Verkaufsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
- ALLGEMEINES. Diese Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf von (i) Produkten (wie nachstehend definiert) durch Advanced Micro Devices, Inc., AMD International Sales & Service, Ltd., AMD Design LLC, Variscale Services & Engineering, LLC, Xilinx, Inc., Xilinx Ireland Unlimited Company, Xilinx Sales International Pte. Ltd. oder Pensando Systems, Inc., wie jeweils zutreffend („Verkäufer“); und (ii) Designservices für Serverboards, Systeme, Racks oder Cluster von Rechenzentren oder andere in einem Angebot beschriebene Dienstleistungen im Bereich technischer Support oder Design nur dann, wenn der Verkäufer entweder AMD Design LLC oder Variscale Services & Engineering, LLC, wie jeweils zutreffend, ist („Dienstleistungen“). „Kunde“ bezeichnet den Käufer der Produkte und/oder Dienstleistungen. „Produkt(e)“ bezeichnet alle in einem Angebot beschriebenen Produkte des Verkäufers, wozu u. a. Entwicklungsmuster gehören. „Entwicklungsmuster“ bezeichnet Produkte‚ die entwicklungsorientierter oder experimenteller Art sind oder bei denen es sich um Prototypen handelt oder die unter einer „es“ enthaltenden Teilenummer verkauft werden. „Angebot“ bezeichnet das Angebot, das dem Kunden vom Verkäufer für Produkte oder Dienstleistungen unterbreitet wird und das die Angebotsbedingungen des Verkäufers enthält. Diese Verkaufsbedingungen, das Angebot und ggf. weitere allgemeine Geschäftsbedingungen, die dem Kunden vom Verkäufer im Zusammenhang mit dem Verkauf des Produkts oder der Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden (zusammen die „Bedingungen des Verkäufers“), können in bestimmten Fällen mit den vom Kunden festgelegten Bedingungen kollidieren, darunter u. a. denjenigen, die am Formular des Kunden, der Bestellung oder anderen Geschäftsbedingungen des Kunden angebracht oder darin enthalten sind (zusammen die „Bedingungen des Kunden“). Sofern solche Bedingungen des Kunden Zusätze zu oder Abweichungen von den Bedingungen des Verkäufers darstellen (und ein bevollmächtigter Vertreter des Verkäufers ihnen nicht anderweitig ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat), werden sie vom Verkäufer ausdrücklich abgelehnt und sind nichtig. Bevor Änderungen an den Bedingungen des Verkäufers für den Verkäufer bindend werden, müssen sie mit einem bevollmächtigten Vertreter des Verkäufers schriftlich vereinbart werden. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, erfolgt die Annahme eines Angebots oder Gegenangebots des Kunden durch den Verkäufer (einschließlich eines nach geltendem Recht als Annahme geltenden Vorgangs) ausdrücklich unter der Bedingung, dass der Kunde allen Bedingungen des Verkäufers zustimmt, darunter insbesondere den Bedingungen, die einen Zusatz zu oder eine Abweichung von den Bedingungen des Kunden darstellen. Ein Angebot oder Gegenangebot des Verkäufers an den Kunden ist ausdrücklich auf die Bedingungen des Verkäufers beschränkt. Wenn der im Angebot dargelegte Geschäftsabschluss auch unter einen anderen schriftlichen Vertrag fällt, der sowohl vom Verkäufer als auch vom Kunden unterzeichnet wurde, gelten die Bedingungen des Verkäufers für den Geschäftsabschluss in dem Umfang, in dem sie mit diesem anderen schriftlichen Vertrag nicht im Widerspruch stehen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Schreibfehler oder Auslassungen, die im Angebot, in der Verkaufsbestätigung oder in der Rechnung festgestellt werden, jederzeit zu ändern oder zu korrigieren, und kann für die Einhaltung solcher Fehler oder Auslassungen nicht verantwortlich gemacht werden.
- PREISANGABEN. Preisangaben gelten ausschließlich für die Produkte und/oder Dienstleistungen, das Programm (falls zutreffend), den Zeitraum, die Mengen (falls zutreffend) und den Kunden, die im Angebot angegeben sind, und sie gelten nicht für andere Käufe des Kunden. Rabatte sind nicht zulässig, sofern sie im Angebot oder in einer separaten schriftlichen Vereinbarung zwischen Verkäufer und Kunde nicht ausdrücklich vorgesehen sind. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, können Anreize nicht mit anderen Anreizen kombiniert werden. Bei allen Anreizen sind Rückgaben nicht möglich.
