Leistungsstarke Physically Based Rendering (PBR)-Engine

AMD Radeon™ ProRender ist eine leistungsstarke Physically Based Rendering (PBR)-Engine von AMD, mit der kreative Profis offene Branchenstandards nutzen, um die GPU- und CPU-Performance zum Erstellen fotorealistischer Bilder einzusetzen.

Radeon™ ProRender ist schnell, einfach und schlichtweg beeindruckend – erhältlich als Plug-in für die Unreal® Engine. Damit lässt sich mithilfe von hochwertigem Path Tracing alles rendern: Produktdesigns, Architekturvisualisierungen, Game-Ressourcen.

Unser Plug-in integriert Radeon™ ProRender vollständig in die Unreal® Engine für Microsoft Windows®, das heißt, Radeon™ ProRender kann mit Beleuchtungsoptionen, Materialien und Texturen von Unreal® Engine verwendet werden.

AMD Radeon™ ProRender für Unreal® Engine

Holen Sie sich das AMD Radeon™ ProRender Plug-in und die Bedienungsanleitung für Unreal® Engine.

Hauptmerkmale

Checkmark

Auf physikalischer Basis

Beinhaltet ein umfangreich natives Material auf physikalischer Basis und ein Kamerasystem, um echte Designentscheidungen mit globaler Beleuchtung zu ermöglichen.

OpenCL

Hardwareunabhängig

Radeon™ ProRender ist hardwareunabhängig. Wenn auf Ihrem Rechner OpenCL™ 1.2 läuft, dann kann auch Radeon™ ProRender auf der CPU oder GPU ausgeführt werden.

Cogs

Vollständig integriert

Wie auch immer Ihr Workflow aussieht: Radeon™ ProRender ist vollständig integriert in die Unreal® Engine für Microsoft Windows®.

AMD Radeon™ ProRender for Unreal® Engine
Bild erstellt von AMD mithilfe von AMD Radeon™ ProRender für Unreal® Engine
Vulkan

Full Spectrum Rendering

Die auf der Vulkan® API basierende Full Spectrum Rendering Technologie unterstützt jede Phase der Rendering-Pipeline von Rasterbildern bis zur pfadbasierten Realität.

Stopwatch

KI-beschleunigte Rauschentfernung

Radeon™ ProRender nutzt maschinelles Lernen, um Bildrauschen aus hochwertigen finalen und interaktiven Renderings in einem Bruchteil der üblichen Zeit zu entfernen.

Performance Icon

Adaptives Sampling

Mit Radeon™ ProRender können Sie Schwellenwerte für Bildrauschen festlegen, um Verarbeitungszeiten zu verkürzen und die Renderqualität zu erhöhen.

Monitor Showing AMD Radeon™ ProRender for Unreal Engine
Monitor Showing AMD Radeon™ ProRender for Unreal Engine

Detaillierte Funktionen

Aktuelle Funktionen des AMD Radeon™ ProRender Plug-ins für Unreal® Engine 4.20 und 4.24 v1.0 für Windows®

  • Auf der Vulkan® API basierende Full Spectrum Rendering Technologie für schnelle Viewport-Vorschau und finales Rendern.
  • Kontrolle über die Fertigstellung von Frames und Rendering mit Adaptive Sampling – Renderpass-Limits und -Dauer lassen sich ebenso einstellen wie der Rauschpegel. Dadurch wird die Sampling-Rechenleistung für rauschintensivere Bereiche im Rendering effektiver genutzt.
  • Rauschfilter-Unterstützung für finale und interaktive Renderings. Leistungsstarke, KI-beschleunigte Rauschentfernung über GPU oder CPU.
  • Durch integrierte Unreal Engine Ansichtsfenster in Radeon™ ProRender arbeiten Sie in Echtzeit und sehen Ihre Änderungen sofort.
  • Dank dem OpenCL™-Standard kann Radeon™ ProRender auf fast jeder Hardware ausgeführt werden, die OpenCL™ unterstützt, einschließlich beinahe jeder Kombination aus GPU und CPU.
  • AOVs für die Nachbearbeitung umfassen u. a. Unterstützung für Weltkoordinaten, UVs, Materialindex, geometrische Normale, Shading-Normale, Spiegelungen, Beleuchtung​ und mehr.
  • Natives Tone Mapping und Gammasteuerung.

