AMD in Pro AV-, Broadcast- und Kinoanwendungen
AMD ist das Kernstück aller professionellen Multimedia-Anwendungen, mit anpassungsfähigen Plattformen, die die neuesten UHD- und Mehrkanal-Audioanforderungen unterstützen.
Professionelles Audio
Leistungsstarke Audio-DSP mit hoher Dichte und niedriger Latenz
AMD Plattformen sind unübertroffen bei der Bereitstellung der digitalen Signalverarbeitungsleistung (DSP), die in der Audioverarbeitung, bei Schnittstellen, bei der Komprimierung, Einbettung und Konvertierung erforderlich ist. Dank der inhärentem Parallelität der AMD Architekturen können viele Audiokanäle unter Verwendung sehr effizienter Ressourcen gemeinsam verarbeitet werden. Die Vitis-Entwicklungstools von AMD unterstützen High-Level-Sprachen wie C++, so dass Audiotechniker Audiofunktionen schnell in ihre Produkte integrieren können, was Differenzierung, Kanaldichte und eine schnelle Markteinführung ermöglicht.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Professionelle Kameras
Hochintegrierte Bild- und Videoverarbeitung in Kameras mit begrenztem Platz- und Leistungsbedarf
Im Zuge steigender Bildauflösungen und Frame-Raten auf 4K und darüber hinaus, mit höheren Frame-Raten und höherem Dynamikbereich, ist es unerlässlich, die Bild- und Videoverarbeitung in Echtzeit in platzbeschränkten Kameras und Camcordern durchzuführen. Darüber hinaus sind neue Funktionen wie Videoanalyse und Metadatenerfassung erforderlich, um effiziente Workflows bereitzustellen und Inhalte zu monetarisieren.
AMD Plattformen integrieren die Hochgeschwindigkeits-Konnektivität der neuesten 4K- und 8K-Sensoren mit einer vollständig flexiblen Bild-, ML- und Videoverarbeitungs-Pipeline. Fügen Sie bei Bedarf verlustfreie oder verlustbehaftete Kodierungsfunktionen und eine Vielzahl von Konnektivitätsstandards für die Ausgabe hinzu. All dies ist jetzt in einem einzigen Gerät möglich, das erhebliche Platz-, Kosten- und Energieeinsparungen bietet.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Streaming-Endpunkte
Komprimierung bietet das beste Gleichgewicht zwischen Videoqualität, niedriger Latenz, Leistung und Kosten.
Video-Streaming ist zu einem allgegenwärtigen Bestandteil des Lebens geworden, da Verbraucher Inhalte überall und auf jedem Gerät nachfragen und Arbeitsabläufe dezentralisiert werden, wobei die Fernproduktion den Bedarf an komprimierter Inhaltsverteilung noch erhöht. Streaming-Endpunkte sind im Wesentlichen „Codecs-in-a-Box“ und nehmen in der Regel einen oder zwei AV-Eingänge von SDI oder HDMI auf, komprimieren mit H.264/H.265 und streamen über IP mit Ethernet. Parallel dazu werden ähnliche Funktionen in Geräte wie z. B. Mini-Switcher integriert, wodurch das Streaming von einer separaten Box zu einer Funktion wird.
Ob in einem eigenständigen Produkt oder integriert in eine andere Anwendung, AMD Zynq™ UltraScale+ MPSoCs mit integriertem H.264/H.265 Video-Codec mit Unterstützung von 4K60 und anpassungsfähiger Hardware zur Unterstützung von AV-Konnektivität und -Verarbeitung sowie maschinellem Lernen zur Optimierung der Bandbreite mithilfe von Region-of-Interest-(ROI-)Kodierung machen sie zur idealen Plattform für jedes Streaming-Design.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Tastatur, Video und Maus (Keyboard, Video, and Mouse, KVM)
Unterstützung neuer Standards für Display-Konnektivität, integriert mit hochwertigen Codecs
Ob als eigenständige Einheit im Gestell, als Dongle oder als integrierte Funktionalität in einem größeren AV-Produkt, die KVM-Erweiterung mit extrem niedriger Latenz und hoher Videoqualität ist entscheidend für den Zugriff auf Videoinhalte, unabhängig davon, wo sich der Client oder Server befindet. KVM wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. im Rundfunk, im eSport, in Control Rooms, in Command Centers von Schiffen und auf Flughäfen. KVM entwickelt sich von einfachen Punkt-zu-Punkt-Extendern und Matrizen hin zu IP und erweitert sowohl seine Reichweite als auch seine Funktionalität.