- ZAHLUNG. Jede Produktlieferung oder Beauftragung von Dienstleistungen gilt als separater und unabhängiger Geschäftsabschluss, und die Zahlung ist entsprechend zu leisten. Sofern dem Kunden vom Verkäufer kein Kredit gewährt wird und sofern die Parteien nicht etwas anderes vereinbart haben, gilt als Zahlungsbedingung Vorauszahlung. Wenn der Kunde vom Verkäufer eine Kreditzusage erhält, sind alle Rechnungen dreißig (30) Tage ab Rechnungsdatum fällig und zahlbar. Bei überfälligen Rechnungen werden Verzugsgebühren in Höhe von 18 % p. a. oder dem gesetzlich zulässigen Höchstsatz erhoben, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Der Kunde hat Rechnungen vollständig ohne Abzug, Gegenforderung oder Aufrechnung zu bezahlen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Kreditbedingungen jederzeit aus beliebigen Gründen nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu entfernen, u. a. infolge einer Änderung der finanziellen Lage oder des Zahlungsverhaltens des Kunden, und Vorauszahlung und/oder zusätzliche Sicherheiten, beispielsweise eine Bankgarantie oder Garantie durch die Muttergesellschaft, zu verlangen. Die Fristen, um Ansprüche auf Rabatte und Gutschriften geltend zu machen, sowie der Inhalt solcher Ansprüche sind im jeweiligen Angebot oder in einer anderen schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien festzulegen. Wenn in Angeboten oder anderen schriftlichen Vereinbarungen keine Fristen für die Geltendmachung von Ansprüchen angegeben sind, verzichtet der Kunde zwölf (12) Monate nach Versand des jeweiligen Produkts oder dem Abschluss der jeweiligen Dienstleistungen auf das Recht, vom Verkäufer gewährte nicht beanspruchte Gutschriften vom Verkäufer zurückzufordern. Der Betrag aller gegenwärtigen oder künftigen Verkaufs- und Verbrauchssteuern, Stempelsteuern, Mehrwertsteuern, Grundsteuern, Zölle und anderer Steuern, einschließlich Quellensteuern, Digitalsteuern, E-Commerce-Steuern/-Abgaben oder Abgaben, die von einer Steuerbehörde auf die Produkte oder im Zusammenhang mit den Produkten oder deren Herstellung oder Verkauf, die Dienstleistungen oder deren Erbringung oder Verkauf oder den Verkaufsvorgang erhoben werden, wird auf den Kaufpreis aufgeschlagen und ist vom Kunden zu zahlen; andernfalls hat der Kunde dem Verkäufer stattdessen eine für die Steuerbehörden akzeptable Steuerbefreiungsbescheinigung vorzulegen. Der Kunde stellt den Verkäufer frei und entschädigt ihn in Bezug auf alle Steuern, Zinsen, Geldstrafen, Zölle oder sonstigen Aufwendungen oder Gebühren, die aus der Verwendung solcher Bescheinigungen anfallen oder entstehen.
- PRODUKT. Der Verkäufer kann Produktspezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung an den Kunden ändern und Produkte ersetzen, die nach diesen geänderten Spezifikationen hergestellt wurden, sofern diese Produkte in Form, Passung und Funktion im Wesentlichen den ursprünglichen Produkten entsprechen. Einige Produkte können aufgearbeitete Teile enthalten, die hinsichtlich ihrer Leistung Neuteilen gleichwertig sind. Der Verkäufer kann die Produktion eines Produkts jederzeit und ohne Haftung gegenüber dem Kunden einstellen.
- EINSCHRÄNKUNGEN. DIE PRODUKTE SIND NICHT DAFÜR AUSGELEGT ODER BESTIMMT, AUSFALLSICHER ZU SEIN ODER IN ANWENDUNGEN VERWENDET ZU WERDEN, DIE AUSFALLSICHERE LEISTUNG ERFORDERN, WIE Z. B. LEBENSERHALTENDE ODER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN ODER -SYSTEME, MEDIZINPRODUKTE DER KLASSE III, KERNKRAFTANLAGEN, ANWENDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER AUSLÖSUNG VON AIRBAGS ODER ANDEREN ANWENDUNGEN, DIE ZU TOD, PERSONENSCHÄDEN ODER SCHWERWIEGENDEN SACH- ODER UMWELTSCHÄDEN FÜHREN KÖNNTEN, ODER ZUR VERWENDUNG IN ANWENDUNGEN, DIE SICH AUF DIE STEUERUNG EINES FAHRZEUGS ODER FLUGZEUGS AUSWIRKEN („KRITISCHE ANWENDUNGEN“). DER KUNDE ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, VOR DER VERWENDUNG ODER VERBREITUNG VON SYSTEMEN, WELCHE DIE PRODUKTE ENTHALTEN, DIESE GRÜNDLICH AUF SICHERHEIT ZU PRÜFEN. DER KUNDE ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DAS ALLEINIGE RISIKO UND DIE HAFTUNG FÜR JEGLICHE NUTZUNG VON PRODUKTEN IN KRITISCHEN ANWENDUNGEN ZU ÜBERNEHMEN.
- VERSAND UND LIEFERUNG. Der Kunde darf Bestellungen für Produkte oder Dienstleistungen nicht stornieren oder verschieben, und der Kunde darf Produkte nur so zurücksenden, wie es weiter unten im Abschnitt „Eingeschränkte Garantie“ vorgesehen ist. Sofern zwischen Verkäufer und Kunde nicht anders vereinbart, erfolgen alle Verkäufe ab Werk (Ex Works) des Verkäufers oder der Werksvertriebsstelle seines Subunternehmers unfrei (gemäß Definition in den von der Internationalen Handelskammer veröffentlichten Incoterms 2020), und der Übergang von Eigentum, Besitzrecht und Kontrolle über das Produkt erfolgt gleichzeitig mit dem Übergang des Verlustrisikos auf den Kunden. Wenn der Kunde keinen bestimmten Frachtführer benennt, kann der Verkäufer einen Frachtführer im Auftrag des Kunden auswählen. Alle vom Verkäufer angegebenen Versand- oder Liefertermine sind nur Schätzungen, und der Verkäufer haftet nicht für Verluste, Schäden, Kosten oder Ausgaben infolge einer Nichtlieferung gemäß diesen Terminen. Der Verkäufer kann Produkte in Teillieferungen liefern (und in Rechnung stellen). Im Fall tatsächlicher oder erwarteter Kapazitätsengpässe oder Produktknappheit, unabhängig von der Ursache, kann der Verkäufer das Produkt nach eigenem Ermessen unter seinen Kunden zuteilen; hierzu gehört auch die teilweise oder vollständige Verschiebung oder Stornierung von Bestellungen, die von solchen Engpässen oder Knappheiten betroffen sind.
