ACCIONA liefert nachhaltige Infrastruktur schneller mit AMD

ACCIONA erhöhte mit AMD CPUs die Notebook-, Server-, Cloud- und Workstation-Performance mit geringerem Energieverbrauch für seine nachhaltigen Infrastrukturprojekte

ACCIONA hat eine Mission: Die globale Infrastruktur, wie Straßen, Brücken und Tunnel, soll nachhaltiger werden. Um aber die größten Effekte für die Umwelt zu haben, muss auch die eigene IT-Infrastruktur des Unternehmens diese Nachhaltigkeitsziele verfolgen. AMD Prozessoren sowohl für Endbenutzer als auch im Rechenzentrum halfen ACCIONA, seine Umweltziele und zusätzlich wichtige Workflow-Vorteile zu erreichen.

„Wir machen alles vom Design und der Konstruktion bis hin zum Betrieb und der Instandhaltung“, sagt Mark Opitz, ANZ Group Head of ICT, ACCIONA. „Für das Projekt Western Harbour Tunnel im australischen Sydney konnten wir mit unserer überarbeiteten Strategie die Emissionen und die Verwendung von Beton und Stahl um über 50 Prozent senken. Wir haben 4.500 Mitarbeiter in Australien und Neuseeland, die einen Umsatz von 4,2 Mrd. $ generieren. Weltweit sind 40.000 Mitarbeiter in 23 Ländern für uns tätig. Die Gruppe in Australien ist in den letzten fünf Jahren erheblich gewachsen. Das Geschäft diversifiziert sich ebenfalls, von der öffentlichen Infrastruktur in erneuerbare Energien, einschließlich der Stromübertragung.“

„In unserem Geschäft für Design und Konstruktion wird viel Computing genutzt, was leistungsstarke Notebooks, Workstations und Server erfordert“, führt Mark Opitz fort. „Wir nutzen intensive Digitaltechnik-Anwendungen für unsere Bauprojekte. Für den Betrieb und die Instandhaltung betreiben wir mehrere Anlagen im ganzen Land. Ein großer Teil dieser Arbeit erfolgt lokal, jeweils mit einem eigenen Standort. Wind- und Solarparks an sehr entlegenen Standorten erfordern ebenfalls Computing und Verarbeitung vor Ort.“

Acciona Case Study
ACCIONA beschleunigt durch Computing mit AMD CPUs umfangreiche Infrastrukturprojekte.

Schnellere Performance und geringerer Stromverbrauch mit AMD

„All unsere Mitarbeiter sind bei ihrer täglichen Arbeit auf Computer angewiesen“, fügt Mark Roles, ANZ ICT Operations Manager, ACCIONA, hinzu. „Egal, ob es sich um einfache Aufgaben wie die Nutzung von Office 365 oder Surfen im Internet oder um komplexe Arbeiten wie das Ausführen von 3D-Modellen handelt, sie erfordern Rechenleistung. Wir haben 7.500 Notebooks, und bei einer Flotte in dieser Größenordnung brauchen wir ein Equipment mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Diese Anforderungen führten ACCIONA vor ca. drei Jahren zur AMD Technologie. „Wir analysierten, was wir hatten und was AMD uns bringen könnte. Schon bald erkannten wir, dass uns AMD im Vergleich zu Intel viele Vorteile bieten würde, nicht nur in puncto PCs oder Notebooks, sondern auch innerhalb der Serverumgebung.“

ACCIONA führte umfangreiche Notebook-Tests durch. „Wir führten Benchmark-Tests mit Intel der 10. und 11. Generation durch, aber ebenso mit AMD Ryzen™ 5000-Serie Prozessoren“, sagt Marc Mendis, ANZ Cloud Services Architect, ACCIONA. „Diese Tests beinhalteten CPU-Z, benutzerdefinierte Python-Skripts, Excel-Arbeitsblätter und PC Mark. Bei den HP Notebooks mit AMD Ryzen 7 7840HS CPUs haben wir eine um 10 bis 20 Prozent bessere Performance erzielt. Das Beste war jedoch, dass sie alle diese Tests ausführen konnten und der Akkustand dabei nur von 100 auf 70 Prozent sank. Die anderen Notebooks hatten noch 40 Prozent. Der Stromverbrauch war pro Notebook um 25 Prozent niedriger, was die CO2-Emissionen um 360 Tonnen pro Jahr reduzierte.“

