Übersicht

Die AMD EPYC™ Embedded 9005-Serie ist darauf ausgelegt, die anspruchsvollsten Anforderungen an Computing- und Plattformlanglebigkeit für Netzwerk-, Speicher- und Industriesysteme zu erfüllen. Diese Prozessoren basieren auf fortschrittlichen „Zen 5“ und „Zen 5c“ Architekturen und bieten branchenführende Performance, Energieeffizienz und speziell entwickelte integrierte Funktionen für Langlebigkeit und Ausfallsicherheit.

Bewährt und etabliert

Erweiterung des Erfolgs von Servern mit AMD EPYC der 5. Generation auf Embedded-Märkte

Umfassende integrierte Funktionen

Speziell entwickelte integrierte Funktionen für Langlebigkeit und Ausfallsicherheit

Führende Performance

Führende Durchsatz-Performance und Energieeffizienz

Anwendungen

Modellspezifikationen 

Ressourcen und Support

Katalog für Embedded Board-Partner

Vergleichen Sie bis zu fünf Produktangebote mit AMD Embedded Prozessoren von unseren Technologiepartnern.

Embedded Vertrieb kontaktieren

Benötigen Sie weitere Hilfe? Füllen Sie unser Onlineformular aus, damit das AMD Embedded Vertriebsteam Sie kontaktieren kann.

Fußnoten
  1. EEB-001: Basierend auf Tests von AMD im Februar 2025 unter Verwendung der ISA-L- und ISA-L-Crypto-Bibliotheken mit warmen (8 KB Datengröße) und kalten (64 MB Datengröße) Einstellungen zum Testen der Performance des AMD EPYC Embedded 9455 Prozessors der 5. Generation (48 Kerne/96 Threads/bei 300 W), konfiguriert auf einer AMD Referenzplattform, mit Single-Rank 576 GB DDR5-Speicher (24 x 24 GB DIMMs bei 6000 MT/s), Ubuntu 22.04 O/S (Standardeinstellungen) and benutzerdefinierten BIOS-Einstellungen (Boost-Frequenz aktiviert, NPS1) im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten AMD EPYC Embedded 9454 Prozessor der 4. Generation (48 Kerne/96 Threads/bei 290 W). Die Ergebnisse basieren auf einem geometrischen Mittel der Werte, die bei warmen und kalten Einstellungen aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse können je nach Konfiguration, Einstellungen, Verwendung und anderen Faktoren abweichen.
  2. EEB-002: Basierend auf Tests von AMD im Februar 2025 unter Verwendung der Benchmark DPDK-L3FWD zur Messung der Durchsatzverbesserung der AMD EPYC Embedded 9655 CPU der 5. Generation (96 Kerne/192 Threads/bei 400 W TDP) im Vergleich zur AMD EPYC Embedded 9654 CPU der 4. Generation (96 Kerne/192 Threads/bei 400 W TDP). Die angegebene Durchsatzverbesserung basiert auf einem geometrischen Mittel der Werte, die für jeden Prozessor über 4/8/16 Kerne aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse können je nach Einstellungen, Konfiguration, Verwendung und anderen Faktoren abweichen.
  3. EEB-005: Die geschätzte Integer-Durchsatzverbesserung basiert auf den Testergebnissen des AMD EPYC 9965 Prozessors der 5. Generation im Vergleich zu den Testergebnissen des Intel Xeon 6980P Prozessors der 6. Generation auf der Benchmark SPECrate®2017_int_BASE. Die Ergebnisse wurden im Dezember 2024 auf Spec.org veröffentlicht. Die Ergebnisse können je nach Einstellungen, Konfiguration, Verwendung und anderen Faktoren abweichen. SPEC® und SPECrate sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen siehe www.spec.org. AMD EPYC 9965 CPU Werte: https://www.spec.org/cpu2017/results/res2024q4/cpu2017-20241004-44979.html. INTEL XEON 6980P CPU Werte: https://spec.org/cpu2017/results/res2025q1/cpu2017-20241230-45863.html
  4. EEB-009: Die geschätzten Ergebnisse für die Performance pro Watt basieren auf den Testergebnissen des AMD EPYC Embedded 9965 Prozessors der 5. Generation im Vergleich zu den Testergebnissen des AMD EPYC Embedded 9574 Prozessors der 4. Generation auf der Benchmark SPECrate2017_int_base. Die Ergebnisse wurden im Dezember 2024 auf Spec.org veröffentlicht. Die Ergebnisse können je nach Einstellungen, Konfiguration, Verwendung und anderen Faktoren abweichen. SPEC® und SPECrate sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen siehe www.spec.org.
    AMD EPYC Embedded 9965 CPU WERTE (Performance-Wert 3100 bei 1000 W- Perf/W- 3,1): 
    https://www.spec.org/cpu2017/results/res2024q4/cpu2017-20241004-44979.html
    AMD EPYC Embedded 9754 CPU WERTE (Performance-Wert 1950 bei 800 W- Perf/W- 2,4):
    https://www.spec.org/cpu2017/results/res2023q2/cpu2017-20230522-36617.html
  5. EEB-010: Die geschätzten Ergebnisse basieren auf den Testergebnissen des AMD EPYC Embedded 9965 Prozessors der 5. Generation im Vergleich zu den Testergebnissen des Intel Xeon 6980 Prozessors der 6. Generation auf der Benchmark SPECrate®2017_int_base. Die Ergebnisse wurden im Dezember 2024 auf Spec.org veröffentlicht. Die Ergebnisse können je nach Einstellungen, Konfiguration, Verwendung und anderen Faktoren abweichen. SPEC® und SPECrate sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen siehe www.spec.org. AMD EPYC Embedded 9965 CPU Werte (Performance-Wert 3100 bei 1000 W- Perf/W- 3,1): https://www.spec.org/cpu2017/results/res2024q4/cpu2017-20241004-44979.html INTEL XEON 6980P CPU Werte (Performance-Wert 2420 bei 1000 W- Perf/W- 2,4): https://spec.org/cpu2017/results/res2025q1/cpu2017-20241230-45863.html