AMD-Plattformen für Pro AV und Broadcast
Alle AMD-Geräte und -Plattformen sind in den Bereichen Pro AV und Broadcast einsetzbar, aber es gibt einige spezielle Geräte, deren Funktion sie zur idealen Ergänzung für die neuesten UHD-Anwendungen macht. Das kostenoptimierte Portfolio besteht aus einer Reihe von Geräten, die für kosten- und stromsparende Pro AV- und Broadcast-Systeme geeignet sind und dennoch UHD-Schnittstellen und -Verarbeitung bieten. Die AMD Zynq™ UltraScale+™ MPSoCs und die adaptiven Versal™-Serie Gen 2 SoCs von AMD umfassen integrierte H.264/H.265 Codecs in Broadcast-Qualität für Streaming-Anwendungen. AMD Kria™ SOMs mit Zynq UltraScale+ EV MPSoCs beschleunigen die Entwicklung und Bereitstellung. Die AMD Virtex™ UltraScale+ FPGAs und die adaptiven AMD Versal™ SoCs eignen sich ideal für die High-Performance- 8K- oder Mehrkanal-4K-Verarbeitung und für Netzwerke mit bis zu 400 GE. Und AMD Alveo-Beschleunigerkarten bieten eine neue Möglichkeit, serverbasierte Medienfunktionen wie Transcoding und maschinelles Lernen entweder vor Ort oder in der Cloud einzusetzen.
Portfolio
Kostenoptimiertes Portfolio
Für platzbeschränkte Anwendungen
Unser kostenoptimiertes Portfolio ermöglicht die effiziente Implementierung von 4K60 UHD-Video-Pipelines in Broadcast-Qualität für platzbeschränkte Anwendungen, wie z. B. Mini-Konverter, Kameras und KVM oder andere hochvolumige kostenintensive Anwendungen. Ob mit AMD FPGAs oder SoCs – die parallele DSP sorgt für eine skalierbare Echtzeit-Videoverarbeitung für mehrere AV-Kanäle in einem einzigen Chip. Außerdem ermöglicht die High-Performance-Konnektivität die Überbrückung zwischen SDI, HDMI, DisplayPort und 1 Gb/10 Gb Ethernet für 4K-AV-over-IP-Streaming in Echtzeit.
Zynq UltraScale+ MPSoC mit Video Codec Unit
Für hervorragende Videoqualität mit der branchenweit niedrigsten Latenzzeit
Die Zynq UltraScale+ EV MPSoC-Familie ist einzigartig in der Branche. Sie enthält eine gehärtete H.264/H.265 Video Codec Unit (VCU), die bis zu 4K60 4:2:2 10-Bit gleichzeitige Kodierung und Dekodierung (und damit Transkodierung) oder bis zu 32 Streams mit niedrigerer Auflösung unterstützt. Sie kombiniert eine hervorragende Videoqualität mit der branchenweit niedrigsten Latenz für einen professionellen H.264/H.265-Codec und sorgt für ein Gleichgewicht bei der Implementierung mit geringem Stromverbrauch. Der Codec ist voll ausgestattet mit Hunderten von Optionen für verschiedene Streaming-Anwendungen. Wir verwenden die Software-Frameworks GStreamer und OpenMAX, um die Bedienung zu vereinfachen, und bieten Steuerungssoftware für die Feinabstimmung der Parameter. Außerdem enthält der Codec programmierbare Logik, Hochgeschwindigkeits-Transceiver und ARM-Prozessoren zur Integration von AV-Verarbeitungspipelines in ein und demselben Gerät, was ihn zur ultimativen Streaming-Plattform macht.
Zynq UltraScale+ MPSoC Video-Codec-Ressourcen
- Dokumentation
- Videos
- Weitere Ressourcen
Dokumentation
Videos
Weitere Ressourcen
Kintex UltraScale+ FPGA
Für ein optimiertes Preis-/Leistungs-/Watt-Verhältnis
Die Kintex UltraScale+ FPGA-Familie hat sich für viele kosteneffiziente Broadcast- und Pro AV-Systeme als ideal erwiesen, die 25-Gb-Ethernet-Netzwerke benötigen. Mit Unterstützung von bis zu 33 Gbit/s ist die Transceiver-Leistung in diesem Preissegment konkurrenzlos. Die Konnektivität zu 25 GbE, UHD-SDI, HDMI und DisplayPort sowie PCIe® Gen4 macht sie zu einer idealen Plattform für die Video- und Audioverarbeitung, die ein optimales Preis-/Leistungs-/Wattverhältnis benötigt.
Virtex UltraScale+ FPGA
Für Mehrkanal-UHD-Verarbeitungs- und Netzwerksysteme
Um die nächste Welle der Ethernet-Einführung voranzutreiben, hat AMD 58-Gbit/s-Transceiver in die Virtex UltraScale+ FPGA-Familie integriert. Die Virtex UltraScale+ FPGAs bieten überlegene Signalintegrität sowie Unterstützung für 50/100/200/400G-Optiken und -Protokolle über eine verbesserte kontinuierliche adaptive RX-Entzerrung und integrierte KR-FEC. Darüber hinaus bieten die Virtex UltraScale+ HBM FPGAs bis zu 16 GB integrierten High Bandwidth Memory (HBM) der 2. Generation mit einer Speicherbandbreite von 460 GB/s, was einer 20-fachen Bandbreite im Vergleich zu einem DDR4 DIMM entspricht und die mit der Pufferung von Paketen und Video Frames verbundenen Engpässe beseitigt.
