
Bewährt. Zuverlässig. Langlebig.
Mit einer typischen Laufzeit von weit über 15 Jahren können Sie sich in puncto Lebensdauer Ihres Designs auf AMD Chips verlassen – AMD 7-Serie FPGAs und adaptive SoCs halten bis 2040 und AMD UltraScale+™ FPGAs und adaptive SoCs bis 2045.
AMD UltraScale+™ FPGAs im Vergleich zu FPGAs der 7-Serie: Verdoppelung der Performance/Watt
Dieses Video zeigt die Leistung, den Energieverbrauch und die Flexibilität, die durch die duale Betriebsspannung in AMD 16-nm-Kintex™-UltraScale+™-Geräten ermöglicht werden. Die Präsentation veranschaulicht die Verbesserungen in Leistung und Energieeffizienz im Vergleich zur erfolgreichen 7-Serie von AMD.
AMD Kintex™ UltraScale+™ – Produktvorteile
Die AMD Kintex™ UltraScale+™ FPGAs bieten in einem FinFET-Knoten ein optimales Verhältnis von Preis, Leistung und Energieverbrauch. Sie liefern kosteneffiziente Lösungen für Anwendungen, die High-End-Funktionen wie 33 Gb/s Transceiver und 100G-Konnektivitätskerne erfordern. Unsere Mittelklasse-Familie eignet sich ideal für die Paketverarbeitung und rechenintensive DSP-Funktionen. Sie ist bestens abgestimmt auf Anwendungen wie drahtlose MIMO-Technologie, Nx100G-kabelgebundene Netzwerke sowie die Beschleunigung von Netzwerk- und Speichersystemen in Rechenzentren.
Bestes Preis-Performance-Verhältnis pro Watt auf FinFET
Programmierbare Systemintegration
- Bis zu 1,2 Mio Systemlogikzellen
- UltraRAM für On-Chip-Memory-Integration
- Integrierte 100G Ethernet MAC mit KR4 RS-FEC-, PCIe® Gen4- und 150G Interlaken-Kerne
Erhöhte Systemperformance
- 6,3 TeraMACs DSP-Rechenleistung
- Mehr als 2-fache Performance auf Systemebene pro Watt im Vergleich zu Kintex 7 FPGAs
- 16G- und 28G-Backplane-fähige Transceiver
- 2.666 Mb/s DDR4 bei mittlerer Geschwindigkeit
Niedrigere Materialkosten
- 12,5 Gb/s Transceiver in der langsamsten Geschwindigkeitsstufe
- Reduzierung der Kosten für Taktkomponenten durch Integration von VCXO und fraktionaler PLL
Reduzierter Gesamtenergieverbrauch
- Bis zu 60 % weniger Verbrauch im Vergleich zu den FPGAs der 7-Serie
- Optionen zur Spannungsskalierung für Performance und Energieverbrauch
- Engere Logikzellenpackung für dynamische Energieverbrauchsreduzierung
Beschleunigte Entwicklung
- Ko-optimiert mit Vivado™ Design Suite für schnellen Designabschluss
- SmartConnect-Technologie für intelligente IP-Integration
Anwendungen
Neue Möglichkeiten mit den Kintex UltraScale+ FPGAs entdecken

PON-Zugriff
Passive Optical Network (PON) ist eine der wichtigsten Breitbandzugangstechnologien, die von vielen Betreibern eingesetzt wird. Paketverarbeitung und Daten-Traffic-Management-Funktionen sind entscheidend für die Verarbeitung des aggregierten Endbenutzer-Traffics und die Bereitstellung gemäß QoS-Richtlinien. Mit programmierbaren Logik- und Hardwarebeschleunigungsblöcken eignen sich Kintex UltraScale+ FPGAs gut für die Ausführung von Paketverarbeitungsfunktionen von Ebene 2 zu Ebene 4, wie Klassifizierung, Filterung, Suche und Paketweiterleitung. Der integrierte 100G Ethernet MAC ermöglicht ein effizientes Uplink-Management und spart Tausende von LUTs für die Hardware-Differenzierung. Da Netzbetreiber stets eine Balance zwischen Leistung, Kosten und Energieverbrauch suchen, sind die DSP-Ressourcen, die serielle Konnektivität, die Speicher- und Logikleistung des Kintex UltraScale+ FPGA – kombiniert mit seiner Energieeffizienz und dem idealen Preis-Performance-Verhältnis – besonders geeignet für Anwendungen wie hochvolumige 100G PON OLT-Linecards.
Mobiler Backhaul
Der drahtlose Datenverkehr hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Die steigende Nachfrage nach höherer Datenkapazität führt zu Innovationen bei Funkzugangsnetzen (RAN) und mobilen Backhaul-Anwendungen. Herkömmliche Mikrowellenbänder unterstützen eine Signalbandbreite von 112 MHz, die mehrere FPGAs erfordert. Das Kintex UltraScale+ FPGA ist eine ideale Plattform zur Entwicklung von Punkt-zu-Punkt-Mikrowellenmodems, die eine hohe Paketverarbeitungsrate und eine effiziente Datenverarbeitung in einem einzigen Chip ermöglichen. Die im Vergleich zur vorherigen Generation erhöhten Logikressourcen ermöglichen eine Differenzierung des Endprodukts und eine schnelle Implementierung neuer Funktionen im sich wandelnden Wireless-Markt. Darüber hinaus können Entwickler von bis zu 20 % geringerem Energieverbrauch und einfachem Timing-Abschluss dank integrierter IP-Technologie profitieren.