Das Aufkommen neuer Display-Technologien verschiebt die Grenzen von Auflösung, HDR und schnellen Frame-Raten, um 4K120- und 8K-Video zu unterstützen. Das bedeutet, dass die neuesten AV-Konnektivitätsstandards wie HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 mit zuverlässigen und sicheren Ethernet-Netzwerken verbunden werden müssen. AMD Plattformen sind die ideale Plattform für die Integration von Konnektivität mit einer Auswahl an Mezzanine-Codecs und H.264/H.265 für gleichzeitiges LAN- und WAN-Streaming.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Mini-Converter
Übertragen jedes Mediums über jedes Netzwerk
Bei der Vielzahl der verfügbaren komprimierten und unkomprimierten Video- und Audioschnittstellen und -formate ist es unvermeidlich, dass bei größeren Installationen einfache Converterboxen benötigt werden, um das Netzwerk zusammenzuhalten. Diese einfachen, aber effektiven Converter können einen Standard wie SDI aufnehmen und in eine HDMI-Ausgabe umwandeln (oder umgekehrt). Sie können oft mehr als einen Kanal verarbeiten, sind in der Regel kostengünstig und haben einen kleinen Formfaktor. Ihre Integration ist von entscheidender Bedeutung, ohne dass die Video- oder Audioqualität darunter leidet. Einige Converter bieten Videoverarbeitung, um von einem Format zum anderen zu skalieren, und die neuesten Versionen unterstützen den Übergang zu IP-Netzwerken wie ST 2110.
AMD Plattformen unterstützen Any-to-Any-Konnektivität und bieten integrierte Single-Chip-Implementierungen mit ARM® Prozessoren für die Systemsteuerung und die Audioverarbeitung, Videoverarbeitungs-Pipelines für die Formatkonvertierung und optionale Codecs für Mezzanine-, Intraframe- und Long-GOP-Kompression.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Projektoren
Grundlage von optischen Engines für Pixel-Shifting und Video-Engines für Warping
Ganz gleich, ob Sie Projektionssysteme für Kinos, Unternehmen oder Simulatoren bauen, die Forderung nach hochauflösenden 4K- und 8K-Bildern mit hoher Helligkeit hat höchste Priorität. In Kino- und High-End-Projektoren übernimmt in der Regel der integrierte Medienblock (IMB) die Videoverarbeitung und -komprimierung. Skalierung, Farbkorrektur und erweitertes Video-Warping (Trapezkorrektur, Rotation, Arbitrary Warp, Stitching und Blending) können mit 4K- und 8K-Schnittstellen und Videoverarbeitung in unseren kostenoptimierten Geräten für Büroprojektoren oder Hochleistungs-HBM-Plattformen für Kino, Simulation und Visualisierung integriert werden.
Optische Engines umfassen die Lichtquellen und sind das Herzstück des Projektionssystems. AMD FPGAs unterstützen zusammen mit den weltweit führenden Lichtquellen-Engines (DLP® und LCOS) die erweiterte Pixelauflösung (Expanded Pixel Resolution, XPR), die es ermöglicht, Lichtquellen mit geringerer Auflösung für hochauflösende Bilder zu verwenden.

AV-Router und Switches
Audio- und Video-Routing mit niedriger Latenz und hoher Kanaldichte
Router sind die zentrale Konnektivitätskomponente eines jeden Rundfunkstudios, Live-Events, Bürogebäudes oder Campus. Sie verbinden mehrere Quellen (Kameras, Medienserver, Mikrofone) mit verschiedenen Displays (Multiviewer, Videowände, Projektoren) oder Archivierungssystemen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Punkt-zu-Punkt-Basisband-Audio- und -Videoverbindungen, die 2 oder 4 bis Hunderte von SDI-, HDMI- und DisplayPort-Kanälen in und aus einem Crosspoint-Switch unterstützen. Bei Einbeziehung von Videoverarbeitung, digitalen Videoeffekten (DVE) und Komprimierung mit einer Steuerungsoberfläche wird der Router zu einem Switcher. In letzter Zeit sind Router und Switcher zu hybriden Geräten geworden, die sowohl Ethernet- und IP-Netzwerke als auch Basisband überbrücken und neue AV-over-IP-Technologien wie ST2110, Dante, NDI und IPMX nutzen.