  • Materialien und Beleuchtungsoptionen sind physikalisch korrekt. So können Sie echte Designentscheidungen mit globaler Beleuchtung treffen – einschließlich Kaustik.
  • Unterstützt native Unreal® Engine PBR-Materialien.
  • Materialien entsprechen sehr genau dem nativen Renderer der Unreal® Engine.
  • Änderungen von Material und Shader werden im Ansichtsfenster in Echtzeit aktualisiert.
  • Displacement-Shader werden unterstützt.

  • Unterstützung für den Beleuchtungsworkflow der Unreal® Engine und Übersetzung der Unreal® Engine Lichter beim Rendering.
  • Die Light Shader der Unreal® Engine sorgen für realistische Beleuchtung einschließlich Formen bei Flächenbeleuchtung, Spotlights, gerichtetem Punktlicht und Kuppellichtern.
  • Die Beleuchtungsoptionen lassen sich mithilfe von Belichtung (exponentiell), Intensität (linear), Farbe und Temperatur steuern.
  • Die Unterstützung für IES-Lichter ermöglicht exakte Lichtstreuungen und -verluste der realen Beleuchtung.
  • Dank emissiver Materialien kann jede Geometrie Licht abgeben.
  • Unterstützung gängiger Einheiten (Lumen, Lux, Candela, Kelvin).
  • Unterstützt HDRI-Umgebungsmapping und -beleuchtung.
  • Unterstützung für Portal-Licht und Backplate-Bilder.
  • Schatten und Reflexionen auf der Grundebene.

  • Unterstützung für Unreal® Engine Kameras.
  • Unterstützung für Schärfentiefe (Depth Of Field, DOF) und Bewegungsunschärfe.

  • Unterstützt Unreal® Engine 4.20 und 4.24 auf Microsoft Windows®.
  • Durch das Radeon™ ProRender Menü im Viewport-Fenster kann der Ansichtsmodus für interaktive Rendering-Modi geändert werden.
  • glTF (GL Transmission Format – GL-Übertragungsformat) unterstützt den einfachen Export von Ressourcen in andere Anwendungen, wobei die Materialien erhalten bleiben.
  • Benutzerdefinierte Schaltflächen für einfachen Zugriff auf Funktionen von Radeon™ ProRender.
  • Export rendert in das RPR-Format.

Systemanforderungen

 

Software

Unreal® Engine 4.20 oder 4.24 für Microsoft Windows®

Microsoft Windows® 10 64-Bit

Hardware

Läuft sowohl auf GPUs als auch auf CPUs. OpenCL™ 1.2 erforderlich für GPUs

AMD Grafikkarten werden empfohlen

Für OpenCL™ 1.2 Karten, die nicht von AMD stammen, wird Windows® 10 64-Bit benötigt

Empfohlene AMD Grafikkarten-Hardware:

  • AMD Grafikkarten der Serien Radeon™ Pro W und WX, Radeon™ Pro SSG, Radeon™ Pro Duo („Polaris“), Radeon™ Vega Frontier Edition, Radeon™ Pro VII, Radeon™ VII sowie Grafikkarten der Serien AMD FirePro™ W9100, W8100, W7100 und S

Kompatible AMD Grafikkarten-Hardware:

  • AMD Grafikkarten der Serien Radeon™ Pro Duo („Fiji“), Radeon™ RX, Radeon™ R9 Fury, Radeon™ R9 Nano, Radeon™ R9 300, Radeon™ R9 290X, Radeon™ R9 290, Radeon™ R9 285, Radeon™ R9 280X und Radeon™ R9 280

Ressourcen

Fußnoten

HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND MARKENANGABEN

Titelbild erstellt von AMD mithilfe von AMD Radeon™ ProRender für Unreal® Engine

Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern. OpenCL ist eine Marke von Apple Inc.; Verwendung mit Genehmigung der Khronos Group Inc. Unreal und dessen Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Epic Games, Inc. in den USA und anderen Ländern. Vulkan ist eine eingetragene Marke der Khronos Group, Inc. Andere Produktnamen in diesem Dokument dienen nur zur Information und können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.