Die Energieeffizienz der Notebooks mit AMD Ryzen CPUs hatte erhebliche Workflow-Vorteile für ACCIONA. „Die meisten unserer Standorte sind sehr abgelegen, weshalb die Tatsache, dass Notebooks mit AMD Ryzen CPU mit einer einzigen Akkuladung acht Stunden lang genutzt werden können, für unsere Remote-Techniker neue Möglichkeiten eröffnete“, so Dan Cassar, ANZ End User Services Manager, ACCIONA. „Es gibt viele große, komplexe Excel-Lösungen im Infrastrukturbau. Durch den Umstieg auf AMD Ryzen Prozessoren konnten diese auf dem Gerät direkt vor Ort verarbeitet werden, anstatt Notizen auf Papier oder einem Smartphone für die spätere Verarbeitung machen zu müssen.“

Alternativtext hinzufügen
Teams von ACCIONA bleiben mit HP Notebooks mit AMD Ryzen CPUs vor Ort produktiv.

Geringere Verarbeitungszeit, höhere Komplexität

Die Performance war für die Rechenzentrumsinfrastruktur ähnlich herausragend. „Wir wurden von AWS eingeladen, als eines der ersten Unternehmen die AMD EPYC CPUs der 4. Generation in der US-Region zu testen“, sagt Marc Mendis. „Wir nutzten unsere anspruchsvollste Auslastung, die elektrische Simulationssoftware PSCAD. Wir waren auf die Nutzung von zwei parallelen Variablen beschränkt und wollten sehen, wie weit wir gehen konnten. Wir konnten auf bis zu 128 Variablen gehen und waren erstaunt, dass keine Kern-zu-Kern-Latenz auftrat, da PSCAD darauf sehr sensibel reagiert. Die Computing-Plattform konnte dies bewältigen. Außerdem konnten wir unsere Laufzeit von 45 bis 60 Minuten auf 20 verkürzen.“

„Die AWS AMD EPYC CPU war besser als jeder andere Instanztyp, den wir zuvor eingesetzt haben“, fährt Mendis fort. „Wir testeten die Netzwerk-zu-Ausgang-Performance mithilfe einer virtuellen Firewall. Wir testeten auch, ob sie bis zu 1.000 gleichzeitige Dateifreigabeanfragen unterstützen konnte. Es stellte sich heraus, dass sie schneller als jede andere Lösung war. Das war bei der AWS M7a Instanz, für die AMD EPYC der 4. Generation verwendet wird. Computing, Netzwerkbandbreite und Speicher-Performance sind wichtige Aspekte in der Cloud, und in allen drei konnte sie überragend performen. Wir nutzen nun AMD EPYC der 4. Generation in AWS und AMD EPYC der 3. Generation vor Ort.“

„Unser BIM-Modellierungsteam hat auch eine erhebliche Verbesserung bei den Windparksimulationen festgestellt“, so Mark Roles. „In der Vergangenheit führten sie die Simulationen mit Geräten vor Ort durch. Es konnte drei bis vier Jahre dauern, bis sie Analysedaten darüber erhielten, ob eine Turbine in dieser Region rentabel wäre. Aber jetzt, da die Simulationssoftware auf AWS mit AMD CPUs ausgeführt wird, können sie diese Informationen innerhalb von sechs Monaten bereitstellen. Dies hat dem Unternehmen wirklich geholfen, diese Projekte für erneuerbare Energien in Australien zu beschleunigen.“

Acciona Case Study
ACCIONA nutzt On-Site-Server mit AMD EPYC Prozessoren der 3. Generation, AWS Cloud-Instanzen mit AMD EPYC CPUs der 4. Generation und Workstations mit AMD Ryzen 9 oder Ryzen Threadripper CPUs für intensive Digitaltechnik-Anwendungen und Simulationssoftware für Bauprojekte.

Vollständige digitale Transformation mit AMD

„Bei vielen unserer Projekte kommen mittlerweile Drohnen zum Einsatz“, führt Dan Cassar fort. „Mit einer Drohne fliegt man einmal pro Woche über die Schienen und nimmt dabei Tausende von Bildern auf. Über die Propeller-Software werden diese Bilder dann aneinandergefügt. Wir haben versucht, dies mit Intel-basierten CAD-Geräten umzusetzen. Sie waren acht bis zwölf Stunden zu 100 Prozent voll ausgelastet und kosteten 6.000 $ pro System. Wir haben uns mit Allied in Australien zusammengetan, um maßgeschneiderte High-End-Workstations mit AMD CPUs zu erstellen, die 12.000 bis 20.000 $ kosten und eine Kombination aus AMD Ryzen 9 mit 16 Kernen und AMD Ryzen Threadripper CPUs mit bis zu 128 GB RAM aufweisen. Die Verarbeitungszeit liegt jetzt nur noch bei vier Stunden und die Qualität der Ausgabe ist viel zuverlässiger.“