AMD Plattformen, die eine skalierbare Anzahl von 4K- und 8K-HDR-Kanälen mit einer Vielzahl von integrierten und Mezzanine-Codecs, Audio- und Videoeffekten und minimaler Latenz unterstützen, sind weiterhin die wichtigsten Systemkomponenten in Routern und Switchern.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Professionelle Monitore und Multiviewer
Anzeige höchster Videoqualität und Raum für Innovation und Differenzierung
AMD bietet eine breite Palette an Video-IP, die es Display-Anbietern ermöglicht, Video in höchster Qualität zu liefern, sich durch neuartige Verarbeitungsalgorithmen und Funktionserweiterungen zu differenzieren und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Energiebedarf zu schaffen.
Für große Multiviewer können mehrere unkomprimierte und komprimierte HD-, 4K- und 8K-Streams mit Videoverarbeitung (insbesondere Skalierung und Multiskalierung) in anpassbaren Plattformen von AMD verarbeitet werden, die einen integrierten High Bandwidth Memory (HBM) bieten, um mehr Kanäle oder höhere Auflösungen und Bildraten zu ermöglichen.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Multimedia-Server und -Speicher
Hochzuverlässiger und skalierbarer Speicher für Archivierung und Playout
Broadcast- und Pro-AV-Medienserver kombinieren Speicherung, Abruf und Playout in einer Vielzahl von Anwendungsfällen, von der OTT-Distribution mit hoher Kanaldichte bis hin zu Mediaplayern für digitale Beschilderung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Servern müssen Medienserver Basisband-AV, IP-Transport und dateibasierten Ingest mit integrierten Playout-Funktionen kombinieren, die auch Logos und Grafiken für das Sender-Branding, lokale Werbeeinblendungen, digitale Videoeffekte und Live-Switching einbeziehen können. Die Einbeziehung der AMD Expertise in den Bereichen Multimedia und Rechenspeicher bedeutet, dass Sie schnell Medienserver vor Ort bauen können. Diese arbeiten mit Cloud-Playout-Services, die sich an die verfügbare Bandbreite anpassen und die Nutzungsanforderungen skalieren können, während sie gleichzeitig höchste Zuverlässigkeit für einen garantierten Service für Ihre Zuschauer bieten.

Terrestrische, satellitengestützte und Kabelübertragung
Unterstützung kostengünstiger Sender mit hoher Dichte, die alle DTV-Standards unterstützen
Weltweit existieren zahlreiche Standards für die Modulation, die Übertragung und den Empfang digitaler Fernsehsignale. Jeder Standard, von ISDB bis DVB, von ATSC bis DOCSIS, wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen an die Robustheit von Satelliten-, Kabel- und terrestrischen Übertragungen zu erfüllen und diese Technologien auf die lokalen geopolitischen Bedürfnisse abzustimmen. Allerdings hat jeder Standard eine relativ allgemeine Signalverarbeitungskette, vom Mapping und der Kanalcodierung (Forward Error Correction, Vorwärtsfehlerkorrektur) über die Formung des Basisbandes bis hin zur Aufwärtskonvertierung in den Übertragungs-DAC. Alle diese Funktionen können in einem FPGA, SoC oder RFSoC von AMD untergebracht werden, was den Vorteil hat, dass eine dichte Mehrkanallösung in einem einzigen Chip untergebracht werden kann (wodurch der Platzbedarf im Rack und die Kosten gesenkt werden) und eine anpassungsfähige, zukunftssichere Lösung zur Unterstützung neuer Standards der nächsten Generation bereitgestellt wird. Zur schnelleren Markteinführung bieten die Partner von AMD eine Reihe von Modulations-IP zur Unterstützung dieser Anwendungen sowie Design-Services an, um ein maßgeschneidertes und optimiertes Produkt zu liefern.

Mobile drahtlose Videosysteme
Der H.264/H.265-Codec mit der branchenweit niedrigsten Latenz für Kamerarückseite und Rucksack
Bei Live-Events, Nachrichten- und Sportübertragungen bedeutet ein drahtloser Sender, der direkt an der Kamera angebracht ist, einen schnellen Einsatz in jeder Umgebung, aber er bringt auch besondere Herausforderungen mit sich. Die Latenzzeit muss so niedrig wie möglich sein, insbesondere bei Sportveranstaltungen mit mehreren Kameras. Die Videoqualität muss auch bei geräuschvoller drahtloser Übertragung so hoch wie möglich bleiben und sich kontinuierlich an die verfügbare Bandbreite anpassen. Portabilität bedeutet, dass die Kamera batteriebetrieben ist und einen kleinen Formfaktor hat. Der Stromverbrauch muss so gering wie möglich sein und darf nicht durch das Wärmemanagement belastet werden.
