Preise für Einsteiger, Performance für Unternehmen 

Branchenführende Performance. Fünf Generationen ständiger Umsetzung. Hochmoderne Sicherheitsfunktionen. Es gibt einen Grund, warum immer mehr Unternehmen AMD EPYC™ Prozessoren für ihre Server- und Rechenzentrumsanforderungen wählen.

Es gibt bereits zahlreiche AMD EPYC CPU Familien für eine Vielzahl von Kunden. Jetzt gibt es mit den AMD EPYC™ 4005-Serie Prozessoren eine weitere großartige Option – eine, die sich ausschließlich darauf konzentriert, fortschrittliche Server-Performance für wachsende kleine Unternehmen und Anbieter gehosteter Services bereitzustellen, die das Zeitalter der KI für sich nutzen möchten.

Wachsende Unternehmen im Zeitalter der KI unterstützen

Aufbauend auf dem Erfolg der AMD EPYC™ 4004-Serie Prozessoren, die 2024 auf den Markt kamen, liefern die neuen AMD EPYC 4005-Serie Prozessoren eine Reihe von Einstiegsoptionen für kleine Unternehmen und Anbieter gehosteter IT-Services, die fortschrittliche Performance in Kombination mit der Energieeffizienz und Erschwinglichkeit bieten, die Kunden von AMD erwarten.

Die AMD EPYC 4005-Serie Prozessoren basieren auf dem gleichen äußerst effizienten „Zen 5“ High-Performance-Kern, der auch in anderen AMD EPYC CPUs der aktuellen Generation verwendet wird, und liefern eine Reihe von Single-Socket-Lösungen, die dank Optionen zur Integration der innovativen AMD 3D V-Cache™ Technologie bis zu 16 Kerne (passend zur Windows Server Datacenter Basislizenzierung), 32 Threads und L3-Caches mit bis zu 128 MB bieten.  Während die Performance ein hohes Niveau beibehält, spielt die Effizienz auch eine Rolle. Dazu werden Optionen angeboten, die auf 16 Kerne mit TDPs mit nur 65 W skalierbar sind.

Sie sind die perfekte Lösung für alternde, ineffiziente Hardware im Büro und der ideale nächste Schritt zur Vergrößerung allgemeiner Verarbeitungsauslastungen, wie Büroautomatisierung, Konnektivität und neue KI-fähige Anwendungen. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie den Intel® Xeon® 6369P (8 Kerne) und Xeon E-2488 CPUs schlagen die AMD EPYC™ 4364P Prozessoren diese in puncto Performance, und die neuen AMD EPYC™ 4245P mit 6 Kernen bauen ihre Führung hier weiter aus.1

Anbieter von gehosteten IT-Services werden Server mit diesen neuen CPUs zu schätzen wissen, da sie führende Energieeffizienz, kostengünstigen Cloud-Speicher, neue Cloud-Services und KI-gestützte Auslastungen für kleine und mittlere Unternehmen in unterschiedlichen Bauformen liefern können und eine tolle Option für Hosted Business und verbraucherorientierte B2C-Services bieten.

Modellnr.

Kerne („Zen 5“)

Max. Threads

L3-Cache (MB)

Standard-TDP (W)

DDR-Kanäle/Max. Speicherkapazität pro CPU

Max. DDR5-Freq. (MHz) (1DPC)

PCIe® Gen 5 (Lanes)

Sockeldichte

4565P

16

32

64

170

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4585PX

16

32

128

170

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4545P

16

32

64

65

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4465P

12

24

64

65

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4345P

8

16

32

65

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4245P

6

12

32

65

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

4585PX

16

32

16

170

2/192 GB

5600

28

Nur 1P

Das Suffix „P“ bei Modellnummern kennzeichnet, dass nur Plattformen mit einer CPU unterstützt werden. 
Das Suffix „PX“ bei Modellnummern kennzeichnet Prozessoren mit der 3D V-Cache™ Technologie mit 128 MB.

Wenn Ihre Unternehmenskunden die Serverstellfläche und die damit bereitgestellten Ergebnisse vergrößern möchten, sollten Sie ihnen die neue AMD EPYC 4005-Serie Prozessorfamilie vorstellen. Erfahren Sie mehr über diese neuen Produkte auf AMD.com oder kontaktieren Sie Ihren AMD Vertriebsmitarbeiter.

AMD Arena


Erweitern Sie Ihr AMD Produktwissen durch Schulungen zu AMD Ryzen™ PRO, AMD EPYC™, AMD Instinct™ und weiteren.

Verwandte Artikel

Fußnoten
  1. E4K-021: Geometrisches Mittel mit einem Ergebnis von 416 basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 01.04.2025. 1P-Server mit AMD EPYC 4245P und 6 Kernen (65 W TDP, 239 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5600 MT/s Kingston, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB SAMSUNG MZ1L2960HCJR-00A07) 1P-Server mit AMD EPYC 4345P und 8 Kernen (65 W TDP, 329 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5600 MT/s Kingston, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB SAMSUNG MZ1L2960HCJR-00A07) 1P-Server mit AMD EPYC 4565P und 16 Kernen (170 W TDP, 589 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5600 MT/s Kingston, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB SAMSUNG MZ1L2960HCJR-00A07) 1P-Server mit AMD EPYC 4364P und 8 Kernen (105 W TDP, 399 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5200 MT/s, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR) 1P-Server mit AMD EPYC 4464P und 12 Kernen (65 W TDP, 429 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5200 MT/s, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR) 1P-Server mit AMD EPYC 4564P und 16 Kernen (170 W TDP, 699 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-5200 MT/s, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR) 1P-Server mit Intel Xeon E-2488 und 8 Kernen (95 W TDP, 606 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-4800 MT/s Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR) 1P-Server mit Intel Xeon 6369P und 8 Kernen (95 W TDP, 606 $ CPU-$, 2 x 32 GB DRAM-4800 MT/s Kingston, 3201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS) Modell Geometrisches Mittel Rel2488 Rel6369P E-2488 224,948 1,000 0,965 6369P 233,101 1,036 1,000 4364P 261,396 1,162 1,122 4464P 301,719 1,341 1,294 4564P 361,903 1,609 1,553 4245P 269,797 1,199 1,157 4345P 320,473 1,425 1,375 4565P 426,123 1,894 1,828 1Ku-Preise für AMD und Intel nach Angaben auf ARK.intel.com zum Stand 01.04.2025. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.