- SOFTWARE UND GEISTIGES EIGENTUM. Der Verkäufer behält sich alle Rechte an dem in seinen Produkten und Dienstleistungen enthaltenen geistigen Eigentum vor, und der Kauf von Produkten oder Dienstleistungen durch den Kunden gewährt dem Kunden oder überträgt an den Kunden keine Rechte, Lizenzen, Garantien oder Schutz vor Schadensersatzansprüchen (sofern hier nicht ausdrücklich vorgesehen), weder stillschweigend noch durch Rechtsverwirkung oder auf andere Weise. Alle vom Verkäufer bereitgestellte Software, einschließlich Designtools, Designdateien und Referenzdesigns und Software von Drittanbietern, unterliegt nicht den Bedingungen des Verkäufers; sie wird unter separaten Lizenzen vertrieben und unterliegt deren Bestimmungen. „Firmware“ bezeichnet Computerprogramme und/oder Datenstrukturen, die in ein Produkt eingebettet sind oder auf einem Produkt ausgeführt werden und vom Verkäufer als Teil des Produkts geliefert werden und die für dessen grundlegenden Betrieb erforderlich sind, ggf. einschließlich der vom Verkäufer bereitgestellten Updates, Upgrades und Dokumentation. Sofern in einer anwendbaren Softwarelizenz nicht anders angegeben, wird dem Kunden beim Kauf eines Produkts, das Firmware enthält, hiermit eine beschränkte, nicht exklusive, gebührenfreie, widerrufliche und nicht übertragbare urheberrechtlich geschützte Lizenz gewährt, um die Firmware ausschließlich in Verbindung mit dem entsprechenden Produkt zu nutzen. Im Rahmen dieser Bedingungen werden keine weiteren Rechte an der oder Lizenzen für die Firmware gewährt. Der Kunde darf die Firmware nicht ändern oder daraus abgeleitete Werke erstellen, sie dekompilieren, zurückentwickeln, disassemblieren oder anderweitig auf den Quellcode zurückführen oder Urheberrechts-, Marken- oder Patenthinweise in der Firmware ändern oder entfernen. Des Weiteren darf der Kunde das Produkt nicht zurückentwickeln oder disassemblieren, um es in Verbindung mit Folgendem zu nutzen: (i) Vorbereiten einer Patentanmeldung, Entwerfen oder Ändern von Ansprüchen einer Patentanmeldung (z. B. Erstanmeldung, Fortsetzung („Continuation“), Teilanmeldung, Teilfortsetzung („Continuation-in-part“) oder internationale Anmeldung) oder Einreichen einer Patentanmeldung zur Wiedererteilung, um in jedem der Fälle ein Design oder Technologien für sich zu vereinnahmen, die durch Rückentwickeln oder Disassemblieren des Produkts ermittelt wurden; oder (ii) Feststellen einer Patentverletzung.
- FREISTELLUNG DURCH DEN KUNDEN. Der Kunde stellt den Verkäufer und seine verbundenen Unternehmen in Bezug auf alle Ansprüche, Schadensersatzleistungen, Ausgaben oder Verluste (einschließlich Anwaltsgebühren) („Ansprüche“) frei, verteidigt ihn dagegen und hält ihn schadlos, die sich aus folgenden Sachverhalten ergeben: (a) Verletzung von Patenten, Geschäftsgeheimnissen, Urheberrechten, moralischen oder sonstigen Eigentumsrechten, welche aus den Designs, Spezifikationen oder Anweisungen des Kunden entstehen; (b) Ansprüche wegen Verletzung solcher Rechte an geistigem Eigentum, die aus der Nutzung, Kombination, Bündelung oder Einbeziehung von Produkten oder Dienstleistungen des Verkäufers in ein Produkt oder eine Dienstleistung des Kunden oder in ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Dritten entstehen; und (c) Nutzung des Produkts oder der Dienstleistungen durch den Kunden in Verbindung mit oder für kritische Anwendungen.
- FREISTELLUNG DURCH DEN VERKÄUFER. Der Verkäufer übernimmt die Verteidigung gegen alle Klagen oder Gerichtsverfahren, die gegen den Kunden angestrengt werden, falls und sofern darin behauptet wird, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für sich allein oder als Teil davon, das bzw. die vom Kunden im Rahmen dieser Bedingungen erworben wurde, eine direkte Verletzung eines Patents in den Vereinigten Staaten darstelle. Der Kunde muss dem Verkäufer die Befugnis, Informationen und Unterstützung (zu angemessenen Kosten des Verkäufers) erteilen bzw. bereitstellen, um ihn mit dem vom Verkäufer gewählten Rechtsanwalt zu verteidigen. Vorbehaltlich des nachstehenden Abschnitts „Haftungsbeschränkungen“ hat der Verkäufer alle Ansprüche zu bezahlen, die in einem solchen Verfahren gegen den Kunden endgültig zuerkannt werden, soweit diese Ansprüche vollständig den Produkten oder Dienstleistungen zuzurechnen sind und diese Ansprüche eine angemessene Lizenzgebühr für den rechtsverletzenden Teil des Produkts oder der Dienstleistung nicht überschreiten. Die vorstehende Freistellung gilt persönlich für den Kunden und kann nicht abgetreten, übertragen oder an Dritte, einschließlich der eigenen Kunden des Kunden, weitergegeben werden. Der Kunde muss den Verkäufer innerhalb von neunzig (90) Tagen nach dem Datum einer solchen Klage oder eines solchen Gerichtsverfahrens über alle Klagen oder Rechtsstreitigkeiten gemäß diesem Abschnitt benachrichtigen. DAS VORSTEHENDE STELLT DEN EINZIGEN UND AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSBEHELF DES KUNDEN UND DIE GESAMTE HAFTUNG DES VERKÄUFERS FÜR DIE VERLETZUNG VON RECHTEN AN GEISTIGEM EIGENTUM DURCH DIE PRODUKTE, DIE DIENSTLEISTUNGEN ODER EINEN TEIL DAVON DAR. Der Verkäufer haftet nicht für die Freistellung des Kunden, wenn eine Klage oder ein Rechtsstreit wegen Patentverletzung vollständig oder teilweise auf folgenden Sachverhalten beruht: (a) eine Nutzung durch den Kunden (oder dessen Kunden), für die das Produkt oder ein Ergebnis der Dienstleistungen nicht bestimmt oder beabsichtigt war; (b) eine Änderung des betreffenden Produkts oder Ergebnisses von Dienstleistungen oder eine Kombination des