Da die Broadcast-Branche zu plattformbasierten Designs mit größeren Möglichkeiten übergeht, ist die Integration von Ethernet-Konnektivität mit höherer Geschwindigkeit und Speicher mit hoher Bandbreite eine hervorragende Option für Mehrkanal-UHD-Verarbeitungs- und Netzwerksysteme.
Adaptive Versal SoCs
Für High-End-Broadcast- und professionelle AV-Anwendungen
Die Adaptive Versal SoCs bieten eine Reihe aufregender neuer Funktionen für Broadcast und professionelles High-End-AV. Das programmierbare Network-on-Chip (NoC) ermöglicht den Terabit-Transport von AV mit hoher Bandbreite zwischen den Verarbeitungskernen im gesamten Gerät. DDR4- und LPDDR4-Schnittstellen mit gehärteten Speicher-Controllern und integriertem High Bandwidth Memory (HBM) bieten die leistungsfähigsten Puffer für IP-Pakete oder UHD Video-Frames. Abgestimmte und optimierte Transceiver unterstützen die neuesten UHD-SDI-, HDMI- und DisplayPort-Standards, PCIe Gen4/Gen5 und 10 GE bis 400 GE, mit integriertem Multi-Rate Ethernet MAC zur Unterstützung von ST 2110 AV-over-IP.
Hinzu kommen Multicore-Skalar-Engines für das Betriebssystem, anpassungsfähige Engines für die Videoverarbeitung in Echtzeit und Komprimierung mit geringer Latenz sowie intelligente Engines für die DSP- und Machine Learning-Beschleunigung.
Versal der 2. Generation
Die adaptiven Versal™ Prime-Serie SoCs der 2. Generation sind die mit Spannung erwarteten Nachfolger des Zynq™ UltraScale+™ MPSoC für den Einsatz in der Broadcast- und Pro AV-Industrie. Mit Unterstützung für 12G-SDI, HDMI 2.1, DisplayPort 2.1, bis zu 100 GbE und bis zu zwei dedizierte Video-Codec-Einheiten für 4:4:4 12-Bit H.264/H.265-Kodierung und -Dekodierung sind die adaptiven Versal Prime-Serie SoCs der 2. Generation ideal zur Entwicklung von Multi-Channel-Anlagen für die Erfassung, Produktion und Verteilung von 4K- und 8K-Inhalten.
Kria SOM
Für nahtlose Entwicklung und Bereitstellung in Produktionsumgebungen
Um die Entwicklung und den Produktionseinsatz in Edge-Anwendungen zu beschleunigen, hat AMD Kria System-on-Modules (SOMs) eingeführt. Das erste Modul der Reihe enthält die AMD Video Codec Unit (VCU), die einen 4Kp60 Stream oder bis zu 32 Streams mit niedrigerer Auflösung verarbeitet und verschiedene Sensorschnittstellen sowie HDMI- und DisplayPort-Konnektivität bietet. Im App Store von Kria stehen beschleunigte Anwendungen zur Verfügung, die es Entwicklern ermöglichen, auch ohne FPGA-Programmiererfahrung ihre Designs auf Softwareebene zu programmieren und zu differenzieren. In Verbindung mit dem KV260 Vision AI Starter-Kit können produktionsreife beschleunigte Anwendungen in weniger als 1 Stunde einsatzbereit sein. So können sich die Entwickler auf die Differenzierung ihrer Designs konzentrieren und die Zeit bis zur Serieneinführung verkürzen.
Alveo-Beschleunigerkarten
Für Beschleunigung der Serverklasse vor Ort und in der Cloud
AMD Alveo PCIe-Karten sind für die Beschleunigung der Serverklasse sowohl vor Ort als auch in der Cloud gedacht. Durch die Abtrennung von der zugrundeliegenden Hardware ist es möglich, komplexe Transcodierungen mit nur wenigen Zeilen FFmpeg-Anweisungen auszuführen oder hochwertige oder hochdichte Kodierungen für viele Live-Streaming-Anwendungen durchzuführen. Durch die Verwendung offener Frameworks und leicht zugänglicher APIs können Alveo Beschleunigerkarten bei einer Vielzahl von Phasen innerhalb des Medien-Workflows verwendet werden. Dies reicht von der Postproduktion und Analyse über das Netzwerk mit Alveo Smart NICs bis hin zur Verteilung von Inhalten. AMD hat auch die MA35D Beschleunigerkarte eingeführt. Somit kann Alveo-Beschleunigung in einer Appliance bereitgestellt und auch in Anwendungen mit hoher Dichte, niedriger Latenz und interaktiven OTT-Streaming verwendet werden.


AMD-Anwendungen
Von AV-over-IP-Distribution und KVM bis hin zu Zusammenarbeit, Live-Streaming und LED-Wänden – Pro AV-Systeme erfordern eine hochwertige Audio- und Videoverarbeitung, -übertragung und -präsentation mit geringer Latenz. Und von der Übernahme bis zur Bereitstellung, über die Produktion und Postproduktion bis hin zur Distribution und zum Konsum bilden die anpassungsfähigen Plattformen von AMD das Herzstück aller Anwendungen, die im Kino und im Rundfunk eingesetzt werden.

Technologien
Die meisten Multimedia-Systeme verwenden eine Kombination aus AV-Konnektivität (sowohl Basisband als auch IP-Transport), Audio- und Videoverarbeitung und -komprimierung. AMD und unsere Alliance Program Partner haben ein umfangreiches Portfolio an IP-Cores, Referenzdesigns und Subsystemen im Angebot, mit denen Sie schneller auf den Markt kommen können.