„Wir entwickeln auch unsere eigenen Umschaltwerke und die gesamte Stromversorgungsleitung vom Windpark zum Stromnetz“, sagt Marc Mendis. „Die Vorschriften enthalten zahlreiche Anforderungen, insbesondere für Australien mit seinen hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit. Unser Designteam muss Simulationen durchführen, um zu sehen, wie sich jede einzelne Veränderung der Variable und Komponente auf das Ergebnis auswirkt. Vor der Bereitstellung von AMD Ryzen Threadripper CPUs konnten wir nur acht bis 32 separate Szenarios ausführen, was pro Lauf 60 bis 80 Minuten dauerte. Jetzt sind 64 unterschiedliche Variablen innerhalb von 20 bis 30 Minuten möglich. Das ist viermal so schnell. Anstatt ein paar Tage auf die Antwort zu warten, können sie Ideen sammeln und innerhalb eines Tages die Antwort erhalten.“ Der Energieverbrauch hat sich mit AMD auch deutlich verbessert. „Wenn wir diese Simulationen durchführen, verbrauchen wir 50 Prozent weniger Strom.“

„Die gesamte Gruppe befindet sich in einer digitalen Transformation“, so Mark Opitz. „Ein leistungsstarker Rechner, den man mitnehmen kann, verbessert und beschleunigt unseren Prozess zur digitalen Transformation.“ ACCIONA ist so davon überzeugt, dass die AMD Technologie dies leisten wird, dass das Unternehmen eine vollständige Umstellung plant. „Wir haben unsere Hardware in unserer Flotte noch nicht vollständig durch AMD CPUs ersetzt“, fügt Mark Roles hinzu. „Aber in den nächsten Jahren wird das der Fall sein. Praktisch alle unsere Endbenutzerrechner werden AMD sein, all unsere lokalen Server werden AMD sein und unsere Cloud ist bereits vollständig AMD. Unser gesamtes Geschäft in der Region Australien soll auf AMD laufen. Prüfen Sie alles genau, machen Sie einen Vergleich, stellen Sie alles einander gegenüber. Sie werden begeistert sein, welchen Unterschied AMD Prozessoren ausmachen können. Genau das haben wir getan, und wir waren begeistert.“

Das Fazit von Dan Cassar: „Denken Sie nicht lange nach, versuchen Sie es mit AMD.“

Acciona Case Study
HP Notebooks mit AMD Ryzen CPUs unterstützen mobile und Remote-Mitarbeiter von ACCIONA.

Über den Kunden


ACCIONA ist ein multinationales Infrastrukturunternehmen mit einer starken Ausrichtung auf nachhaltige Lösungen. Es ist spezialisiert auf erneuerbare Energien (Wind, Solar, Wasserkraft), Wasserwirtschaft und Infrastrukturentwicklung. ACCIONA wurde 1974 in Spanien gegründet, ist bekannt für sein Engagement für die Umwelt und führt weltweit Projekte durch, die sich auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und den Schutz natürlicher Ressourcen konzentrieren. Das Unternehmen hat 40.000 Mitarbeiter weltweit in 23 Ländern, mit 4.500 Mitarbeitern in Australien und Neuseeland. Weitere Informationen finden Sie unter acciona.com.

Fallstudienprofil


  • Branche:
    Nachhaltiges Infrastrukturdesign, Konstruktion und Instandhaltung
  • Herausforderungen:
    Digitale Transformation der Infrastrukturgeschäftsabläufe unter Wahrung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens
  • Lösung:
    Bereitstellung von HP Notebooks mit AMD Ryzen™ CPUs, Servern und AWS Cloud-Instanzen mit AMD EPYC™ CPUs und Workstations mit AMD Ryzen™ 9 und AMD Ryzen™ Threadripper™ CPUs
  • Ergebnisse:
    10–20 Prozent schnellere Notebooks mit 25 Prozent besserem Stromverbrauch; 4-mal bessere Performance bei Leistungskonzeptsimulation; um 50 Prozent kürzere Verarbeitung für das Zusammenfügen der Schienenbilder
  • AMD Technologie auf einen Blick:
    AMD Ryzen™ 7 7840HS CPUs
    AMD Ryzen™ 9 CPUs
    AMD Ryzen™ Threadripper™ CPUs
    AMD EPYC™ CPUs der 3. Generation
    AMD EPYC™ CPUs der 4. Generation
  • AMD Community Blog:
    Blogbeitrag über Acciona
  • Technologiepartner:
HP
aws

Nehmen Sie Kontakt zu einem Unternehmensexperten auf, und erfahren Sie, was AMD für Sie tun kann.