Produkts oder Ergebnisses von Dienstleistungen mit einem anderen Teil durch den Kunden oder einen Dritten, falls es bei einem nicht veränderten oder nicht kombinierten Produkt nicht zu einer solchen Verletzung gekommen wäre; (c) Verletzung der Bedingungen des Verkäufers durch den Kunden; (d) eine Behauptung, dass das Produkt oder das Ergebnis der Dienstleistungen eine De-facto-Norm oder eine Spezifikation verletzt, die von einem öffentlichen oder privaten Konsortium, einem Normungsinstitut oder einer ähnlichen Organisation bekanntgegeben wurde; oder (e) eine Behauptung, dass das Produkt oder das Ergebnis der Dienstleistungen gegen Audio- und/oder Video-Codec-Technologien verstößt, u. a.: (i) Audiocodierungsstandards/-Technologien Dolby Digital AC-3; (ii) Bluetooth-Standards/-Technologien; (iii) den Codec Advanced Audio Coding; (iv) ROVI-Technologien (auch als Macrovision bezeichnet), einschließlich des Analog Protection System; (v) MPEG-2, MPEG-4, MPEG-H, MPEG-I und verwandte Codecs; (vi) die Codecs VP8 und VP9; (vii) den Codec Alliance for Open Media Video 1; (viii) den Codec SMPTE 421; (ix) die Standards/Technologien des Advanced Television Systems Committee; (x) den Standard High Definition Multimedia Interface und verwandte Technologien; oder (xi) den Standard DisplayPort und mDisplayport und verwandte Technologien.
- EINGESCHRÄNKTE GARANTIE.
- Produktgarantie. Vorbehaltlich der nachstehenden Ausschlüsse garantiert der Verkäufer, dass die gelieferten Produkte während der Garantiezeit frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind und im Wesentlichen den Spezifikationen des Verkäufers entsprechen, einschließlich öffentlich zugänglicher Produktdatenblätter und bekannter Probleme und Errata, wie jeweils vom Verkäufer herausgegeben („eingeschränkte Garantie“). Die „Garantiezeit“ beträgt zwölf (12) Monate, beginnend an dem Datum, an dem das Eigentum an den Produkten auf den Kunden übergeht; jedoch unter der Voraussetzung, dass (a) die Parteien in einem unterzeichneten Schriftstück einen anderen Zeitraum vereinbaren können; (b) Kria SOM (System-on-Module) Starterkits, Programmier-, Debugging- und Trace-Module und -Kabel, Entwicklungs-/Evaluierungsplatinen, -Karten und -Kits eine Garantiezeit von neunzig (90) Tagen ab dem Datum haben, an dem das Eigentum an den Produkten auf den Kunden übergeht; (c) Kria SOM Produkte in kommerzieller Qualität eine Garantiezeit von zwei (2) Jahren haben, beginnend an dem Datum, an dem das Eigentum an den Produkten auf den Kunden übergeht; und (d) Alveo Produkte, AMD Instinct™ GPU, AMD EPYC™ und Kria SOM Produkte in industrieller Qualität eine Garantiezeit von drei (3) Jahren haben, beginnend an dem Datum, an dem das Eigentum an den Produkten auf den Kunden übergeht. Die eingeschränkte Garantie für Ersatzprodukte endet mit der Garantie für das ursprüngliche Produkt. Diese eingeschränkte Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer des Produkts und gilt nicht für nachfolgende Eigentümer oder andere Dritte, sofern dies nicht nach geltendem Recht vorgeschrieben ist.
- Dienstleistungsgarantie. Vorbehaltlich der nachstehenden Ausschlüsse erbringt der Verkäufer die Dienstleistungen fachgerecht gemäß allgemein anerkannten Branchenstandards.
- Rechtsbehelfe. Wenn das Produkt die eingeschränkte Garantie während der Garantiezeit nicht erfüllt, wird der Verkäufer den Mangel nach eigenem Ermessen auf eine der folgenden Weisen beheben: (i) Reparatur des Produkts oder, im Fall einer AMD Instinct™ GPU, Reparatur der kleinsten vor Ort reparierbaren Einheit(en) des Produkts, wozu gehören kann, dass der Kunde Software- oder Firmware-Updates für das Produkt oder für ein anderes Produkt oder eine Umgebung des Kunden implementieren oder installieren muss; (ii) Austausch des Produkts oder, im Fall einer AMD Instinct™ GPU, Austausch der kleinsten vor Ort austauschbaren Einheit(en) des Produkts durch ein neues, gebrauchtes oder aufgearbeitetes Produkt oder, im Fall einer AMD Instinct™ GPU, durch die kleinste(n) vor Ort austauschbare(n) Einheit(en) des gleichen Modells oder eines Modells mit gleichwertiger Leistung; oder (iii) wenn der Verkäufer das Produkt oder, im Fall einer AMD Instinct™ GPU, die kleinste(n) vor Ort austauschbare(n) Einheit(en) des Produkts nicht reparieren oder austauschen kann, Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises des Produkts. Wenn die Dienstleistungen die eingeschränkte Garantie nicht erfüllen, wird der Verkäufer nach eigenem Ermessen (x) diesen Mangel beheben oder (y) die Beauftragung für die Dienstleistungen kündigen und den Teil ggf. erhaltener Gebühren zurückerstatten, der dieser Nichterfüllung entspricht. Diese eingeschränkte Garantie ist nur verfügbar, wenn: (i) der Kunde den Verkäufer während der Garantiezeit unverzüglich schriftlich über einen Mangel oder eine Nichtkonformität des Produkts benachrichtigt oder bei einem Mangel an Dienstleistungen innerhalb von zehn (10) Tagen nach der Erbringung des jeweiligen Teils der Dienstleistungen; (ii) der Kunde vom Verkäufer die Genehmigung zur Rücksendung des fehlerhaften Produkts erhält, (iii) das fehlerhafte Produkt gemäß den Versandanweisungen des Verkäufers an den Verkäufer zurückgesendet wird; und (iv) der Verkäufer den Mangel oder die Nichtkonformität des Produkts oder der Dienstleistung bestätigt oder anderweitig den Garantieanspruch für gültig erklärt. Bei Rücksendungen im Rahmen der eingeschränkten Garantie geht das Verlustrisiko auf den Verkäufer über, wenn das fehlerhafte Produkt dem Frachtführer des Verkäufers zur Verfügung gestellt wird.