Beschleunigung des Rechenzentrumsnetzwerks
Die Geschwindigkeit von Netzwerk-Ports wächst schneller, als herkömmliche Serverknoten mithalten können, und neue Netzwerkfunktionen entwickeln sich zu schnell für Geräte mit fester Funktionalität. Kintex UltraScale+ FPGAs bieten eine ideale Lösung für diese Herausforderungen, indem sie Hochleistungs-Paketverarbeitung und Datenpfad-Entlastung, fortschrittliche SerDes-Technologie und 100G-Ethernet-IP bereitstellen, um unvergleichliche Skalierbarkeit und Konnektivität für schnellen Datentransfer zu ermöglichen. Die Kintex UltraScale FPGAs bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Energieeffizienz, das es Netzwerkentwicklern ermöglicht, ein breites Spektrum an Netzwerk-Workloads zu beschleunigen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu minimieren. Ob es um die Implementierung neuer proprietärer Funktionen oder die Beschleunigung komplexer Algorithmen geht, die Kintex UltraScale+ FPGAs bieten eine überzeugende Lösung für Rechenzentren. Sie ermöglichen deterministische, extrem latenzarme und anpassungsfähige Netzwerklösungen bei gleichzeitig effizientem Stromverbrauch.
Produkttabelle
XCKU3P | XCKU5P | XCKU9P | XCKU11P | XCKU13P | XCKU15P | XCKU19P | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Systemlogikzellen (K) | 356 | 475 | 600 | 653 | 747 | 1.143 | 1.843 |
CLB LUTs (in Tausend) | 163 | 217 | 274 | 299 | 341 | 523 | 842 |
DSP-Schichten | 1.368 | 1.824 | 2.520 | 2.928 | 3.528 | 1.968 | 1.080 |
Speicher (Mb) | 26,2 | 34,9 |
32,1 | 43,6 | 57,7 | 70,6 | 141,8 |
GTH 16,3 Gb/s Transceiver | 0 | 0 | 28 | 32 | 28 | 44 | 0 |
GTY 32,75 Gb/s Transceiver | 16 | 16 | 0 | 20 | 0 | 32 | 32 |
I/O Pins | 304 | 304 |
304 | 512 | 304 | 668 | 540 |

Erste Schritte
Starten Sie direkt Ihren Designzyklus und erzielen Sie eine schnelle Markteinführung mit bewährter Hardware, Software-Support, Tools, Konzeptbeispielen und für das Kit verfügbarer Dokumentation.

Kintex UltraScale+ KCU116 – Evaluierungskit
Das Kintex UltraScale+ FPGA KCU116 Evaluierungskit eignet sich ideal zur Evaluierung wichtiger Funktionen der Kintex UltraScale+ Serie, insbesondere der Leistung des 28 Gbps Transceivers.
Unterstützung und Ressourcen

Kintex UltraScale+ – Produktübersicht
Basierend auf dem ASIC-Klassenvorteil der UltraScale™-Architektur werden Kintex UltraScale+-FPGAs gemeinsam mit der Vivado™ Design Suite optimiert und nutzen die UltraFAST™-Designmethodik, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Vertrieb kontaktieren
Unser Vertriebsteam unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Technologien für Ihre spezifischen Anforderungen.