Glücklicherweise hat AMD die ideale Plattform, die all diese Anforderungen unter einen Hut bringt. Der Zynq UltraScale+ MPSoC verfügt über einen gehärteten H.264/H.265 4:2:2 10-Bit-Codec, der 4K UHD unterstützt und bereits in vielen mobilen drahtlosen Videosystemen eingesetzt wird. Er hat die branchenweit niedrigste Latenz, kann fein gesteuert werden, um VQ und Bandbreite auszubalancieren, und kann UHD-SDI-Kanäle und verschiedene Videoverarbeitungsalgorithmen in ein und dasselbe Gerät integrieren.

Encoder und Decoder für Bereitstellung und Verteilung
Höchste Videoqualität oder höchste Dichte bei der Kodierung und Transkodierung für OTT und OTA
Für die Bereitstellung besteht normalerweise die Wahl zwischen Mezzanine-Codecs (wie JPEG 2000 und JPEG XS) oder H.264/H.265. AMD Alliance Partner bieten eine Reihe von Mezzanine-Codec-IP-Cores mit hoher VQ, geringem Platzbedarf und niedriger Latenz an. AMD bietet auch den Zynq UltraScale+ MPSoC mit gehärtetem H.264/H.265 4:2:2 10-Bit-Codec an, der 4K UHD unterstützt. Die Verwendung von AMD Plattformen kann auch die Systemintegration von UHD-SDI, ST 2110 und ST 2022 für Ingest und Playout ermöglichen.
Bei der Verteilung, ob für OTT (Over-the-Top-Internet-Distribution) oder OTA (Over-the-Air-Übertragung), stehen die Anbieter von Videoservices vor der Aufgabe, hochwertige Benutzererlebnisse zu liefern und gleichzeitig ihre Infrastruktur- und Betriebskosten zu kontrollieren. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie zwischen der Ausstrahlung einer kleinen Anzahl von Streams an eine große Zuschauerschaft mit höchstmöglicher Videoqualität oder der Optimierung für eine große Anzahl von Sendern mit einer kleineren Anzahl von Zuschauern, die eine hohe Dichte benötigen, entscheiden müssen. In beiden Fällen, ob vor Ort oder in der Cloud, können Kodierung, Transkodierung und Dekodierung auf AMD Plattformen implementiert werden. Die Zynq UltraScale+ MPSoC H.264/H.265-Familie eignet sich ideal für Anwendungen mit hoher Dichte, und die Virtex UltraScale+ FPGAs oder Alveo-Beschleunigerkarten sind die perfekte Wahl für die Übertragung in höchster Qualität unter Verwendung von H.264, H.265, AV1 oder den neuesten Codec-Optimierungsebenen von LCEVC.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Infrastruktur von Broadcast-Netzwerken
Übertragung von unkomprimierten und komprimierten UHD-Inhalten innerhalb der Einrichtung und auf der ganzen Welt
Die Broadcast-Industrie migriert zu IP-Netzwerken und verwendet seit einiger Zeit IP-Bereitstellung unter Verwendung von SMPTE ST 2022, während der Einsatz von All-IP-Einrichtungen unter Verwendung von ST 2110 bereits weit fortgeschritten ist. Aber es sind immer noch viele ältere Geräte im Einsatz, und SDI hat immer noch Vorteile gegenüber IP-Netzwerken. Daher ist es wichtig, dass Sie Inhalte unabhängig von den verwendeten Konnektivitätsstandards verschieben können.