- Ausschlüsse. Händler, Wiederverkäufer, Dritte, Vertreter oder Mitarbeiter des Verkäufers sind nicht berechtigt, diese eingeschränkte Garantie zu ändern, zu erweitern oder zu ergänzen. Technische Beratung oder Unterstützung, Empfehlungen oder Qualifizierungs- oder Testdaten des Verkäufers werden OHNE MÄNGELGEWÄHR und MIT ALLEN FEHLERN bereitgestellt. Diese eingeschränkte Garantie gilt nicht für und schließt im größten nach geltendem Recht zulässigen Umfang Folgendes aus: (i) Entwicklungsmuster, Wafer und Mikrochips; (ii) Produkte, die aus nicht autorisierten Quellen bezogen wurden; (iii) Produkte, die von unsachgemäßer Verwendung und Handhabung, Unfall, Veränderung, Fahrlässigkeit oder nicht autorisierter Reparatur oder Installation betroffen waren; (iv) Produkte oder Ergebnisse von Dienstleistungen, die in einer nicht innerhalb der Spezifikationen liegenden Anwendung oder Umgebung genutzt wurden; (v) Geräte, die einer benutzerdefinierten Spezifikation unterliegen und die mit einem Bitstream oder Design programmiert wurden, der bzw. das von dem vom Verkäufer für die Programmierung dieser Geräte verifizierten Bitstream oder Design abweicht; (vi) Produkte, die an den Verkäufer in einem Zustand zurückgesendet wurden, der Tests oder Fehleranalysen verhindert oder einschränkt, beispielsweise Produkte, die vom Kunden mit Verschlüsselung oder einer anderen Technologie, z. B. eFuse, programmiert wurden; (vii) Schäden an Produkten infolge ihrer Nutzung außerhalb der offiziellen Spezifikationen für Taktrate und/oder Spannung (selbst wenn dies durch Einstellungen in Hardware oder Software aktiviert wurde, die vom Verkäufer zur Verfügung gestellt oder anderweitig vom Verkäufer in seinen Produktmaterialien beschrieben wurden); (viii) Konstruktionsmängel oder -fehler des Produkts, die in technischen Dokumenten des Verkäufers als „Errata“ offengelegt wurden; (ix) Mängel oder Nichtkonformitäten mit folgenden Ursachen: Fehler in der Platine, dem Computersystem oder einem anderen Produkt des Kunden, in welches das Produkt eingebaut wurde; sonstige externe Faktoren außerhalb der Einflussmöglichkeiten des Verkäufers; Sicherheitslücken oder Sicherheitsbedrohungen, einschließlich des vorsätzlichen Fehlverhaltens von Dritten; oder Verwendung eines Kühlkörpers, Lüfters oder einer anderen thermischen Lösung, die vom Verkäufer nicht bereitgestellt oder ausdrücklich empfohlen wurde oder die anderweitig die jeweiligen Anforderungen gemäß der Dokumentation des Verkäufers zum thermischen Design nicht beachtet.
- Haftungsausschluss. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SIND DIE IN DIESEM ABSCHNITT DARGELEGTEN RECHTSBEHELFE DIE AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSBEHELFE FÜR JEDE VERLETZUNG DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE (ODER IM RAHMEN EINER ANDEREN GARANTIE, DIE NACH GELTENDEM RECHT AUFERLEGT WIRD UND NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN KANN), AUCH DANN, WENN DER WESENTLICHE ZWECK EINES SOLCHEN RECHTSBEHELFS FEHLGESCHLAGEN IST. SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG UND UNTER AUSNAHME DER BESTIMMUNGEN DER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE WERDEN ALLE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE AUSDRÜCKLICHE, STILLSCHWEIGENDE ODER GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG, ZUSICHERUNG ODER BEDINGUNG VERKAUFT; HIERZU GEHÖREN OHNE EINSCHRÄNKUNG: JEGLICHE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER JEGLICHE ANDEREN GARANTIEN, DIE SICH AUS EINEM GESCHÄFTSVERLAUF, HANDELSSITTEN ODER HANDELSPRAKTIKEN ERGEBEN. DER VERKÄUFER GEWÄHRT KEINE GARANTIE UND GIBT KEINE ZUSICHERUNG, DASS PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN: (1) VOLLSTÄNDIG VERIFIZIERT UND GETESTET WURDEN; (2) EINE BESTIMMTE FUNKTIONALITÄT BEREITSTELLEN ODER DIE ANFORDERUNGEN EINER BESTIMMTEN KUNDENANWENDUNG ERFÜLLEN; ODER (3) FEHLERFREI SIND ODER UNTERBRECHUNGSFREI ARBEITEN. Diese eingeschränkte Garantie ist eine weltweite freiwillige Herstellergarantie. Die Rechte des Kunden im Rahmen dieser Garantie können im jeweiligen lokalen Verbraucherrecht niedergelegte Rechte ergänzen, jedoch nicht an deren Stelle treten. In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Ausschluss stillschweigender Garantien nicht zulässig, sodass diese Einschränkungen möglicherweise nicht zutreffen.
