Übersicht

Die AMD Ryzen™ Embedded V2000 Prozessorfamilie baut auf der bahnbrechenden „Zen 2” x86-Kernarchitektur mit innovativer 7-nm-Prozesstechnologie und optimierter Radeon™ High-Performance Grafikeinheit in einem SoC-Design auf.

Mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads liefert die V2000-Serie ein herausragendes Performance-Niveau, deutliche Designverbesserungen und unglaubliche Energieeffizienz für integrierte Anwendungen wie Thin Clients, Mini-PCs, Edge und Automobilsysteme.

8 Kerne/16 Threads „Zen 2” Kerne, 7 nm

AMD Radeon™ Grafikkarte

Bis zu 4 unabhängige 4K-Displays

4K60 10b Videokodierung und -dekodierung1

20 Lanes PCIe® Gen3

10–54 W TDP

Eine neue Performance-Klasse mit 7-nm-Technologie
  • Bis zu 2-mal bessere Performance pro Watt verglichen mit der vorherigen Generation2
  • 15 % mehr Anweisungen pro Takt mit „Zen 2”3
  • Doppelte Kernanzahl im Vergleich zur vorherigen Generation4
Erweiterte Skalierbarkeit und Unterstützung
  • Herausragende Energieeffizienz: konfigurierbare TDP-Optionen schon ab 10 W
  • Hohe Performance für Designs mit kleinem Formfaktor: bis zu 8 Kerne in einem BGA-Gehäuse
  • Bis zu 10 Jahre geplante Produktverfügbarkeit: Kunden erhalten damit eine lange Roadmap für die Lebenszyklusunterstützung
Starke Integration und Aktivierung
  • Integrierte Radeon™ Grafikeinheit: Unterstützung für 4 x 4K60-Displays
  • Umfassende Konnektivität: HDMI™ 2.1, DP 1.4, USB 3.1 Gen2, 25 % mehr PCIe® Gen3-Lanes als die vorherige Generation5
  • Sicherheitsfunktionen der Enterprise-Klasse: AMD Memory Guard und AMD Secure Processor

Anwendungen

Embedded Thin Client

AMD Embedded Lösungen wurden geschaffen, damit Sie eine neue Generation von Thin-Client-Geräten entwickeln können, die geringere Betriebskosten und niedrigeren Stromverbrauch ermöglichen, dabei länger halten und außergewöhnliche Benutzererlebnisse bieten.

IoT-Gateway

AMD Ryzen™ Embedded V-Serie SoCs bieten das optimale Gleichgewicht zwischen Performance und Energieeffizienz mit integrierter Grafikeinheit. IoT-Gateways können so mit Lern- und Entscheidungsfähigkeiten in einer robusten Sicherheitsplattform ausgestattet werden.

Modellspezifikationen

AMD | ecarx

together we advance_

Fahrzeugeigene Computing-Plattform voranbringen

Ressourcen und Support

Katalog für Embedded Board-Partner

Vergleichen Sie bis zu fünf Produktangebote mit AMD Embedded Prozessoren von unseren Technologiepartnern.

Embedded Vertrieb kontaktieren

Benötigen Sie weitere Hilfe? Füllen Sie unser Onlineformular aus, damit das AMD Embedded Vertriebsteam Sie kontaktieren kann.

Fußnoten
  1. Die Videocodec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC (H.265), H.264, VP9 und AV1) benötigt die Einbeziehung/Installation kompatibler Medienabspielgeräte und ist ohne diese nicht funktionsfähig. GD-176
  2. Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor im Juli 2020 auf dem Ryzen™ Embedded V2718 und im Juni 2018 auf dem Ryzen Embedded V1605B Prozessor, beide bei 15 Watt (STAPM-Modus aktiviert), mithilfe von CinebenchR15 nt. Ergebnisse können abweichen. EMB-169
  3. Systeme mit AMD „Zen 2“ CPU erzielten ca. 15 % höhere Werte als frühere AMD „Zen“ Generationen (Ergebnisse geschätzt nach SPECint®_base2006). SPEC und SPECintare sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Siehe www.spec.org. GD-141.
  4. Ryzen™ ​Embedded V2000 SoCs bieten bis zu acht CPU-Kerne. Ryzen™ Embedded V1000 SoCs bieten bis zu vier CPU-Kerne. EMB-168
  5. Ryzen™ Embedded V2000 SoCs bieten bis zu 20 Lanes an PCIe Gen3. Ryzen™ Embedded V1000 SoCs bieten bis zu 16 Lanes an PCIe Gen3. EMB-167