Die Geräte von AMD sind in der Lage, viele UHD-SDI-Kanäle und bis zu 400G Ethernet-Ports in leistungsstarke Broadcast-Netzwerkplattformen oder in optimierte modulare Netzwerkkartenlösungen für weniger Kanäle zu integrieren, die bei Bedarf hinzugefügt werden können. Unabhängig davon, ob die Medien komprimiert oder unkomprimiert sind, bieten die AMD Geräte eine unübertroffene Transceiver-Leistung, enorme Bandbreiten und einen integrierten HBM-Speicher (High Bandwidth Memory) für die Paket- und Frame-Pufferung. Fügt man Timing und Synchronisierung mit ST 2059 und offene APIs für die Softwaresteuerung hinzu, stellen die FPGAs und SoCs von AMD die ideale Brücke zwischen bestehenden und neuen Topologien und eine anpassungsfähige und skalierbare Lösung dar, die neue Standards und Technologien unterstützen kann.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Digitale Beschilderung und Videowände
Einbinden der Verbraucher mit hochwertigen großformatigen und interaktiven Displays
Anwendungen für digitale Beschilderung reichen von Informationsdisplays bis hin zu Werbung und können auf einen einzelnen Betrachter oder ein großes Publikum ausgerichtet sein. Dabei kann es sich um ein einzelnes flaches Display handeln, vielleicht mit Interaktivität, um eine große, aus mehreren miteinander synchronisierten Displays bestehende Videowand oder um eine LED-Wand, die aus vielen einzelnen Kacheln besteht, sodass sehr große Formate geschaffen werden können. LED-Wände mit feineren Abständen sind auf dem besten Weg, sich von großen Displays für die Außenwerbung zu einem Ersatz für die Projektion in Kinos, Versammlungsräumen und sogar zu Hause zu entwickeln. Reine Software-Systeme, die auf CPUs laufen, sind für LED-Wände nicht in der Lage, die extrem leistungsstarke Echtzeit-AV-Verarbeitung zu leisten, die für größere Formate erforderlich ist, und sind daher auf AMD Plattformen angewiesen. Für die Werbung bedeutet die Einführung von Kameras mit maschinellem Lernen, dass Betrachterdaten analysiert und relevante, zielgerichtete Anzeigen geschaltet werden können, die Möglichkeiten zur Monetarisierung bieten.
Erfolgsgeschichten von Kunden

Zusammenarbeit und Conferencing
Besser zusammenarbeiten mit fortschrittlicher Bilderfassung, Streaming und Analyse
Videokonferenzsysteme entwickeln sich zu zunehmend leistungsfähigen Systemen für Zusammenarbeit, die ein einfaches Freigeben von Video, Audio und Inhalten in Echtzeit ermöglichen. Zusätzlich zu den traditionellen Versammlungsräumen mit High-End-Konferenzen gibt es weltweit schätzungsweise mehr als 30 Millionen Huddle Rooms, von denen weniger als 2 % videofähig sind. Dieses ungenutzte Potenzial stellt eine enorme Chance für Anbieter von Anlagen für die Zusammenarbeit dar, Versammlungen mit intelligenten Videofunktionen auszustatten. Mit Hilfe von Edge-AI-fähigen Kameras, die durch Echtzeit-Bildverzerrung, hochwertige Komprimierung mit niedriger Latenz und IP-Streaming unterstützt werden, wird das Erlebnis für den Benutzer erheblich verbessert, wobei die nahtlose und lebensechte Interaktion immer näher rückt.
Hersteller profitieren von hochintegrierten und kostengünstigen Lösungen für Videoverarbeitung, Computer Vision und Streaming, die auf anpassungsfähigen Plattformen von AMD aufbauen, insbesondere dem Zynq 7000 SoC für integrierte Verarbeitung und dem Zynq UltraScale+ MPSoC EV für integrierte H.264/H.265 Kompression.
Erfolgsgeschichten von Kunden


Plattformen
AMD hat eine Reihe von Plattformen für Broadcast- und professionelle Multimedia-Systeme im Angebot. Von FPGAs und adaptiven SoCs bis hin zu MPSoCs mit integrierter H.264/H.265 Videocodec-Einheit und von Kria SOMs bis hin zu Alveo-Beschleunigerkarten, bietet AMD die ideale AV-Verarbeitungsplattform in Echtzeit und mit niedriger Latenz – ganz gleich, ob Sie eine Chip-Down- oder eine Plug-In-Platine implementieren möchten.

Technologien
Die meisten Multimedia-Systeme verwenden eine Kombination aus AV-Konnektivität (sowohl Basisband als auch IP-Transport), Audio- und Videoverarbeitung und -komprimierung. AMD und unsere Alliance Program Partner haben ein umfangreiches Portfolio an IP-Cores, Referenzdesigns und Subsystemen im Angebot, mit denen Sie schneller auf den Markt kommen können.