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN. In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Ausschluss oder die Beschränkung bestimmter Schadensarten nicht zulässig, sodass Teile der nachstehenden Beschränkungen oder Ausschlüsse möglicherweise nicht zutreffen. SOWEIT DER VERKÄUFER VON EINEM ZUSTÄNDIGEN GERICHT AUFGRUND EINES VERTRAGES, EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG ODER AUS EINEM ANDEREN RECHTSGRUND GEGENÜBER DEM KUNDEN RECHTLICH HAFTBAR GEMACHT WERDEN KANN, DARF DIE MAXIMALE GESAMTHAFTUNG DES VERKÄUFERS DEN NIEDRIGEREN DER FOLGENDEN BETRÄGE NICHT ÜBERSCHREITEN: (1) EINHUNDERTTAUSEND US-DOLLAR ($ 100.000) ODER (2) DIE BETRÄGE, DIE VOM KUNDEN FÜR DIE PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN, DIE GEGENSTAND DES ANSPRUCHS SIND, IN DEN DREI (3) MONATEN VOR DEM DATUM DES DIE HAFTUNG BEGRÜNDENDEN EREIGNISSES BEZAHLT WURDEN. DAS VORLIEGEN MEHRERER ANSPRÜCHE IM ZUSAMMENHANG MIT DEMSELBEN BETROFFENEN PRODUKT ODER DENSELBEN BETROFFENEN DIENSTLEISTUNGEN DARF DIESE OBERGRENZE WEDER VERGRÖSSERN NOCH VERLÄNGERN. SOFERN HIER NICHT AUSDRÜCKLICH ANDERS ANGEGEBEN UND UNABHÄNGIG DAVON, OB SCHÄDEN AUF EINEM VERTRAG, EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG ODER EINEM ANDEREN RECHTSGRUND BERUHEN UND OB DER VERKÄUFER ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE ODER NICHT, SOWIE AUCH DANN, WENN DER WESENTLICHE ZWECK EINES EINGESCHRÄNKTEN RECHTSBEHELFS FEHLGESCHLAGEN IST, HAFTET DER VERKÄUFER IN KEINEM FALL FÜR: (a) SCHÄDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER BESCHAFFUNG VON ERSATZPRODUKTEN ODER -DIENSTLEISTUNGEN DURCH DEN KUNDEN; (b) NUTZUNGSAUSFALL; (c) SCHÄDEN AN ZUGEHÖRIGEN SYSTEMEN ODER AUSRÜSTUNGEN; (d) DATENVERLUST; (e) ENTGANGENE GEWINNE; oder (f) SONSTIGE INDIREKTE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, BESONDERE, VERTRAUENS- ODER FOLGESCHÄDEN, STRAF- ODER VERSCHÄRFTEN SCHADENSERSATZ. ANSPRÜCHE, PROZESSE ODER KLAGEN GEGEN DEN VERKÄUFER GEMÄSS DEN BEDINGUNGEN DES VERKÄUFERS DÜRFEN NICHT SPÄTER ALS EIN JAHR NACH EINTRITT DES DEN ZUGEHÖRIGEN KLAGEGRUND BEGRÜNDENDEN EREIGNISSES GELTEND GEMACHT BZW. ANGESTRENGT WERDEN. DER VERKÄUFER ÜBERNIMMT KEINERLEI SONSTIGE HAFTUNG UND ERMÄCHTIGT AUCH KEINE ANDERE PERSON, DIESE FÜR DEN VERKÄUFER ZU ÜBERNEHMEN. DER KUNDE UND DER VERKÄUFER ERKENNEN AN, DASS DIESE BESCHRÄNKUNGEN MÖGLICHER HAFTUNGSVERPFLICHTUNGEN EIN WESENTLICHES ELEMENT BEI DER FESTLEGUNG DER GEGENLEISTUNG IN DER VORLIEGENDEN VEREINBARUNG WAREN.
- PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIETERN. Der Verkäufer übernimmt keine Verpflichtung oder Haftung in Bezug auf Produkte, Ausrüstung oder Software („Produkt eines Drittanbieters“), die vom Verkäufer von einem Dritten erworben oder lizenziert und die an den Kunden entweder mit dem Produkt, den Dienstleistungen oder eigenständigen Produkten verkauft werden; der Verkäufer wird jedoch, soweit gesetzlich und vertraglich zulässig, an den Kunden Garantien oder Freistellungen weitergeben, die für solche Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern gelten, welche der Verkäufer von oder durch einen dritten Hersteller, Händler oder Dienstleister erwirbt, sofern der Kunde alle mit der Durchsetzung solcher Garantien oder Freistellungen verbundenen Kosten trägt.
- KÜNDIGUNG. Wenn der Kunde gegen die Bedingungen des Verkäufers verstößt, wozu auch die Nichtzahlung von Rechnungsbeträgen bei Fälligkeit gehört, kann der Verkäufer bis zur Behebung des Verstoßes Angebote, Verkaufsbestätigungen, Bestellungen, Lieferungen oder andere Leistungen des Verkäufers aussetzen, aufschieben oder stornieren. Dieses Recht gilt zusätzlich zu und nicht anstelle anderer Rechte und Rechtsbehelfe, die gemäß den Bedingungen des Verkäufers oder kraft Gesetzes oder nach Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen. Wenn der Kunde in Konkurs geht oder zahlungsunfähig wird oder dies wahrscheinlich wird oder wenn der Kunde Vermögenswerte an seine Gläubiger überträgt oder gegen ihn ein Liquidationsverfahren eingeleitet wird oder wenn für den Kunden ein Konkursverwalter, Administrator oder eine ähnliche Amtsperson eingesetzt wird oder wenn sich der Kunde unter ähnlichen Umständen wie den vorgenannten befindet oder davon betroffen ist, gleich in welcher Gerichtsbarkeit, kann der Verkäufer nach schriftlicher Mitteilung ohne Einschaltung eines Gerichts oder ohne Inverzugsetzung des Kunden alle ausstehenden Angebote sofort zurückziehen, ausstehende Bestellungen des Kunden stornieren und/oder die Bedingungen des Verkäufers kündigen; weitere Rechte und Rechtsbehelfe des Verkäufers bleiben davon unberührt.
