Die Cloud sollte nahtloses Computing bieten – inklusive Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen

Unternehmen entscheiden sich für Hybrid-Clouds, um Private-Clouds und On-Premises-Infrastrukturen mit einer oder mehreren Public-Cloud-Instanzen zu kombinieren. Mit einer x86-Infrastruktur in der Hybrid-Cloud lassen sich Workloads beliebig verschieben und auf- und abskalieren – mit konsistenter Performance, minimalem Entwicklungs- und geringem Verwaltungsaufwand. Arm ist nicht mit x86 kompatibel. Wenn Sie Arm in Ihre Cloud integrieren, müssen Sie mehrere Codebasen verwalten und rekompilieren – ohne zu wissen, ob es sich überhaupt lohnt.

short top curved fade divider

AMD EPYC Prozessoren bieten Performance und Einsparungen

Mit AMD EPYC Prozessoren erhalten Sie in der Cloud eine bessere Performance pro Dollar und on-premises mehr Performance pro Watt – und das ganz ohne Kompatibilitätsprobleme.

Bis zu 75 % bessere Performance pro Dollar als AWS Graviton4

AMD EPYC 9004-basierte Instanzen der 4. Generation auf AWS (R7a) übertreffen AWS Graviton4-Instanzen (R8g) und bieten mehr Leistung für weniger Geld.1

Performance pro Dollar1 (höher ist besser)

AMD EPYC 9004 R7a.16x groß
416,5
AWS Graviton4 R8g.16x groß
238

Geringerer Energieverbrauch on-premises als AmpereOne

AMD EPYC 9965 CPUs der 5. Generation bieten eine bis zu 1,3-mal höhere Performance pro Watt als AmpereOne.2

Performance pro Watt2 (höher ist besser)

1P AMD EPYC 9965 (192 Kerne)
1225,64
1P AmpereOne (192 Kerne)
764,75
short bottom curved fade divider

x86-Kompatibilität. Keine Cloud-Silos.

x86 bietet nahtlose Kompatibilität und mühelose Integration

Die meisten Enterprise-Anwendungen lassen sich lokal und in der Cloud nativ auf x86-Plattformen von AMD oder Intel ausführen. Alle x86-Chips arbeiten nahtlos zusammen und sorgen so für maximale Flexibilität und echte Workload-Portabilität in allen Umgebungen.

Die Befehlssätze von Arm-Prozessoren sind hingegen nicht mit den Millionen von Softwarezeilen kompatibel, die für die x86-Architektur geschrieben wurden. Das führt zu isolierten Clouds, die die betriebliche Komplexität erhöhen und die Kompatibilität, Portabilität und Flexibilität einschränken.

x86 Delivers Seamless Compatibility and Effortless Integration illustration
Build Unified Hybrid and Multi-Clouds with AMD EPYC™ Processors illustration

Vereinheitlichte Hybrid- und Multi-Clouds mit AMD EPYC™ Prozessoren

Mit x86 ist jede Instanz kompatibel, vom On-Premises-System bis zu sämtlichen x86-Cloud-Anbietern, was nahtlose Hybrid- und Multi-Cloud-x86-Architekturen ermöglicht. Für Arm-Instanzen gibt es diese Art der universellen Kompatibilität nicht.

AWS Graviton, Azure Cobalt und Google Axion nutzen jeweils eine angepasste Version der Arm-Architektur. Häufig lassen sich Auslastungen nicht frei zwischen ihnen übertragen. So kann Arm Ihre nahtlose Multi-Cloud in eine kostspielige To-do-Liste mit mehreren Codes verwandeln.

short top curved fade divider

Bleiben Sie x86 treu

Es ist das, was die Cloud ausmacht

Die Cloud – einschließlich Hybrid-Cloud und Multi-Cloud – ist der Kern der modernen IT. All diese Clouds funktionieren nahtlos dank der Millionen von x86-CPUs und des großen Sortiments dedizierter Anwendungen. Wenn Sie sich für x86-Technologie mit AMD EPYC Prozessor entscheiden, erhalten Sie herausragende Performance, Energieeffizienz und günstige Preise – und das ohne die Kompatibilitätsprobleme von Arm-Instanzen.

x86 fabric illustration
short bottom curved fade divider

Hybrid- und Multi-Cloud leicht gemacht mit AMD EPYC CPUs – ohne den Aufwand für die Migration auf Arm

AMD EPYC CPUs bieten Konsistenz – da kann Arm einfach nicht mithalten. Wenn alle Instanzen mit AMD EPYC CPUs ausgeführt werden, müssen Sie Ihre Mitarbeiter nicht umschulen, und Sie können sich Refactoring, Neukompilierung oder Verwaltung mehrerer Codebasen sparen. In einer Welt voll schwieriger Entscheidungen fällt die Wahl von AMD EPYC leicht.

short top curved fade divider

AMD EPYC – Portfolio

AMD EPYC 9005 Series processor
short bottom curved fade divider

Neues über AMD EPYC x86 CPUs für die Hybrid-Cloud

Der Vorteil von AMD für KI und Rechenzentren

Erfahren Sie, wie AMD EPYC CPUs die Messlatte für Performance, Effizienz und Vielseitigkeit moderner Rechenzentren höher legen und sowohl herkömmliche Unternehmensauslastungen als auch die nächste Welle der KI-Innovation unterstützen.

short top curved fade divider

Ressourcen

Fußnoten
  1. Phoronix, „AWS Graviton4 Benchmarks Prove to Deliver the Best ARM Cloud Server Performance“, Seite 7, 12. Juli 2024
    Performance pro Dollar, berechnet als geometrischer Mittelwert geteilt durch Gesamtkosten zur Durchführung von Auslastungen. Die angegebenen On-Demand-Preise beziehen sich auf universelle Cloud-Computing-Instanzen im Osten der USA. Sie basieren auf Preisen ab Juli 2024 und wurden zuletzt im Juni 2025 überprüft. In diesem Zeitraum wurden keine Veränderungen beobachtet. Die Preise können sich jederzeit ändern.
  2. Phoronix, „AMD EPYC 9965 "Turin Dense" Delivers Better Performance/Power Efficiency vs. AmpereOne 192-Core ARM CPU“, Seite 5, 10. Oktober 2024
    Performance pro Watt basierend auf dem geometrischen Mittel von Server-Benchmarks (1P mit jeweils 192 Kernen). Der 1,3-fache Wert entspricht der 1,6-mal höheren Performance von EPYC 9965 geteilt durch den 1,2-mal höheren durchschnittlichen Stromverbrauch.
    EPYC 9965 durchschnittlich 275 Watt, mindestens 19 Watt, AmpereOne durchschnittlich 230 Watt, mindestens 101 Watt. Die Balkenwerte zeigen die absolute Performance pro Watt an; die Header zeigen die Differenzwerte an.

© 2025 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, EPYC und deren Kombinationen sind Marken der Advanced Micro Devices, Inc. in den USA und anderen Ländern. Arm ist eine eingetragene Marke von Arm Limited (oder den Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen) in den USA und anderen Ländern. Andere Produktnamen dienen nur zur Information und können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.