebene in AMD EPYC™ Prozessoren integriert und bietet erweiterte Funktionen, die zum Schutz vor internen und externen Bedrohungen für Ihre Daten beitragen. AMD Infinity Guard bietet ein robustes branchenführendes Set von Sicherheitsfunktionen, die Systempartner auf Software- und Systemebene ergänzen können.

AMD PRO Security

AMD Ryzen™ PRO Prozessoren umfassen AMD PRO Security. Diese Suite integrierter On-Chip-Sicherheitsfunktionen schützt die PCs und sensiblen Daten Ihres Unternehmens vor externen Angriffen.

Newsletter und Kontaktanfrage

Rechenzentren-Infos von AMD abonnieren

Kontakt mit einem AMD Vertriebsexperten anfordern

Fußnoten
  1. GD-183A: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration und/oder Serie. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern vor Betrieb aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter http://www.amd.com/de/products/processors/server/epyc/infinity-guard.html.