- EINHALTUNG VON GESETZEN. Der Kunde hat alle anwendbaren Exportgesetze und -vorschriften einzuhalten, u. a. die vom US-Handelsministerium – Bureau of Industry and Security – verwalteten (U.S. Export Administration Regulations 15 CFR 730 ff.) sowie die vom US-Außenministerium gemäß dem US-Rüstungskontrollgesetz „International Traffic in Arms Regulations“ (ITAR) verwalteten, die in der jeweils gültigen Fassung von Subchapter M, Title 22, Code of Federal Regulations, Teile 120 bis 130 (22 CFR 120–130) festgelegt sind, und der Kunde darf keine Produkte oder technischen Daten oder das direkte Produkt aus einem der Produkte oder technischen Daten direkt oder indirekt an unter ein Verbot fallende Personen, Organisationen oder Länder oder deren ausländische Staatsbürger exportieren, reexportieren, weiterverkaufen, übertragen oder offenlegen, es sei denn, dies wurde ordnungsgemäß von der US-Regierung und/oder einer anderen zuständigen oder relevanten Regierungs- oder Aufsichtsbehörde genehmigt, einschließlich der Ausfuhrbehörden aller jeweiligen Länder. Um Zweifel auszuschließen, sei klargestellt, dass der Kunde ungeachtet der anwendbaren Exportgesetze und -vorschriften keine Produkte in Weißrussland, Russland und den Regionen Donezk (DNR) oder Luhansk (LNR) in der Ukraine verwenden oder dorthin reexportieren darf. Der Kunde hat seinen Kunden in Bezug auf Verkauf, Vertrieb oder Export von Produkten mindestens ebenso restriktive Bedingungen aufzuerlegen wie die in dieser Ziffer 14 enthaltenen.
- STREITBEILEGUNG. Vor der Einleitung eines Prozesses oder eines Gerichtsverfahrens werden alle Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die im Rahmen der Bedingungen des Verkäufers entstehen, an die jeweiligen Führungskräfte des Verkäufers und des Kunden verwiesen, um einen Versuch zur Beilegung dieser Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu unternehmen. Die Parteien versuchen, den Streit gütlich beizulegen, und sie haben nach Erhalt einer entsprechenden Aufforderung zu einem Beilegungsversuch dafür bis zu einen (1) Monat Zeit. Falls ein Streit nicht durch eine solche Eskalierung an Führungskräfte beigelegt wird, haben die Parteien das Recht, eine Klage, einen Prozess oder ein anderes kontradiktorisches Verfahren vor dem zuständigen Gericht einzuleiten; die Zuständigkeit liegt hierbei ausschließlich bei den Gerichten von Travis County, Texas, oder den United States District Courts des Western District of Texas. Im Fall einer solchen Klage, eines solchen Prozesses oder eines anderen kontradiktorischen Verfahrens unterwerfen sich die hier beteiligten Parteien (i) der ausschließlichen, für ihre Person geltenden Zuständigkeit der Bundes- und bundesstaatlichen Gerichte im US-Bundesstaat Texas und (ii) verzichten ausdrücklich auf ein ihnen ggf. zustehendes Recht auf ein Geschworenenverfahren, und sie erklären ihr Einverständnis, dass ein solches Verfahren von einem Richter ohne Geschworene geführt wird. Sofern nicht anderweitig gesetzlich untersagt, werden auf dem Zeitablauf beruhende Verteidigungsargumente bis zur Eskalierung an Führungskräfte nicht berücksichtigt. Nichts hierin ist so auszulegen, dass es eine Partei daran hindert, zum Schutz ihrer Rechte eine Unterlassungsverfügung oder sonstigen vorläufigen Rechtsschutz zu beantragen, jedoch unter der Voraussetzung, dass ein solcher Rechtsschutz nur an dem oben genannten zuständigen Gerichtsstand beantragt werden kann. Sofern hier nicht anders angegeben, hat die Partei, die in einem von einer Partei gegen die andere eingeleiteten Verfahren im Wesentlichen obsiegt, zusätzlich zu allen ihr ggf. zustehenden anderen Rechten und Rechtsbehelfen Anspruch auf Erstattung der Kosten, die ihr in einem solchen Verfahren in angemessenem Rahmen entstanden sind, wozu u. a. Gerichtskosten, angemessene Anwaltsgebühren und -kosten, Ausgaben für Sachverständige, Kosten für Rechtsbehelfe und sonstige angemessene Barauslagen gehören. Die Bedingungen des Verkäufers unterliegen dem materiellen Recht des US-Bundesstaates Texas und sind nach diesem Recht auszulegen, durchzusetzen und zu interpretieren; die Grundsätze des Kollisionsrechts oder der Rechtswahl, die andernfalls anwendbar sein könnten, sind unwirksam, und das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf wird ausgeschlossen.
- VERSCHIEDENES. In keinem Fall haftet der Verkäufer für Verzögerungen, Teillieferungen oder Nichtlieferungen infolge von Ursachen, die außerhalb seiner zumutbaren Einflussmöglichkeiten liegen, u. a. infolge von höherer Gewalt, Handlungen von Zivil- oder Militärbehörden, Vorrechten, Bränden, Überschwemmungen, Erdbeben, anderen Naturkatastrophen, Streiks, Aussperrungen, Drosselungen, Änderungen von Vorschriften, welche die Fähigkeit von AMD beeinträchtigen, das Produkt, Entwicklungsmuster oder Dienstleistungen zu liefern oder zu erhalten, infolge von Werks- oder Arbeitsbedingungen, Fehlern oder anderen Problemen bei der Herstellung, einschließlich Ertragsproblemen, sowie der Unfähigkeit, erforderliche Arbeitskräfte, Materialien oder Fertigungsstätten zu beschaffen. Alle Verpflichtungen und Pflichten, die aufgrund ihrer Art über den Ablauf oder die vorzeitige Kündigung der Bedingungen des Verkäufers hinausreichen, bleiben auch nach diesem Ablauf oder dieser Kündigung bestehen. Sollte eine Bestimmung in den Bedingungen des Verkäufers von einem zuständigen Gericht für rechtswidrig, nicht durchsetzbar oder ungültig erklärt werden, wird diese Bestimmung so weit wie erforderlich geändert, damit sie rechtmäßig, durchsetzbar und gültig wird, während die geschäftlichen und finanziellen Absichten und Auswirkungen der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich erhalten bleiben; die übrigen Bestimmungen bleiben weiterhin in vollem Umfang in Kraft und wirksam. Versäumt es der Verkäufer, eine der Bestimmungen dieser Vereinbarung durchzusetzen oder ein hierin vorgesehenes Recht auszuüben, ist dies in keiner Weise als Verzicht auf diese Bestimmung oder dieses Recht auszulegen und schmälert in keiner Weise die Gültigkeit der Bedingungen des Verkäufers oder das Recht des Verkäufers, einen beliebigen Teil der Bedingungen des Verkäufers zu einem anderen Zeitpunkt durchzusetzen. Der Kunde darf seine Rechte oder Pflichten aus den Bedingungen des Verkäufers nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers abtreten, veräußern, in Rechnung setzen, untervergeben oder anderweitig übertragen, und jeder derartige Versuch ist unwirksam. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und sind an den eingetragenen Sitz der anderen Partei zu richten. Alle Mitteilungen gelten wie folgt als zugestellt: (i) bei Postversand an dem Tag, an dem sie bei der Post frankiert per Einschreiben mit Rückschein (oder einem gleichwertigen Versand) eingeliefert werden; oder (ii) bei persönlicher Übergabe an einen bevollmächtigten Vertreter oder leitenden Angestellten der Partei oder bei Versand mit einem Express-Kurierdienst oder landesweit tätigen Lieferdienst am Tag der Zustellung oder des Zustellversuchs (falls die Annahme verweigert wird). Mit Ausnahme der in Abschnitt 1 dargelegten Bestimmungen stellen die Bedingungen des Verkäufers die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Mitteilungen, Zusicherungen oder Vereinbarungen in Bezug auf deren Gegenstand. Im Fall von Widersprüchen in spezifischen Geschäftsbedingungen zwischen diesen Verkaufsbedingungen, dem Angebot und anderen allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Kunden vom Verkäufer im Zusammenhang mit dem Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, gelten jeweils die Geschäftsbedingungen, die dem Kunden zuerst zur Verfügung gestellt wurden. Handelspraktiken, Handelssitten oder Geschäftsverläufe sind für die Erläuterung oder Ergänzung dieser Bedingungen des Verkäufers nicht maßgeblich. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, müssen Geschäftsabschlüsse durch elektronischen Datenaustausch (Electronic Data Interchange, „EDI“), die zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über EDI oder andere elektronische Verfahren durchgeführt werden, gemäß diesen Bedingungen des Verkäufers erfolgen.
Im Juli 2025 aktualisierte Verkaufsbedingungen.
Verkaufsbedingungen für den Xilinx Online Store
Ausnahmen des Xilinx Online Stores von den Verkaufsbedingungen. Alle Produkte, die auf der Website des Xilinx Online Stores verkauft werden, unterliegen den Verkaufsbedingungen (für Hardware) und der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (für Software) mit folgenden Ausnahmen: (i) Zahlung und Steuern: Alle Einkäufe im Xilinx Online Store werden ausschließlich per Kreditkarte getätigt, die zum Absendezeitpunkt der Bestellung autorisiert sein muss und am jeweiligen Versanddatum (für Hardware) oder am Datum der elektronischen Erfüllung (für Software) belastet wird. (ii) Lieferung, Übergang von Eigentum und Verlustrisiko: Für alle Einkäufe im Xilinx Online Store fallen separate Versandkosten an. Der Übergang von Eigentum und Verlustrisiko erfolgt an dem Datum, an dem die jeweiligen Produkte von der Laderampe im Lager von Xilinx versendet werden. Xilinx versendet Produkte des Online Stores aus Singapur. Der Kunde (oder Empfänger, falls abweichend) ist der registrierte Importeur und muss daher alle geltenden Einfuhrgesetze und -vorschriften des Ziellandes einhalten. Bestellungen, die außerhalb von Singapur versendet werden, unterliegen möglicherweise Einfuhrsteuern, Zöllen und Gebühren, die nach dem Eintreffen einer Sendung im Land des Empfängers erhoben werden. Zusätzliche Gebühren für die Zollabfertigung müssen vom Empfänger getragen werden. Xilinx hat keine Kontrolle über diese Gebühren und kann keine Vorhersagen zu ihrer Ausgestaltung treffen. Zollrichtlinien können von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Weitere Informationen sind beim örtlichen Zollamt zu erfragen. Wenn Zollabfertigungsverfahren erforderlich sind, kann dies zu Verzögerungen führen, die über die ursprünglich von Xilinx geschätzten Lieferzeiten hinausgehen. (iii) Keine Stornierung/keine Rückgabe: Alle Einkäufe im Xilinx Online Store sind nicht stornierbar und nicht rückgabefähig (NCNR), sie unterliegen nur der 90-tägigen eingeschränkten Garantie für Platinen und Kabel.